Luminar 4

<1 ... 21222324252627 ... 32>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Pik Sibbe Pik Sibbe Beitrag 346 von 477
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NikoVS 23.05.21, 08:44Zum zitierten BeitragZitat: Dieter R. auf Tour 23.05.21, 00:19Zum zitierten BeitragAnscheinend vermag Luminar zumindest meine Schreibblockade lösen und mich verbal inspirieren - es hat einen gewissen Wirkungsgrad, man spricht wohl von "angefixt" ;-))) .

Wie einer, der jedes WE ganz angespitzt vor dem Puff hin und her läuft und sich nicht traut reinzugehen. ;)


Eher jemand, der Zeit, Aufwand und Risiko scheut, sich in Luminar reinzufuchsen ohne wirklich zu wissen, ob es im Endeffekt für den eigenen Bilderworkflow Gewinn bringt. Bei Photoshop und Lightroom ist der Mehrwert für den Bildbearbeiter und die Performance auf dem PC ja quasi garantiert.

Aber...no risk, no win...oder no pain, no win.;-))) Grundsätzlich bin ich nicht mehr gegen Luminar, würde da aber eindeutig die bislang einzige halbwegs ausgereifte Version 4 (4.2) bevorzugen, die mir am nächsten an den bewährten Programmen dran zu sein scheint bezüglich Funktionen und Eingriffsmöglichkeiten sowie Zuverlässigkeit, aber eben auch bereits die luminartypischen Extras enthält, die für mich interessant wären.
NikoVS NikoVS Beitrag 347 von 477
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Dieter R. auf Tour 23.05.21, 13:58Zum zitierten BeitragZitat: NikoVS 23.05.21, 08:44Zum zitierten BeitragZitat: Dieter R. auf Tour 23.05.21, 00:19Zum zitierten BeitragAnscheinend vermag Luminar zumindest meine Schreibblockade lösen und mich verbal inspirieren - es hat einen gewissen Wirkungsgrad, man spricht wohl von "angefixt" ;-))) .

Wie einer, der jedes WE ganz angespitzt vor dem Puff hin und her läuft und sich nicht traut reinzugehen. ;)


Bei Photoshop und Lightroom ist der Mehrwert für den Bildbearbeiter und die Performance auf dem PC ja quasi garantiert.


Bei diesem Adobe-Mindset würde ich von Luminar auch die Hände lassen. Hol dir das Creative-Abo und du bist selig! ;)
Pik Sibbe Pik Sibbe Beitrag 348 von 477
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NikoVS 23.05.21, 14:13Zum zitierten BeitragZitat: Dieter R. auf Tour 23.05.21, 13:58Zum zitierten BeitragBei Photoshop und Lightroom ist der Mehrwert für den Bildbearbeiter und die Performance auf dem PC ja quasi garantiert.
Bei diesem Adobe-Mindset würde ich von Luminar auch die Hände lassen. Hol dir das Creative-Abo und du bist selig! ;)

Wie Du ja weißt, ist das bei mir ohnehin schon längst beschlossene Sache. Es ist nur noch eine Frage des Zeitpunkts. Auch in der Wirtschaft hängen größere Neuinvestitionen vom angepeilten Durchsatz ab. Dieser rechtfertigt zur Zeit aber in meinem Falle noch kein Abomodell. Hierbei denke ich ganz ökonomisch.

Mit Abo stehe ich sozusagen unter Produktionszwang. Momentan befinde ich mich aber noch eher in der Sammelphase ;-) .
NikoVS NikoVS Beitrag 349 von 477
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Dieter R. auf Tour 23.05.21, 14:31Zum zitierten BeitragZitat: NikoVS 23.05.21, 14:13Zum zitierten BeitragZitat: Dieter R. auf Tour 23.05.21, 13:58Zum zitierten BeitragBei Photoshop und Lightroom ist der Mehrwert für den Bildbearbeiter und die Performance auf dem PC ja quasi garantiert.
Bei diesem Adobe-Mindset würde ich von Luminar auch die Hände lassen. Hol dir das Creative-Abo und du bist selig! ;)

Wie Du ja weißt, ist das bei mir ohnehin schon längst beschlossene Sache. Es ist nur noch eine Frage des Zeitpunkts. Auch in der Wirtschaft hängen größere Neuinvestitionen vom angepeilten Durchsatz ab. Dieser rechtfertigt zur Zeit aber in meinem Falle noch kein Abomodell. Hierbei denke ich ganz ökonomisch.

Mit Abo stehe ich sozusagen unter Produktionszwang. Momentan befinde ich mich aber noch eher in der Sammelphase ;-) .


