Brennweite des menschlichen Auges?

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
dsgk dsgk Beitrag 1 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich würde gern wissen welche Objektivbrennweite dem menschlichen Auge entspricht.

Also nicht die Brennweite des Auges, keine Dioptrinwerte oder Brechungswinkel, davon hab ich noch lange keine Ahnung :D

Aus eingen Versuchen vermute ich irgendwas bei 50mm, aber hier und da bin ich nicht zufrieden und würde es gern genauer wissen.
K-14 K-14 Beitrag 2 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Also ich sehe einen ovalisierten Kreis mit bis zu 180° Bildwinkel. Starke Vignettierung und am Rand nur schwarzweiß und Schemenhaft.
Natürlich von der Perspektive her wirken auf mich Photos mit ca. 4:3 oder 3:2 format mit ca. 45° Bildwinkel.
Wolfgang E. Kern Wolfgang E. Kern Beitrag 3 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
dennisis schrieb:

Zitat:Ich würde gern wissen welche Objektivbrennweite dem
menschlichen Auge entspricht.

Also nicht die Brennweite des Auges, keine Dioptrinwerte oder
Brechungswinkel, davon hab ich noch lange keine Ahnung :D

Aus eingen Versuchen vermute ich irgendwas bei 50mm, aber hier
und da bin ich nicht zufrieden und würde es gern genauer
wissen.



Du hast recht mit 50 mm bezogen auf KB !!!!!
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 4 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Crop oder Vollformat?


:-)
dsgk dsgk Beitrag 5 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ähn *ich bin ja noch neu in der Fotoszene*
-> muss ich erst nachgucken, damit wir jetzt nicht vom Thema abkommen ;)
dsgk dsgk Beitrag 6 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wenn ich das jetzt richtig mitbekommen hab

Crop liegt dann in meinem interessen Bereich...
Wolfgang Staib Wolfgang Staib Beitrag 7 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Alles was als Normalobjektiv bezeichnet wird entspricht im Bildwinkel etwa dem menschlichen Bildwinkel.
Bei anderen Formaten muß der Crop-Faktor berücksichtigt werden.
KB ~ 50mm
6x6 ~ 80mm
4x5" ~ 150mm
Der TIEGER Der TIEGER Beitrag 8 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das ist durchaus und ganz im Ernst ein Problem des [fc-info:Cropfaktor]s.

Die Brennweite sollte leicht zu bestimmen bzw. in Lehrbüchern nachzulesen bzw. zu ergooglen sein.

Mit dem Bildwinkel ist das schon etwas komplizierter.

Denn: Wie groß ist der Sensor, bzw. die Netzhaut? Theoretisch auch eindeutig zu beantworten, nur ist die Netzhaut in einem kleinen Punkt völlig anders als der Sensor einer üblichen DSLR. Letztere hat an allen Stellen dieselbe Auflösung. Die Netzhaut hat jedoch einen Punkt mit recht guter Auflösung, der Rest drumherum ist ausgesprochen mäßig.

"Sehen" bedeutet daher immer, die Augen in Bewegung zu halten.

Insofern lässt sich die Frage endlos diskutieren.

Wenn Du allerdings nur eine Zahl brauchst um glücklich zu sein, dann bleib bei der 50 -;)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 9 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Versuch:
In einer sagen wir mal bebauten Umgebung mache mal ein Foto mit 50mm (KB), eins mit 24mm und eins mit 100mm.
Wenn Du immer vom gleichen Standpunkt aus agierst bekommst Du immer exakt die gleiche Perspektive, halt nur mal mehr oder weniger Bildwinkel, also Umgebung drauf.
Insofern ist ein 24er eher dem 'Augenblick' entsprechend, weil ja das Auge durch Wandern einen sehr großen Bildwinkel erfasst.
Betrachtest Du dann das fertige Foto mit der 24er Brennweite aus kurzem Abstand wirst Du sehen, daß es dem 'Eindruck vor Ort' durchaus näher kommt, als das 50er....
Es bleibt schwierig...
:-)
Gruß
Peter
Werner Hammerschmid Werner Hammerschmid   Beitrag 10 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
meine frau hat ein eingebautes fisheye, die sieht nämlich alles :-)

vg
werner
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 11 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Der TIEGER schrieb:

Zitat:Das ist durchaus und ganz im Ernst ein Problem des
[fc-info:Cropfaktor]s.

Die Brennweite sollte leicht zu bestimmen bzw. in Lehrbüchern
nachzulesen bzw. zu ergooglen sein.

Mit dem Bildwinkel ist das schon etwas komplizierter.

Denn: Wie groß ist der Sensor, bzw. die Netzhaut? Theoretisch
auch eindeutig zu beantworten, nur ist die Netzhaut in einem
kleinen Punkt völlig anders als der Sensor einer üblichen DSLR.
Letztere hat an allen Stellen dieselbe Auflösung. Die Netzhaut
hat jedoch einen Punkt mit recht guter Auflösung, der Rest
drumherum ist ausgesprochen mäßig.


Deswegen könnte man die Frage dennoch beantworten, nur eben mit zum Bildrand hin abnehmender Abbildungsleistung. ;-)


Die Netzhaut unterscheidet sich in einem ganz wesentlichen Punkt Fotoaparaten. Sie ist sphärisch.

Daher kann ein Brennweitenvergleich nur im Vergleich zu einem System mit sphärischer Filmebene wirklich sinnvoll sein.

Vielleicht kommt so ein Noblex- bzw. Horizon-Konstrukt dem etwas näher. Eine Konzentrische Filmebene mit einem rotierenden Objektiv. Das erreicht zumindest in der Horizontalen bei 28mm einen Bildwinkel von ca 130°. Das Auge sieht nur wenig mehr, bzw. das, was an Blickwinkel mehr vorhanden ist, wir dann denkbar schlecht abgebildet bzw. wahrgenomen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 12 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hier circa 72.100 Links zum Thema:
http://www.google.de/search?hl=de&q=Aug ... %3Dlang_de
VG, Michael
dsgk dsgk Beitrag 13 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Super! Du bekommst nen Keks von mir :D

dennisis schrieb:
...
Zitat:Also nicht die Brennweite des Auges, keine Dioptrinwerte oder
Brechungswinkel, davon hab ich noch lange keine Ahnung :D

...
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 14 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wenn mans unbedingt abschätzen will, ohne die einschlägigen Informationen zu suchen: Nehme ich an, der Augapfel hat etwa einen Durchmesser von 25mm, dann sollte die Brennweite nahe bei diesem Wert liegen (etwas kleiner, weil die HAuptebene der Linse im Augapfel liegt), da für die Fokusierung Unendlich die Bildweite der Brennweite entspricht.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 15 von 30
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich glaube eher das es 49mm sind.
Wiso sollte es denn sonst solch eine krumme Brennweite geben?

lg max
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben