12.557 22

cecile58


kostenloses Benutzerkonto, Heimat

Wunder der Erde

Immer sind es Bergseen, die uns anziehen. Spiegelungen von Berggipfeln im ruhigen Wasser sind was schönes.
Was mich aber immer erstaunt und fasziniert, ist, dass an den kargsten Felsen die schönsten Blümchen wachsen. Ich bin immer geflasht, wenn ich dies Farben sehe. Dieses Pölsterchen hat es mir besonders angetan.
Hier im grössten zusammenhängenden Karstgebiet der Schweiz. Ich liebe meine Heimat und bin so dankbar, dass ich hier sein darf.
Ich weiss, die Aufnahme ist nicht 100%ig, aber ich wollte diesen Anblick mit dir teilen.

Hier noch ein paar Daten zur gestrigen Tour:
17km, 800 hm rauf, 1500 hm runter, höchster Punkt 2504 m.ü.M.
Soll ich mehr davon zeigen?

Kommentare 22

  • Tobila... Toni Bischof Ladir 22. Oktober 2020, 17:32

    Das eine tun uind das andere auch... :-))
    Da hast Du ganz recht!
    Sehr attraktiv.
    LG Toni
  • mme. sans-importance 29. September 2020, 9:55

    Erstaunlich, wie/wo die Natur sich immer wieder behauptet und durchkämpft - auch an Stellen wo man es gar nicht erwartet.. Schön gezeigt - und immer gerne mehr davon :-)
    Liebi Grüess,
    Miri
  • Doris Wepfer 23. September 2020, 9:35

    Das stimmt, die Kraft und Überlebens drang der Natur ist gewaltig. Gut gezeigt. LG Doris
  • Ursula Sp 22. September 2020, 11:05

    Wahre Wunder der Natur sind das die auch mich immer wieder faszinieren.
    Apropos Bergseen- bist Du schon mal am Viola und Saoseosee im Puschlav gewesen ?
    Die sind auch sooo wunderschön !
    Gruss Ursula
    • cecile58 22. September 2020, 14:54

      Nein Ursula, da war ich noch nie, aber wenn es das Wetter zulässt, habe ich vor, so Mitte Oktober ein paar Tage ins Puschlav zu gehen. Danke aber für den Hinweis. Lieben Gruss, Cécile
  • A. Lötscher -Bergjäger- 21. September 2020, 17:05

    Eben genau.... ein Naturwunder!
    Ich staune auch immer wieder wo überall so zarte Pflänzchen wachsen, auch wenn der Unergrund noch so karg ist!
    Dein Bild vom Blümchen gefällt mir sehr gut!

    LG Andy
  • romann 19. September 2020, 17:08

    Schon erstaunlich,dass es auch jetzt noch so schöne Farbtupfer gibt
    LG Roger
  • Biggi Oehler 17. September 2020, 21:03

    Mega schön, was für ein herrliches Motiv.
    VG.
    Bigi
  • Beim Lùkes 14. September 2020, 12:53

    berge ohne blumen wäre fürchterlich
    und diese sind besonders schön, gruß peter
  • Eva Winter 14. September 2020, 10:20

    Deine Begeisterung kann ich sehr gut nachvollziehen, das ist wirklich ein wunderbarer Anblick und man staunt immer wieder, was die Natur so hervorbringt.
    LG Eva
  • flakkari 14. September 2020, 6:40

    Ja, auf jeden Fall! ;-)

    Ich find's auch immer faszinierend, wo sich Leben niederlässt. Als Gärtner spricht man hier auch von "Hungerkünstlern": Pflanzen, die eher konkurrenzschwach sind und deswegen nur dort wachsen, wo's andere nicht schaffen.
    Mir gefällt das Foto - trotz nicht ganz perfekter Schärfe...
    Liebe Grüße,
    Steffen
  • Ursula Zürcher 13. September 2020, 21:44

    So ein wunderschöner Blumengruss in dieser kargen Felsenwelt. Ja, darüber kann ich mich auch immer sehr freuen. Wunderschöne Aufnahme!
    Liebe Grüsse, Ursi
  • Carsten D 13. September 2020, 21:00

    Klasse sieht das aus.

    Grüße Carsten
  • Lana 1 13. September 2020, 18:46

    Na klar, zeig noch mehr davon. Mir geht es übrigens ebenso- ich liebe diese Pölsterchen mit ihren unterschiedlichen Blümchen, die jedem kalten Windstoß standhalten- da kann ich auch immer nur staunen!! Liebe Grüße- wenigstens leben meine Kinder in der Schweiz:))) LG Brigitta
  • Eberhard Kuch 13. September 2020, 18:38

    Schöne Aufnahme, wie die Blumen in der Felsspalte so viel Nahrung gefunden haben, daß sie so eine schöne Gruppe bilden konnten.
    Gruss Eberhard
  • aeschlih 13. September 2020, 17:55

    Feiner Bildverlauf, die Natur findet immer einen Weg ihre Schönheit zu zeigen, du auch :-)
    Liebe Grüsse Hilde