Bei mir ist es schlicht Geiz. ;)
Holger L Holger L   Beitrag 350 von 477
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Geiz kann man das nicht nennen, die Abokosten sind ja nicht ohne. Ich sehe abee auch nicht viel Sinn dahinter, auf Zwischlösungen zu setzen und sich dort einzuarbeiten, bis sich Adobe "lohnt".
Auch anspruchsvolle Bildbearbeiter können ohne Adobe glücklich werden. Eine PS Alternative hast du ja schon. LR Alternativen gibt es auch, Luminar zähle ich persönlich aber nicht dazu. Dennoch, statt warten würde ich einen konsequenten non-Adobe-Weg einschlagen.
Pik Sibbe Pik Sibbe Beitrag 351 von 477
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Holger L 23.05.21, 15:34Zum zitierten BeitragGeiz kann man das nicht nennen, die Abokosten sind ja nicht ohne. Ich sehe abee auch nicht viel Sinn dahinter, auf Zwischlösungen zu setzen und sich dort einzuarbeiten, bis sich Adobe "lohnt".
Auch anspruchsvolle Bildbearbeiter können ohne Adobe glücklich werden. Eine PS Alternative hast du ja schon. LR Alternativen gibt es auch. Dennoch, statt warten würde ich einen konsequenten non-Adobe-Weg einschlagen.


Uiiih...hm, aber das Verlangen nach Adobe Creativ Cloud hat sich bei mir eigentlich schon hartnäckig eingenistet und letztendlich werde ich es haben müssen. Es hat auch einige Tools, die echt Zeit sparen und in besserer Qualität arbeiten. Aber noch wichtiger sind für mich die griffigen Photoshop-Werkzeuge, die mir einfach ausgezeichnet in der Hand liegen. Affinity oder vielleicht irgendwann auch mal Luminar haben für mich eher ergänzenden Charakter. Manchmal liefert mir Affinity andere Ergebnisse, die mir bei einigen Bildern besser gefallen als mit meinem PS CS3.

Besonders bei aktuelleren LR-Versionen schätze ich die mächtigen Presets und die verblüffend guten und schnellen Ergebnisse, die man mit LR in kurzer Zeit erzielt. Die Qualität seiner Algorithmen ist hoch und zuverlässig. Allerdings könnte ich auf lange Sicht noch eher auf ein moderneres LR (als mein LR 6.14) verzichten als auf ein aktuelles PS.

Jedoch stellt sich diese Frage nicht, weil man es als Bundle abonniert. Die Monatsmiete ist überschaubar, aber andererseits ist es ein dummes Gefühl, monatelang, besonders während der Outdoorsaison, daheim etwas herumliegen zu haben, für das man aufgelaufen nach einem halben Jahr schon wieder gut 70 Euro bezahlt hat, aber damit nur etwa ein, zwei Handvoll Bilder innerhalb dieses Zeitraums beackert hat. Ganz anders fühlen sich halt die ca. 12 Euro monatlich an, wenn man Woche für Woche Bilder im Dutzend dort aufpimpt. Genau das ist meine Zwickmühle.

Zitat: NikoVS 23.05.21, 14:50Zum zitierten BeitragZitat: Dieter R. auf Tour 23.05.21, 14:31Zum zitierten BeitragWie Du ja weißt, ist das bei mir ohnehin schon längst beschlossene Sache. Es ist nur noch eine Frage des Zeitpunkts. Auch in der Wirtschaft hängen größere Neuinvestitionen vom angepeilten Durchsatz ab. Dieser rechtfertigt zur Zeit aber in meinem Falle noch kein Abomodell. Hierbei denke ich ganz ökonomisch.
Mit Abo stehe ich sozusagen unter Produktionszwang. Momentan befinde ich mich aber noch eher in der Sammelphase ;-) .


Bei mir ist es schlicht Geiz. ;)


Sagt man ja Schwaben allgemein nach. Wobei ich das immer für ein Klischee und Vorurteil hielt. Bis ich mit schwäbischen Kunden zu tun bekam. Die feilschen gnadenlos und gehören zu den wenigen Kunden bei uns, die dann auch wirklich NICHT kaufen, wenn sie ihren geforderten Preis bei uns nicht durchsetzen können.
Aber bei Dir sehe ich eher Parallelen zu mir: Meine Investitionen in gute Bildsoftware stehen in keinem Verhältnis zum Gerät. Dafür geben wir beide ein Vielfaches aus. Mir ist ein nackter Audi oder Porsche ja auch lieber als ein mit Gimmicks und Bordsoftware vollgestopfter Toyota. Ich hab´ halt einfach mehr Spaß am hochwertigen Gerät :-) .
kmh kmh Beitrag 352 von 477
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Holger L 23.05.21, 15:34Zum zitierten BeitragGeiz kann man das nicht nennen
Ich glaube schon, das es bei Niko Geiz ist, und der ist ja bekanntlich geil.
Holger L Holger L   Beitrag 353 von 477
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Dieter R. auf Tour 23.05.21, 16:25Zum zitierten Beitrag Die Monatsmiete ist überschaubar, aber andererseits ist es ein dummes Gefühl, monatelang, besonders während der Outdoorsaison, daheim etwas herumliegen zu haben, für das man aufgelaufen nach einem halben Jahr schon wieder gut 70 Euro bezahlt hat, aber damit nur etwa ein, zwei Handvoll Bilder innerhalb dieses Zeitraums beackert hat.

Mir geht es eher um einen anderen Aspekt: wie lange soll ich den Spaß denn mitmachen? Ich bin jemand, der ausgiebig sein Bildarchiv nutzt und auch mal viele Jahre altes Material anfasst. Ein Software, die irgendwann nicht mehr funktioniert, da ich kein Geld mehr einschmeiße, taugt mir einfach nicht. Im professionellen Umfeld hat das Abomodell seine Bereich, im Hobbybereich finde ich es viel zu unflexibel.
NikoVS NikoVS Beitrag 354 von 477
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: kmh 23.05.21, 16:29Zum zitierten BeitragZitat: Holger L 23.05.21, 15:34Zum zitierten BeitragGeiz kann man das nicht nennen
Ich glaube schon, das es bei Niko Geiz ist, und der ist ja bekanntlich geil.


Ich seh das ganz rational. Bisher kann ich alle RAW aus meinen aktuellen Kameras sehen und bearbeiten. Selbst meine D850 ist in LR 6.14 noch drin. Und wenn ich mir mal wieder eine neue Kamera gönne, dann wird es Zeit über das Abo nachzudenken. Bisher macht es für mich keinen Sinn. Also weder das Nachdenken, noch das Abo! ;)
Christian Gigan Weber Christian Gigan Weber   Beitrag 355 von 477
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Dieter R. auf Tour 23.05.21, 16:25Zum zitierten BeitragJedoch stellt sich diese Frage nicht, weil man es als Bundle abonniert. Die Monatsmiete ist überschaubar, aber andererseits ist es ein dummes Gefühl, monatelang, besonders während der Outdoorsaison, daheim etwas herumliegen zu haben, für das man aufgelaufen nach einem halben Jahr schon wieder gut 70 Euro bezahlt hat, aber damit nur etwa ein, zwei Handvoll Bilder innerhalb dieses Zeitraums beackert hat. Ganz anders fühlen sich halt die ca. 12 Euro monatlich an, wenn man Woche für Woche Bilder im Dutzend dort aufpimpt. Genau das ist meine Zwickmühle.Bei mir wäre es ganz sicher auch kein Geiz. Aber ich würde mich auch keinesfalls von diesem Cloudsystem abhängig machen wollen. Deswegen lege ich immer wert auf die Offline Installer. Und gäbe es nicht weltweit so viele lahme Internetverbindungen, würde Adobe die schon lange nicht mehr zur Verfügung stellen.
NikoVS NikoVS Beitrag 356 von 477
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Holger L 23.05.21, 15:34Zum zitierten BeitragGeiz kann man das nicht nennen, die Abokosten sind ja nicht ohne.

In meinem Falle schon. Ich könnte mir das Abo locker leisten. Aber ich möchte nicht. Es geht nicht nur um Kosten p.a.

Mir geht das Abo-Modell grundsätzlich gegen den Strich! Nicht nur beim Platzhirsch Adobe.

ABER: Es wir wohl das künftige Modell bei SW generell sein. Im Business heute schon üblich.
kmh kmh Beitrag 357 von 477
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NikoVS 24.05.21, 17:39Zum zitierten BeitragMir geht das Abo-Modell grundsätzlich gegen den Strich! Nicht nur beim Platzhirsch Adobe.

Geht mir eigentlich genauso. Ich bin dann aber doch gewechselt, da mir die anderen Programme einfach nicht zusagten. Ich war geistig zu schwerfällig, meinen workflow von LR abzukoppeln. Eigentlich hadere ich immer noch, andererseits sind PS und LR schon auch geil.
NikoVS NikoVS Beitrag 358 von 477
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: kmh 24.05.21, 17:52Zum zitierten BeitragZitat: NikoVS 24.05.21, 17:39Zum zitierten BeitragMir geht das Abo-Modell grundsätzlich gegen den Strich! Nicht nur beim Platzhirsch Adobe.

