RAW zu DNG

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Günter7 Günter7   Beitrag 46 von 98
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: John Lumen 18.08.23, 11:53Zum zitierten BeitragZitat: Günter7 13.08.23, 21:57Zum zitierten BeitragHallo zusammen, ich habe folgendes Problem.

Ich muß meine RAWs in DNG umwandeln um sie in Photoshop Rawkonverter weiter bearbeiten zu können.
Nach der Umwandlung sind die DNGs immer bedeutend dunkler. Woran kann das liegen ?

Das betrifft nur RAWs von Nikon, bei RAWs von Oly. und Sony tritt der Fehler nicht auf.
Im Link befinden sich eine RAW und die dunkle DNG.

https://daten-transport.de/?id=D5NX8nHtnkRT

Vielen Dank


Beide Dateinen in DxO Phololab 4 geöffnet sind (nachgemessen) exakt gleich.


Gleich sind sie schon, aber zu dunkel gegenüber der Jpg.
Christian Gigan Weber Christian Gigan Weber   Beitrag 47 von 98
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Günter7 18.08.23, 12:47Zum zitierten BeitragGleich sind sie schon, aber zu dunkel gegenüber der Jpg. Schau doch mal im Aufnahmemenue, ob bei den Nikon Kameras, unter Picture Control etwas voreingestellt ist. Bei automatisch steht bei mir "0". Und in den folgenden wie Landschaft, usw. steht der Helligkeitsregler auch überall auf "0". Sollte da was anderes drinstehen, wäre es ja vorstellbar, daß die Adobe Software diese Einstellungen schlicht ignoriert, die Nikon NX Software diese Einstellungen aber mit einfließen läßt, weshalb dann bei meinem NX Test das Bild deutlich heller dargestellt wurde. Ob es da entsprechende Voreinst. bei Deinem Bild gab, hätte ich sicher in NX nachsehen können. Hab ich aber leider noch nicht dran gedacht. Hab das Programm im Anschluß auch gleich wieder deinstalliert. War übrigens auf meinem System deutlich lahmer als die Adobe Software.
Günter7 Günter7   Beitrag 48 von 98
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Picture Control steht auf neutral
RAW Farbtiefe auf 14 bit
RAW Komprimierung auf OFF

Ich habe Dateien von andern Usern bekommen, (die tuen sich damit sehr schwer) da tritt der Fehler nicht auf.
Muß wohl an irgendeiner Kameraeinstellung bei mir liegen.
Aber bei beiden Nikons ist schon komisch. Dann wird NX ihn wohl wegbügeln.........
Nikofotod Nikofotod Beitrag 49 von 98
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Du kannst deine Kamera auf Werkseinstellung zurücksetzen mit dem drücken beider Grün Markierter Tasten
https://onlinemanual.nikonimglib.com/d7 ... ns_03.html
Günter7 Günter7   Beitrag 50 von 98
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ja, weiß ich,
aber das wollte ich eben vermeiden.
Christian Gigan Weber Christian Gigan Weber   Beitrag 51 von 98
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Günter7 18.08.23, 14:49Zum zitierten BeitragPicture Control steht auf neutralGenau an dieser Stelle mußt Du noch etwas tiefer ins Menue gehen. Also wenn neutral markiert ist, mit dem Curser nach rechts. Da gibt es dann verschiedene Einstellmöglichkeiten. Der Regler für Helligkeit sollte auf "0" stehen. Diese Einstellmöglichkeiten gibt es für jedes Untermenue. Also Neutral, Standard, Porträt...und wie sie alle heißen. Bei mir ist in Picture Control "Automatisch" eingestellt mit "0" Schnellanpassungen. Versuch das mal.

Deine Raw Einstellungen sind in Ordnung. Daran kann es nicht liegen.
Günter7 Günter7   Beitrag 52 von 98
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ja, da war ich,
Schärfe und Farbe sind bei der D500 etwas angehoben.
Schärfe und Klarheit sind bei der Z6-2 etwas angehoben.
Bei der Z habe ich auch die Auto-Einstellung, werde es mal versuchen

Ich denke, diese Einstellung sind nur für Jpg. und haben auf RAW keinen Einfluß ? oder irre ich da ???
Habe mittlerweile auch einige Fotos von anderen User bekommen, die waren mit meinem Workflow alle ok.
Christian Gigan Weber Christian Gigan Weber   Beitrag 53 von 98
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Günter7 18.08.23, 20:13Zum zitierten BeitragIch denke, diese Einstellung sind nur für Jpg. und haben auf RAW keinen Einfluß ?Doch, ich glaube schon und ich denke, daß das auch genau der Knackpunkt ist. Schau Dir das hier mal an.
https://www.mynikon.de/de/inspiration/n ... re-Control
Du hast bei Dir in Picture Control "Neutral" als Voreinstellung. Bei den 6 Vergleichsbildern sieht man bei neutral ein relativ helles Bild. So sollte das Bild dann nach der Aufnahme auf deinem Kameradiplay erscheinen. Also heller als Dein DNG. Wenn Du nun das Bild in NX laden würdest, würde die Voreinstellung in Picture Control in der Kamera, direkt zur Entwicklung des Bildes herangezogen. Deswegen erschien Dein Nef bei meinem NX Test auch gleich deutlich heller (Das Tif, welches ich geschickt hatte). Es wird also eine kamerainterne Korrektureinstellung, welche hier das Nef aber noch nicht anrührt, später auf die Raw Entwicklung in NX angewandt. Ich bin ziemlich sicher, daß Adobe (PS, Camera Raw) diese Picture Control Einstellungen ignoriert (vermutlich aus gutem Grund) und das Bild daher, quasi unbearbeitet zeigt. Im Wesentlichen kannst Du also wenig daran ändern, außer vielleicht die Picture Control Voreinstellung umzustellen ( "Automatisch" eingestellt mit "0" Schnellanpassungen).
Nikofotod Nikofotod Beitrag 54 von 98
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Günter7 wie sind den deine Active-D-Lighting Einstellungen, schalte diese vieleicht auf Aus mache eine Aufnahme in NEF und konvertiere dann das NEF.
Günter7 Günter7   Beitrag 55 von 98
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Habe nun die D500 auf Werkseinstellung zurückgesetzt und der Fehler ist weg.
Werde jetzt erst mal weiter testen.
Pixelpiet Pixelpiet Beitrag 56 von 98
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Picture Control hat hauptsächlich direkten Einfluss auf die Anmutung von JPEG. Denn da wird es quasi gleich mit diesen Einstellungen angezeigt und beim Speichern „gebacken“. Aber auch RAW kann davon profitieren, da die Einstellungen im RAW gespeichert und später in einem RAW-Entwickler, so PC unterstützt wird, also besten Falles von Nikon, ausgewertet werden können. Mehr Infos dazu hier:
https://www.mynikon.de/de/inspiration/n ... re-Control
Christian Gigan Weber Christian Gigan Weber   Beitrag 57 von 98
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Günter7 19.08.23, 15:56Zum zitierten BeitragHabe nun die D500 auf Werkseinstellung zurückgesetzt und der Fehler ist weg.
Werde jetzt erst mal weiter testen.
Und was steht da jetzt als Voreinstellung unter Picture Control?
Christian Gigan Weber Christian Gigan Weber   Beitrag 58 von 98
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Pixelpiet 19.08.23, 17:57Zum zitierten BeitragAber auch RAW kann davon profitieren, da die Einstellungen im RAW gespeichert und später in einem RAW-Entwickler, so PC unterstützt wird, also besten Falles von Nikon, ausgewertet werden können.Das funktioniert aber so offenbar nur, wenn man auch die Software von Nikon zur Raw Entwicklung nutzt.
Pixelpiet Pixelpiet Beitrag 59 von 98
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Christian Gigan Weber 19.08.23, 19:40Zum zitierten BeitragZitat: Pixelpiet 19.08.23, 17:57Zum zitierten BeitragAber auch RAW kann davon profitieren, da die Einstellungen im RAW gespeichert und später in einem RAW-Entwickler, so PC unterstützt wird, also besten Falles von Nikon, ausgewertet werden können.Das funktioniert aber so offenbar nur, wenn man auch die Software von Nikon zur Raw Entwicklung nutzt.
Oder so :-) Wenn es also keine andere Software unterstützt, bleibt einem nichts anderes übrig. Aber prinzipiell das, was ich bereits geschrieben hatte ;-)
In der Software ist aber einstellbar, ob die Daten von PictureControl beim Laden genutzt werden sollen oder nicht.
Nikofotod Nikofotod Beitrag 60 von 98
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Nikofotod 19.08.23, 15:35Zum zitierten BeitragHallo Günter7 wie sind den deine Active-D-Lighting Einstellungen, schalte diese vieleicht auf Aus mache eine Aufnahme in NEF und konvertiere dann das NEF.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben