Canon vs. Nikon ... schon im Ansatz falsch gefragt!

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Siegfried B. Siegfried B. Beitrag 61 von 109
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat:Ironie: Nicht Canon FD"
Wenn du dich da mal nicht täuschst.
Und wofür ist dieser Adapter ?


das war schon richtig gemeint, Adapter mit Korrekturlinsen
gibt es mehr, aber wer will eine 22€ Linse an einem 1000€
Objektiv.

Siegfried
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 62 von 109
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ralf Reinert schrieb:

Zitat:"
*** Hmmm, an EOS kann man per Adapter Objektive der folgenden
Systeme schrauben:



Zitat:Ironie: Nicht Canon FD"

Wenn du dich da mal nicht täuschst.
Und wofür ist dieser Adapter ?


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW


Nimmt den jemand ernst? Das ist eine Art Telekonverter, mit den entsprechenden Nachteilen (verschlechterte Bildqualität und Brennweitenverlängerung gepaart mit Lichtstärkenverlust). Ist doch wohl nur was für Leute, die gute FD-Objektive mit relativ langen Brennweiten recyclen möchtet. Deswegen kauft keiner gebrauchte FD-Objektive, der Beweis: FD-Objektive haben einen deutlich geringeren Handelswert als vergleichbare MF-Objektive anderer Systeme.
Elis B. Elis B. Beitrag 63 von 109
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Was ist an der Frage falsch? OK, erweitern auf Pentax, Minolta, Olympus, aber dann? Wenn ich Geld ausgebe, will ich möglichst viel "bang for the buck". Wer wöllte das nicht?
Charly Charné Charly Charné Beitrag 64 von 109
0 x bedankt
Beitrag verlinken
wo kann ich unterschreiben ?
Andreas Leupin Andreas Leupin   Beitrag 65 von 109
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Elis B.
und was hat "bang for the buck" mit Canon, Nikon, Pentax, Minolta, Olympus etc. (d.h. mit der Marke) zu tun - doch wohl eher mit den Features einer Kamera - das ist IMHO an der Frage falsch! ;-)
MfG
Andreas
jaraga jaraga Beitrag 66 von 109
0 x bedankt
Beitrag verlinken
nach oben
.
Ulf Hansen Ulf Hansen   Beitrag 67 von 109
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Martin2 S. schrieb:

Zitat:1.)

Es gibt auf dem Markt der DSLRs inzwischen eine ganze Reihe
sehr guter DSLRs, die nicht von Nikon und nicht von Canon
kommen



Die Frage Nikon oder Canon ist vergleichbar mit der Entscheidung Mercedes oder BMW.
Ist wie vieles im Leben Geschmacksache.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 68 von 109
0 x bedankt
Beitrag verlinken
... der Vollständigkeit halber: UNTERSCHREIB!!!

(nur die Sache mit dem Blitzen sehe ich auch etwas anders..., Erfahrung hin oder her, aber da hat sich schon vieles geändert, was es wirklich komfortabel macht)

lg
Peter
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 69 von 109
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich will hier keine Dogmen aufstellen.

Natürlich gibt es schicke Sachen auch im Bereich Blitz.

Und man kann auch in dem Bereich viel Geld ausgeben. Wenn es mir allerdings um Bildqualität geht, dann gebe ich lieber 100 € mehr fürs Objektiv aus und verzichte für 100 € auf Blitzkomfort.

Die fehlenden Funktionen des Blitze kann ich durchaus mit Erfahrung kompensieren. Die fehlende Leitung des Objektives nicht.
Der Silberkorn Der Silberkorn Beitrag 70 von 109
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Martin

wieviele Prozent der hier schreibenden User verfügft wohl über genügend Wissen und Erfahrung um mit manuellem Blitzen gute ergebnisse zu erziehen?

Ich denke es sind unter 10. Viele sind ja schon mit TTL blitzen überfordert.

Ich denke aus diesem Grund ist es auch legitim einen guten TTL Blitz um 180 Euro zu empfehlen. Oder?

Alex, der froh ist TTL zu haben, der es manuell aber auch könnte.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 71 von 109
0 x bedankt
Beitrag verlinken
... ist schon klar. Ich wollte nur mal einwerfen, dass einem vielleicht das Blitzen unterschiedlich wichtig sein kann.
Und es einfach schon angenehm ist, was man damit heute machen kann (mir geht es da vor allem um die Verwendung mehrerer Blitze kablellos, etc..., ist schon eine nette Sache, wenn man keine bessere Beleuchtungsanlage hat)

Wenn ich mich zwischen einem tollem Blitz und einem Objektiv entscheiden müsste, dass wäre der Fall natürlich auch klar...
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 72 von 109
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Naja Alex, ich habe für die von Dir genannte Summe 2 Blitze gekauft inkl. alle Kabel und TTl usw.

Ich kann sie im MultiTTL Modus einsetzen oder manuell, Kabellos gehts auch, dann aber ohne TTL, dass mach ich aber nur selten, weil es mir zu fummelig ist mit der Einstellerei
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 73 von 109
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Silberkorn . schrieb:

Zitat:Ich denke aus diesem Grund ist es auch legitim einen guten TTL
Blitz um 180 Euro zu empfehlen. Oder?

Alex, der froh ist TTL zu haben, der es manuell aber auch
könnte.


Eben, das sehe ich ähnlich. Ich habe auch einen Belichtungsmesser, mit dem ich den Anteil von Blitz- und Umgebungslicht ermitteln kann.... und was weiß ich noch alles.

Aber ich freue mich jedesmal, wie gut die meisten Aufnahmen mit der modernen TTL-Technik werden, wenn ich einfach nur ganz schnell ein Foto schießen möchte (ohne irgendwelchen künstlerischen Anspruch). Das ist alles.
Frank Artmano Frank Artmano Beitrag 74 von 109
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat:
"Behaupte ich, dass 90 % der hier Fragenden nicht in der Lage sind anhand eines Bildes zu unterscheiden, ob das Bild aus einer D 60, 10 D oder 20 D stammt."

Jetzt wüsste ich doch mal gerne den Sinn dieser Aussage. Und dann würde ich mir gerne erklären lassen, wie die übrigen 10 % diese Unterscheidung schaffen.

Eigentlich könnte man genauso gut behaupten, dass 90 % aller hier Lesenden und Schreibenden nicht unterscheiden können, ob ich diesen Text im 10-Fingersystem getippt habe oder doch nur mit zwei Fingern. Oder wie?
M.G.. M.G.. Beitrag 75 von 109
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Martin2 S. schrieb:

Zitat:Ich will hier keine Dogmen aufstellen.

Natürlich gibt es schicke Sachen auch im Bereich Blitz.

Und man kann auch in dem Bereich viel Geld ausgeben. Wenn es
mir allerdings um Bildqualität geht, dann gebe ich lieber 100 €
mehr fürs Objektiv aus und verzichte für 100 € auf
Blitzkomfort.


Da hast du allerdings recht :-)
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben