Regula Reflex

<123>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Volkmar Kleinfeldt Volkmar Kleinfeldt   Beitrag 31 von 40
0 x bedankt
Beitrag verlinken
MatthiasausK schrieb:

Zitat:Volkmar Kleinfeldt schrieb:
Zitat:Es läßt sich natürlich ohne Probleme an vielen

Digitalkameras
Zitat:verwenden.


Ohne diesen Satz geht heutzutage gar nichts mehr.
Ich warte noch, bis irgendwann einer ein Petzval-Objektiv mit
diesem Zusatz anbietet.


Um einem Missverständnis vorzubeugen:
Das schrieb nicht ich.
Ich schrieb nur, dass das einer geschrieben hat ...
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 32 von 40
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Habe den Thread wieder hochgeholt, weil mir bei der "Konkurrenz" folgende Bilder aufgefallen sind.

http://www.flickr.com/photos/thebrumreaper/7103620171/

Im Photostream sind dann noch sechs weitere Bilder.
EAK - Kremer EAK - Kremer Beitrag 33 von 40
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Alex B. schrieb:

Zitat:Hallo Gerd,

Zitat:die DM 84,00 bezogen sich auf die zuvor behandelte Regulette

25
Zitat:S ... ;-)

Die Regula Reflex CTL lag bei DM 649,00 (nur Gehäuse), mit
Xenon 1,9/50 DM 958,00 mit dem Auto Cassaron 2,8/50DM 769,00!


Oha! Gut, jetzt kann ich durchaus verstehen, wieso dieses Teil
doch kein Erfolg wurde... ;-)


Ich könnte mich ja ärgern weil ich die Preislisten von damals nicht aufgehoben habe. Ich weiß aber, daß ich die Minolta SRT303b mit 50/ 1,8 per Versand für 650,-- DM kaufte. Im örtlichen Fotoladen war sie noch mit knapp unter 1000,-- zu haben.
Volkmar Kleinfeldt Volkmar Kleinfeldt   Beitrag 34 von 40
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich hatte viele REGUKLA REFLEX in der Hand.
Aber eine die so zugerichtet war wie die oben verlinkte,
habe ich noch nie gesehen.
Bei diesem Anblick möchte man weinen.
Was machen die Menschen nur mit ihren schönen Kameras ...
Mit Gebrauch und Abnützung hat das nichts mehr zu tun!

[fc-foto:28544708]
EAK - Kremer EAK - Kremer Beitrag 35 von 40
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Volkmar Kleinfeldt schrieb:

Zitat:Matthias, das war die Zeit als selbst ZEISS IKON den Bach
hinunter ging. REGULA war ein relativ kleines Unternehmen, der
Familien King und Bauser, in Bad Liebenzell im Schwarzwald.
Eine SR durchzusetzen hätte in Deutschland sicherlich
erhebliches Kapital gebraucht.


Auch Zeiss Ikon hinkte der technischen Entwicklung hinterher.

Ich habe mal im Weg gesucht, konnte aber nicht finden, ob die Regula Springblendenautomatik und Offenblendenmessung hatte. Das waren nämlich die Punkte, bei denen die Japaner die Nase vorne hatten.
Volkmar Kleinfeldt Volkmar Kleinfeldt   Beitrag 36 von 40
0 x bedankt
Beitrag verlinken
EAK - Kremer schrieb:
Zitat:
Ich habe mal im Weg gesucht, konnte aber nicht finden, ob die
Regula Springblendenautomatik und Offenblendenmessung hatte.
Das waren nämlich die Punkte, bei denen die Japaner die Nase
vorne hatten.


Die Regula Reflex hatte natürlich keine Offenblenden-, sondern eine Arbeitsblendenmessung. Genau so wie ihre damalige große Konkurrentin, die Pentax Spotmatic und andere Japanerinen. Das hat damals auch kaum einen gestört, wird erst heute hochgespielt. Es war und ist technisch das einfachste Mess-System das man sich denken kann und die Voraussetzung für die uneingeschränkte M-42-Kompatibilität.



Nachricht bearbeitet (11:32)
EAK - Kremer EAK - Kremer Beitrag 37 von 40
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Volkmar Kleinfeldt schrieb:

Zitat:Die Regula Reflex hatte natürlich keine Offenblenden-, sondern
eine Arbeitsblendenmessung. Genau so wie ihre damalige große
Konkurrentin, die Pentax Spotmatic und andere Japanerinen. Das
hat damals auch kaum einen gestört, wird erst heute
hochgespielt.


Das kann ich so nicht bestätigen. Für mich und viele anderen war die Offenblendenmessung zB der Minoltas das Kaufargument.
MatthiasausK MatthiasausK Beitrag 38 von 40
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Volkmar Kleinfeldt 08.02.12, 12:13Zum zitierten BeitragBin auch dabei einen größeren Bericht über sie zu schreiben. Sobald er erschienen ist, werde ich das hier vermelden.


Vielen Dank für Dienen interessanen Beitrag im photoDeal.
Ich denke, dort wirst Du mehr ernstgemeinte Aufmerksamkeit finden als hier - gerne mehr!
Volkmar Kleinfeldt Volkmar Kleinfeldt   Beitrag 39 von 40
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Auch wenn MatthiasausK (danke für Deine freundlichen Worte!) etwas schneller war,
möchte ich mein Versprechen einlösen und wissen lassen, dass die neue Ausgabe von PHOTO-Deal
mit dem umfänglichen Bericht über die REGULA / RINGFOTO-Reflex erschienen ist!

Neu: PHOTO-Deal Heft 79 Neu: PHOTO-Deal H… Volkmar Kleinfeld… 25.09.12 6
der gelbe Fisch der gelbe Fisch   Beitrag 40 von 40
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Gekauft und gelesen ;-)

Danke für die Mühe und die Recherchearbeit, das Ergebnis ist eine weitere geschlossene Informationslücke.

;-) Michael
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben