Zurück zur Liste
Zum vierten Advent: Aus welchem Holz bist Du geschnitzt??

Zum vierten Advent: Aus welchem Holz bist Du geschnitzt??

8.358 7

propolis


Premium (World), Berlin-Halensee

Zum vierten Advent: Aus welchem Holz bist Du geschnitzt??

Berlin. 04.12.2010. Schloßplatz

ACHTUNG: Ich oute mich !!!!

Und zwar als jemand, der in seiner Jugend ohne Schwibbögen, Engelkappellen, Kurrenden und Räuchermännchen aus Seiffen http://www.erzgebirgskunst-shop.de/ , ohne Glasschmuck aus Lauscha http://www.lauscha-glasshop.de/?gclid=CMWStvu786UCFUq-zAodQhEsmQ und Stollen aus Dresden http://www.stadtbaecker-saeurig.de/ hat Weihnachten feiern müssen.

Wir hatten doch früher nüschte....im damaligen Westen ;o))

Umsoschöner war das Zusammentreffen mit alldem auf dem elbflorentinischen Striezelmarkt http://www.striezel-markt.de/ , die schönen Entdeckungen bei Reisen durch die südostdeutchen Freistaaten.

Und erst die Entdeckung der Gwoarggäulschen .....1991 nahe der Brühlschen Terrasse...*Hach*

Versteht Ihr mich ????

http://www.youtube.com/watch?v=MBagqdscIdQ
http://www.youtube.com/watch?v=t1WmNdP6ic4

Lumix DMC-TZ 5 black (BEA Adobe PSE 6)

Kommentare 7

  • Margot Bock 21. Dezember 2010, 13:18

    Ich mag diese schönen Arbeiten auch sehr
    gerne, obwohl ich sie in meiner Jugen auch
    nicht kannte. Jedoch zu meiner Firmung bekam
    ich eine erzgebirgler Figur, die ich heute noch
    habe. Hab ein schönes Fest. Lg Margot
    Und danke für
  • Anoli 19. Dezember 2010, 0:07

    Also, büddeschön, Du unwissender Wessi: wir DDRler hatten nur geflügelte Weihnachtsfiguren!! Engel waren i-pfui......*g*
    Wunderschön, Dein Bild!
    LG Ilona
    Einen besinnlichen 4. Advent
    Einen besinnlichen 4. Advent
    Anoli
  • † Monika Jennrich 18. Dezember 2010, 23:18

    Das gefällt mir!!!!
    Auch Dir einen schönen Adventssonntag!!!
    Erfriere nicht, falls Du wieder unterwegs bist auf Fototour :-)))
    Lieben Gruß Monika.
  • Kirsi23 18. Dezember 2010, 19:04

    sieht klasse uas
    lg kerstin
  • AnJa Fi 18. Dezember 2010, 19:01

    Gwoarggäulschen habsch och geliebt!
    Aber du Spassvogel!
    Schwibbögen, Engelkappellen, Kurrenden und Räuchermännchen aus Seiffen, Glasschmuck aus Lauscha gabs doch eher im Westen, sowas wurde doch fast ausschließlich exportiert! ;o)

    und Stollen aus Dresden musste man sich aus Dresden schicken lassen! :o)
  • nitonga 17. Dezember 2010, 16:40

    . . . oh, wie sehr ich mich für dich freue, dass du dies endlich genießen kannst. . . ;o))))))))))))
    und wie sehr ich dich verstehe . . . o.k. alles für dich.
    glg moni und ein schönes 4. adventwochenende

Informationen

Sektion
Ordner ein Lichtlein brennt
Views 8.358
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-TZ5
Objektiv ---
Blende 4.7
Belichtungszeit 1/8
Brennweite 19.1 mm
ISO 100

Öffentliche Favoriten