Zurück zur Liste
Zeche Nachtigall Witten - Maschinenhaus

Zeche Nachtigall Witten - Maschinenhaus

2.681 13

† Ingeborg K


Premium (World), Neuss

Zeche Nachtigall Witten - Maschinenhaus

Bereits 1714 wurde im Muttental bei Witten-Bommern urkundlich vom handwerklichen Stollenbergbau berichtet. Hier entlang des Muttenbachs bauten zumeist Bauern schon viel früher in kleinen Löchern, den sogenannten Pingen, oberflächennah Kohle ab – jeweils bis sich die Pinge durch steigendes Grundwasser verfüllte. Schließlich ging man an dieser Stelle zum Stollenbergbau über und grub Schächte in den Berg – die Zeche Nachtigall und zahlreiche Klein- und Kleinstzechen im Bereich des Muttentals sind entstanden. Als einer der ersten Schächte im Ruhrgebiet befand sich hier seit 1839 der Schacht Hercules. 1892 wurde der Betrieb der Zeche Nachtigall nach einem größeren Wassereinbruch auch unter Betracht der Konkurrenz in den jungen Großzechen nördlich der Ruhr komplett eingestellt.
Im historischen Maschinenhaus der Zeche Nachtigall kann man eine der ältesten Fördermaschinen des Ruhrreviers (1887) in Funktion erleben

Kommentare 13

  • Trübe-Linse 15. November 2012, 8:12

    Eine sehr interessante Technikdoku. Tolles Foto !! Gruß Mirko
  • behm foto 6. November 2012, 22:27

    schöne Nostalgie
    lg bernd
  • Hirschvogel 6. November 2012, 10:21

    Und nun dachte ich auf den ersten Blick das ist eine Zeitmaschine und der will sich auf die Reise machen - ins 17 Jahrhundert oder so....;-))
    Gruß Andreas
  • josefmarie 5. November 2012, 20:46

    tolle Anlage und sooo gepflegt..es macht Spass dein Foto anzuschauen...LG Josef
  • Röhrig Peter 5. November 2012, 20:09

    ein technisches Meisterwerk aus dem Beginn des Industriezeitalters, mich begeistert die Industriekultur im Ruhrpott immer wieder, Deine Aufnahme ist brillant und zeigt viele kleine Details, bin begeistert
    Liebe Grüße Peter
  • Trautel R. 4. November 2012, 17:19

    eine ganz hervorragende innenaufnahme, da wird so manches männerherz höher schlagen.
    lg trautel
  • Keims-Ukas 4. November 2012, 13:05

    Spielplatz für Männer!
    Gelungene Aufnahme einer riesigen Maschine und top Infos dazu. Prima im guten Licht präsentiert.
    LG, Uwe!
  • Martin - Hammer 4. November 2012, 8:51

    Technik, die begeistert, Ingineurkunst aus dem vergangenen Jahrhundert, die immer wieder erstaunlich ist und heute zum Teil noch gut funktioniert.
    LG Martin
  • Norbert Kappenstein 3. November 2012, 21:28

    Dieses Prachtstück hast Du sehr gut in Szene gesetzt. Toll wie gepflegt und gut erhalten sie ist. Gefällt mir sehr gut die Aufnahme.
    LG Norbert
  • Simbo Deluxe 3. November 2012, 21:26

    Das gefällt mir sehr gut. Tolles Bild.
    LG
  • Klaus-Peter Beck 3. November 2012, 21:23

    Toll, das Motiv und auch, wie Du es im Bild festgehalten hast. Ich schaue es mir gerne an und bin begeistert, denn ich mag solche riesigen Maschinen.
    Hat sich doch gelohnt, die Zeche Nachtigall.
    Werde am 17.11. die letzte Führung dort mitmachen, für dieses Jahr.

    Gruß
    Klaus-Peter
  • Himmelsstürmer 3. November 2012, 21:20

    Wunderbar kontrastreich und dazu sehr interessant!

    HG Ulli
  • waynorth 3. November 2012, 21:17

    sieht ja toll aus!