5.712 8

Hörbie40


Premium (Pro), Schwanstetten b. Nürnberg

Windfüchter..

mal anders gesehen. Warum heißen sie eigentlich so? Sie flüchten gar nicht. Sie sind stadfest und stemmen sich gegen den Wind - von allen Seiten.

Kommentare 8

  • Karin.M 10. September 2018, 8:18

    Ja so liebe ich den Blick!Ich habe Dir ja auch das schöne Wetter gewünscht!Tolle Perspektive und Aufnahme! LG Karin
  • Marina Luise 9. September 2018, 11:31

    Der Aufnahmestandpunkt lässt den Betrachter mitten in der Landschaft sein! Gut auch die 'Rahmung' des HG-Baumes!
  • † Autour 9. September 2018, 9:33

    Name und Fluchtgrund hin oder her, du hast ihn optisch gut eingefangen. Bis auf die vier aufrechten Baumstämme scheinen alle sich dem Wind zu beugen: Gras, schräger Baumstamm und Kiefer. In den meisten Fällen dürfte das die klügere Überlebensstrategie sein.

    Lin
  • Frank Keller 9. September 2018, 9:31

    Sehr schöner Aufwärtsblick mit guter Blenenarbeit.

    LG von Frank
  • ilsabeth 9. September 2018, 8:41

    Eine beeindruckende Landschaft, auch die zum Bodden hin. Mir kommt es so vor, als ob Gedanken über Vergänglichkeit dort aus dem Boden sprießen wie Bäume.
    Als ich vor ein paar Jahren dort war, gab es Sonnenfinsternis und plötzlich hereinbrechenden Seenebel gleichzeitig. Da zeigte uns die Natur kurz mal eben, wer das Sagen hat.
    LG ilsabeth
  • Hansiwalther 9. September 2018, 7:31

    Gelungener Durchblick. Passender Titel.Gruß Hansi
  • Rumtreibär 9. September 2018, 7:17

    TOP*****
    sehr beeindruckend gezeigt Gruß Dieter
  • Bodo.K 9. September 2018, 0:01

    Vom Wind gebeugt!
    Windflüchter haben was magisches und dein Foto auch!!!

Informationen

Sektionen
Views 5.712
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCE-7M3
Objektiv FE 24-105mm F4 G OSS
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/1600
Brennweite 105.0 mm
ISO 200

Gelobt von

Öffentliche Favoriten