Geht mir eigentlich genauso. Ich bin dann aber doch gewechselt, da mir die anderen Programme einfach nicht zusagten. Ich war geistig zu schwerfällig, meinen workflow von LR abzukoppeln. Eigentlich hadere ich immer noch, andererseits sind PS und LR schon auch geil.


Ich bin immer noch auf dem Stand wie bereits vor Jahren: Zu LR gibt es weit und breit keine Alternative. Zumindest nicht für mich. Daher werde ich spätestens bei einer neuen Kamera in den sauren Apfel beißen.
Pik Sibbe Pik Sibbe Beitrag 359 von 477
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die Beiträge #356, #357 u. #358 kann ich nur unterschreiben, weil sie auch meine Gedanken auf den Punkt bringen. Einschließlich aller verwendeten Adjektive *schmunzel.

Das Abomodell ist wohl der ausgeprägten Softwarepiraterie früher geschuldet, besonders bei Photoshop war der Schaden damals immens. Insofern habe ich auch ein wenig Verständnis für Adobe und andererseits auch ein schlechtes Gewissen - oder auch nicht, aber der Reihe nach: Auch ich begann einst mit einer Raubkopie, die mir sogar einer meiner damaligen Vorgesetzten anbot ohne dass ich je danach fragte, als er von meinem Fotohobby erfuhr. Ich konnte einfach nicht nein sagen und begann halt erstmal damit - mit PS 7.0. Ich fand schnell Gefallen dran und aufgrund meines christlichen Umfelds, aber auch meiner Gewissensbisse (einer gewissen Frömmigkeit geschuldet) wurde ich schon sehr bald dazu angehalten, mir PS zu kaufen.

Allerdings wäre dieser Schritt womöglich erst sehr viel später oder vielleicht gar nicht erfolgt, hätte ich nicht zunächst erstmal an dem fetten Adobe und der Raubkopie schnuppern können. Vielleicht wäre ich dann heute so in etwa wie Holger L. unterwegs - eben ohne Adobe oder höchstens LR.

Es gab eine Zeit, da hat man sich fast lächerlich gemacht, wenn man dreistellige Beträge für Progs oder Betriebssysteme ausgab anstatt mit Kopien zu arbeiten. Man wurde seinerzeit im Netz zugemüllt mit Hacktools und -anleitungen. Raubkopien waren en vogue und der Gebrauch davon ging eher als Kavaliersdelikt durch.
NikoVS NikoVS Beitrag 360 von 477
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Dieter R. auf Tour 24.05.21, 18:16Zum zitierten BeitragDas Abomodell ist wohl der ausgeprägten Softwarepiraterie früher geschuldet, besonders bei Photoshop war der Schaden damals immens. Insofern habe ich auch ein wenig Verständnis für Adobe und andererseits auch ein schlechtes Gewissen - oder auch nicht, aber der Reihe nach: Auch ich begann einst mit einer Raubkopie, die mir sogar einer meiner damaligen Vorgesetzten anbot ohne dass ich je danach fragte, als er von meinem Fotohobby erfuhr. Ich konnte einfach nicht nein sagen und begann halt erstmal damit - mit PS 7.0. Ich fand schnell Gefallen dran und aufgrund meines christlichen Umfelds, aber auch meiner Gewissensbisse (einer gewissen Frömmigkeit geschuldet) wurde ich schon sehr bald dazu angehalten, mir PS zu kaufen.

Allerdings wäre dieser Schritt womöglich erst sehr viel später oder vielleicht gar nicht erfolgt, hätte ich nicht zunächst erstmal an dem fetten Adobe und der Raubkopie schnuppern können. Vielleicht wäre ich dann heute so in etwa wie Holger L. unterwegs - eben ohne Adobe oder höchstens LR.

Es gab eine Zeit, da hat man sich fast lächerlich gemacht, wenn man dreistellige Beträge für Progs oder Betriebssysteme ausgab anstatt mit Kopien zu arbeiten. Man wurde seinerzeit im Netz zugemüllt mit Hacktools und -anleitungen. Raubkopien waren en vogue und der Gebrauch davon ging eher als Kavaliersdelikt durch.


1. Ja, diese extreme Frömmigkeit in der Trierer Gegend kann ich familiär bestätigen.
2. Ich habe immer bezahlt! Vielleicht weil ich weniger fromm und dafür ehrlich bin!
3. "en vogue" finde ich blöd. Also dieser inflationäre Begriff.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben