1.190 6

Frank Mö.


kostenloses Benutzerkonto, NRW

Wolkenmaschinen

*Humor an!*
Hier sehen Sie die berüchtigten Wolkenmaschinen;
Diese sind hin und wieder in der Nähe von Windmaschinen zu finden die mit ihren rotierenden Blättern (meist 3 an der Zahl) eben diese Wolken in der Landschaft verteilen.
Bei dieser Art der Wolkenmanschinen passiert das jedoch durch Thermik :-)

Die Wolken aus diesen Maschinen dienen in erster Linie dazu kurze grelle Lichtimpulse auszusenden, um Fotografen kurzzeitig ihre Motive dahingegen aufzuhellen damit auch in etwas dunkler Umgebung ihre Bilder etwas werden.
Der Zweite Sinn dieser Wolken ist es die ansonsten etwas matt wirkende Umgebung etwas glänzender erscheinen zu lassen. :-))
*Humor aus*

In diesem Sinne wünsche ich Euch schöne Festtage!!! :-)

Kommentare 6

  • Uschna 25. Februar 2016, 14:07

    Der Himmel brennt lichterloh und die Erklärung ist jetzt ganz logisch... ;-)
    Faszination Himmelsfarben, immer wieder und hier besonders eindrucksvoll!
    Danke für die AM zum "Stück Himmel".
    VG Ute
  • Frank Mö. 22. Februar 2016, 19:45

    Hallo Jürgen,
    das 3:2 Querformat würde bei den örtlichen Begebenheiten leider nicht recht passen, rechts "neben" dem Bild ist eine Anschüttung die leider garnicht optimal ins Bild integriert werden kann, zumindest nicht von mir ;-)
    Das erklärt auch wieso das mit dem Standpunkt weiter rechts nicht wirklich umsetzbar ist.
    Das finde ich aber soweit auch nicht schlimm da der Strauch für mich zum Bild gehört und gewollt integriert wurde.
    Ich versuche bei manchen meiner Bilder die Gegensätzlichkeit von Natur und Mensch darzustellen, wie beispielsweise bei "Standhaft" und "Äh...was!?"
    den Schnittvorschlag, unten das abgesoffene weg zu schneiden, finde ich sehr gut, den Bereich könnte ich mir wirklich sparen, das Bild wirkt dadurch intensiver. Meine Intension hinter dem unteren Bereich war dem Bild eine gewisse Düsternis zu verleihen ( deswegen auch der schwarze Rahmen) aber Dein Schnittvorschlag hat ebenso seinen Reiz.
    Das mit dem Horizont...hmmm...
    Irgendwie hast Du Recht, es wirkt schief allerdings kann das auch durch die veschiedenen Ebenen im Gelände so wirken, weil die Fabrik wirkt auf mich gerade.
    Um das genau zu klären muss ich aber nochmal zu diesem Ort um zu sehen was es mit dem Horizont auf sich hat.
    Für das Motiv an sich habe ich seit kurzem die Mehrfachbelichtung und den HDR-Modus meiner Kamera entdeckt und werde bei Zeiten das selbe Motiv in dieser Form ablichten.
    Ich danke Dir auf alle Fälle für Deine konstruktiven Tipps, nur so lerne ich hinzu :-)
    SG
    Frank
  • Charly Charity 1. Februar 2016, 21:45

    Das ist mir entgangen, sorry ;-)
    Ja, Deine Aunfahme ist definitiv faszinierend ... wir kennen es ... auch aus anderen Bereichen. Es ist wohl eine schwer zu ergründende Faszination: Vulkane, Feuer, Explosionen, Unwetter, Überschwemmungen ... Katastrophen jeglicher Art lösen auch immer wieder eine Faszination in uns aus!
    So auch Deine Aufnahme! Deine Art die Dinge zu beschreiben ist herrlich, schaurig und schön zugleich ... ;-)
    Es ist, wie es ist.
    liebe Grüße Dagmar
  • Photoalf 10. Januar 2016, 21:15

    Tolles Foto von der Wolkenmaschine
    ich wuste garnicht das die so klein sind, bei so vielen Wolken(:-) lg Claudia
  • Herbert Alg. 9. Januar 2016, 21:18

    also diese Stimmung hier ist GENIAL gruß Herbert
  • Andre G... 22. Dezember 2015, 21:58

    Ach, so geht das? Hab mich schon gewundert warum der Himmel so wolkenbehangen ist. Kannste nun wieder abstellen die Wolkenmaschine. ;-)
    Tolles Foto, schöne Gegenlichtaufnahme.
    Wünsche Dir auch schöne Feiertage und nen guten Rutsch.
    Gruß, Andre

Informationen

Sektion
Ordner Landschaft
Views 1.190
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 70D
Objektiv Canon EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS STM
Blende 10
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 112.0 mm
ISO 320