Zurück zur Liste
„ Zitrone des Nordens “

„ Zitrone des Nordens “

4.328 12

Ingeborg


Premium (World), Münster

„ Zitrone des Nordens “

Nein, nein: Das sind nicht etwa äußerst klein gewachsene Zitronen aus Norddeutschland!
Obwohl: Diese reifen Früchte wird man zurzeit wohl am häufigsten am Dünenrand von Nord- und Ostsee sehen.

Die Früchte des Sanddorns leuchten im Herbst unübersehbar zwischen den silbergrünen schmalen
Blättern des Strauchs, der sich gegen jeden "Mundraub" mit seinen scharfen Dornen wehrt.
(Den Vögeln scheint das überhaupt nichts auszumachen!)

° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
- frz. Projekt: le mercredi jaune & orange -
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Wen's interessiert:
Sanddornbeeren enthalten einen mehrfach höheren Vitamin-C-Gehalt als Zitronen oder Orangen.
Die Früchte werden als Säfte bei Anzeichen von Erkältungskrankheiten oder bei fieberhaften Infekten verwendet.
Als orangefarbener dicker Fruchtsaft oder Nektar nimmt man ihn gern für Mixgetränken und Cocktails
oder macht daraus Konfitüre und Fruchtaufstriche für Torten.
Das Öl des Sanddornfruchtfleisches mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren
vereinigt praktisch den gesamten Vitaminkomplex in sich und ist deshalb in zahlreichen Kosmetikprodukten enthalten.

leuchtendes Wintergold
leuchtendes Wintergold
Ingeborg

Kommentare 12

Informationen

Sektionen
Ordner Flora
Views 4.328
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ---
Objektiv iPhone SE (1st generation) back camera 4.15mm f/2.2
Blende 2.2
Belichtungszeit 1/100
Brennweite 4.2 mm
ISO 32

Gelobt von