Brautpaar will Schadensersatz fordern

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 61 von 226
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Hermann Klecker 27.11.16, 23:53Zum zitierten BeitragVielleicht war es gar keine so gute Idee, den Meisterzwang für Fotografie aufzuheben.

Das Problem der Kreativität ist, daß sie einerseits nichts kostet und sie sich trotzdem nicht jeder leisten kann. (wer hat diesen satz mal im forum geschrieben?)
Lichtmaler Köln Lichtmaler Köln Beitrag 62 von 226
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Hermann Klecker 28.11.16, 00:01Zum zitierten BeitragZitat: Le Clochard 27.11.16, 23:55Zum zitierten BeitragAh! Blubb?

Wenn Du nicht mitreden möchtest, dann sei doch wenigstens so konsequent, und lass es sein.


Liebster Hermann Klecker, ich möchte Dich höflichst bitten Dir einmal den gesamten Thread durch zu lesen!

Danke vorab,
Grüße vom Lichtmaler aus Köln.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 63 von 226
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Hermann Klecker 28.11.16, 00:01Zum zitierten BeitragWenn Du nicht mitreden möchtest, dann sei doch wenigstens so konsequent, und lass es sein.

Wahrscheinlich hast Du sowas von ganz bestimmt recht ...

*rofl*
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 64 von 226
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Photonenbändiger 28.11.16, 00:01Zum zitierten BeitragZitat: Hermann Klecker 27.11.16, 23:53Zum zitierten BeitragVielleicht war es gar keine so gute Idee, den Meisterzwang für Fotografie aufzuheben.

Das Problem der Kreativität ist, daß sie einerseits nichts kostet und sie sich trotzdem nicht jeder leisten kann. (wer hat diesen satz mal im forum geschrieben?)


Nach Wortwahl und Stil könnte es von mir sein.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 65 von 226
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Hermann Klecker 28.11.16, 00:10Zum zitierten BeitragZitat: Photonenbändiger 28.11.16, 00:01Zum zitierten BeitragZitat: Hermann Klecker 27.11.16, 23:53Zum zitierten BeitragVielleicht war es gar keine so gute Idee, den Meisterzwang für Fotografie aufzuheben.

Das Problem der Kreativität ist, daß sie einerseits nichts kostet und sie sich trotzdem nicht jeder leisten kann. (wer hat diesen satz mal im forum geschrieben?)


Nach Wortwahl und Stil könnte es von mir sein.


treffer! ist schon ein paar jahre her, aber den fand ich richtig gut, dass er bei mir hängen blieb.
kmh kmh Beitrag 66 von 226
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Hermann Klecker 28.11.16, 00:00Zum zitierten BeitragNein. Hier darf man auch ohne Bilder Fragen stellen. Warum auch nicht.


Danke. Das sehe ich auch so, aber offensichtlich nicht alle Beteiligten.

Ich gebe Dir Recht, dass in Anbetracht der früheren Nachfragen der TO dieser thread Raum gibt für sehr unschöne Vermutungen und dass daher ein aussagekräftigeres Profil hilfreich wäre. Aber, ehrlich gesagt interessiert es mich nicht, ob sie Schiffbruch erleidet oder nicht. Sie hat eine Frage gestellt, die sollte sie beantwortet bekommen und dann ist gut. Ich kenne sie nicht. Sie hat uns nichts über sich selbst erzählt. Damit bleibt sie fremd. Wenn sie eine Hochzeit versaut hat, ist mein Mitleid mit dem Brautpaar, doch werden wir das je erfahren? Mich nerven diese ständigen Vermutungen und sich daraus entwickelnden Gedankenketten. Beantworte die Frage und gib einen Hinweis darauf, dass es wahrscheinlich viel komplizierter ist, aber ohne weitere Informationen nicht zu lösen. Dann kommt entweder etwas oder nicht. Vorher mache ich mir keine Gedanken. Nimm den Dädalus mit seinen Haaren. Der will nicht mehr verraten. Ist o.k.. Dann kann man ihm auch nichts mehr sagen. Soll ich jetzt alle Eventualitäten erwägen? Nein, dafür ist mir meine Zeit zu schade.
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 67 von 226
0 x bedankt
Beitrag verlinken
da stellt sich mir die frage, ob man, wenn man mehr klicks als lobe hat, auch mehr fragen stellen darf hier ...
vor allem, ob dann die stimme im voting gerechterweise mehr zählt ...
xxx xxx Beitrag 68 von 226
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: kmh 28.11.16, 00:16Zum zitierten BeitragSie hat eine Frage gestellt, die sollte sie beantwortet bekommen und dann ist gut.

Soweit die Frage (ich weiß nicht ich sagen soll) überhaupt nach der gegebenen Informationslage beantwortet werden konnte, hat sie diese Antwort bereits erhalten. Insofern könnte man jetzt mal eine Strich unter diesen ganzen blöden Quatsch hier machen.
xxx xxx Beitrag 69 von 226
4 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Le Clochard 27.11.16, 21:11Zum zitierten BeitragIch hätte Richter werden sollen!

Na ja, jetzt kuckste erst mal, dass Du den Haupschulabschluss doch noch fertig bekommst.
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 70 von 226
5 x bedankt
Beitrag verlinken
wenn die kunden vom verkäufer was kriegen, das sie nicht erwartet haben, dann ist in der geschäftsanbahnung und vertragsabschluß was schief gelaufen. dafür ist aber sicherlich auch der verkäufer mit schuld.
als käufer informiert man sich vorher - referenzen, zielvorstellungen ...
tausend euro gespart, ein leben lang tränen. ist jetzt der bräutigam schuld, oder die braut? hoffentlich sind sie sich einig, daß sie beide zu gleichen teilen den falschen fotografen ausgesucht haben.
vielleicht finden sie auf einem workshop jemanden, der ihnen erklärt, was ein gutes hochzeitsfoto ist und daß diejenigen, die sie bekommen haben, spitze sind und man sie durchaus mit stolz herzeigen kann. auch der schwiegermama.

der verkäufer sollte an zufriedenen kunden interessiert sein.
wenns nicht gelingt, dann strich drunter. aber das nächste mal professionell deutlich besser machen - egal wie gut die fotos sind. sie schrammten am nicht ausdiskutierten, ungenauen ziel vorbei.
der traum vom supermärchenfoto fürs leben prallte auf die technisch guten megabyte.
eine nikon - und schon ist man profi. :-)
Sören Spieckermann Sören Spieckermann   Beitrag 71 von 226
8 x bedankt
Beitrag verlinken
DA du ja anscheinend Hochzeitsfotografie betreibst, bist du vermutlich auch in der HWK.
Da gibt es Schlichtungsstellen die in solchen Fällen vermittelnd eingreifen können.

Zum Rest:
"Es gibt kein recht auf schöne Fotos" :-) Aber als Fotograf schuldest du deinem Kunden eine Leistung "mittlerer Art und Güte". Das zu entscheiden ist ohne Kenntnis des Vertrags und Bilder nicht möglich. (daher wieder die Schlichtungsstelle :-)) )
Mit "mittlerer Art und Güte" ist i.d.R. gemeint handwerklich ordentliche Bilder (kein unscharfen Bilder, nicht über- oder unterbelichtet,...) und im Maßstab zu anderen Wettbewerbern vergleichbare Fotoaufnahmen.

Gruß
Sören
PicX PicX Beitrag 72 von 226
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Ihr seid so geil ...

der TO fragt was sie machen soll ... da könnte man überhaupt keine Antwort geben, weil man die Bilder nicht gesehen hat.

- Wenn die Bilder schlecht grottenschlecht sind -> würde ich auch mein Geld zurückverlangen - kann doch nicht vorgeben ein "Hochzeitsfotograf" zu sein und die Bilder sind wie mit einem Handy geschossen

- Wenn die Bilder von der Qualität gut sind (egal wie die Posen, Bildschnitt, location, Personen drauf usw...)
Dann haben die Auftraggeber einfach Pech gehabt : haben womöglich viel Geld gespart :-)

Da werden Seiten gefüllt, ohne dass man die Bilder sieht ... waaaaahnsinn
lenmos lenmos Beitrag 73 von 226
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: PicX 28.11.16, 10:42Zum zitierten Beitragda könnte man überhaupt keine Antwort geben, weil man die Bilder nicht gesehen hat.
Es gibt Antworten, für die braucht man keine Beweisstücke und die eine wurde schon lange gegeben:
Wenn Freunde -> Geld zurück
Keine Freunde -> Ignorieren
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 74 von 226
4 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: lenmos 28.11.16, 10:53Zum zitierten BeitragEs gibt Antworten, für die braucht man keine Beweisstücke und die eine wurde schon lange gegeben:
Wenn Freunde -> Geld zurück
Keine Freunde -> Ignorieren


- wenn Freunde und die Freundschaft behalten will .> Geld zurück
-keine Freunde -> Ignore

Das ist so ein typisches Szenario, wovor jeder Hochzeitsfotograf bei seiner erster Hochzeit Angst hat ...
Schade, das man die Bilder nicht sehen kann, ich stelle mir das so vor :
https://wienerin.at/home/lieben/beziehu ... pup=#frame
Michel le Blanc Chevalier de Montclair Michel le Blanc Chevalier de Montcl... Beitrag 75 von 226
8 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich finde in diesem Fall ist auch dem Auftraggeber ein gewisser Vorwurf zu machen.
Er hätte sich besser über die von ihm angeheuerte "Fotografin" informieren müssen.
Allein die Fragen die sie hier im Forum bereits gestellt hat disqualifizieren sie
eindeutig.
Sie verfügt nicht einmal über ein wenig Grundlagenwissen, obwohl sie sich hier
in ihrem FC Profil großspurig als Fortgeschrittener Fotograf und Bildbearbeiter/
Designer bezeichnet.
Im Netz taucht sie nirgendwo als Fotografin oder gar Hochzeitsfotografin auf.
Wer so jemanden anheuert ist selbst schuld.
Vermutlich wollte man das Geld für einen Profi sparen.

Edit:

Blutiger Anfänger darf man sein, das ist keine Schande. Sich aber dann noch als "Fortgeschrittener Fotograf"
für Hochzeitaufnahmen anzubieten finde ich sehr dreist.

Nun müssen eben beide Seiten mit den Konsequenzen leben.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben