white room

mit Fsheye unterwegs

Kommentare 19

  • AnniNam 5. Juni 2020, 18:04

    Obwohl ich ja eine Naturknipserin bin, begeistern mich Deine Innenaufnahmen sehr ! So wie dieses hier mit der starken Bildgestaltung !
    LG Anneliese
  • LeoMinor 12. November 2019, 22:16

    auch einer meiner Lieblingsorte zum Fotografieren. Dein Bild gefällt mir, mal eine andere Perspktive. Top

    LG, Jörn
  • Pixelpiet 9. Oktober 2019, 16:49

    Mit welchem Fisheye ist das aufgenommen? Ich frage nur, weil mit meinem 10,5er hätte ich horizontal an meinem DX-Format fast 180 Grad Blickwinkel. Mit einer vertikalen Aufnahme wäre dann auch mindestens ein Teil der Decke mit drauf. Dein Bild ist auf jeden Fal interessant, vielleicht nehme ich beim nächsten Mal dort mal meine "Große" und das  Fischauge mit.
    Hier aus zwei horizontalen Bildern übereinander zusammengesetzt 8ohne Fisheye ;-)
    Bibliothek
    Bibliothek
    Pixelpiet
    • Charly R. 9. Oktober 2019, 17:11

      Mein objektiv ist Nikon 16 mm 1:2,8D an D 750
      Dieses Bild ist nicht ganz die Originalaufnahme, etwas beschnitten und begradigt ist es schon.
    • Pixelpiet 9. Oktober 2019, 17:44

      Danke Dir für die Info, so wird es nachvollziehbar :-)
  • Cecile 9. Oktober 2019, 15:13

    Klasse mit dem Fischeye Charly.
    Das sieht aus wie in der Stadtbibliothek in Stuttgart ....
    Liebe Grüße zu dir, Elfi C.
  • Anne Thomas 8. Oktober 2019, 19:21

    Immer wieder cool.
    VG Anne
  • Digiluchs 7. Oktober 2019, 11:03

    Interessante Interpretation. Gefällt mir sehr gut. LG Digiluchs
  • Jü Bader 7. Oktober 2019, 7:58

    Gewagt, die Diagonale zu fotografieren,  aber dank Fisheye gelungen. Die leichten Krümmungen wirken fantastisch und der Schnitt ist auch grossartig.
    lg jürgen
  • RONSHI FOTOGRAFIE - Gudrun Ronsöhr-Hiebel 6. Oktober 2019, 22:55

    Mal eine ganz andere Ansicht 
    Lg
  • Hans-Peter Möller 6. Oktober 2019, 19:59

    Das Fisheye hast du hervorragend eingesetzt wie man hier sieht, Charly.
    Gruß
    Hans-Peter
  • Hansi Rödig 6. Oktober 2019, 19:52

    Hallo Charly,
    ich finde, für Architekturaufnahmen eine solche Linse einzusetzen, sehr mutig. Jedenfalls käme ich nicht darauf. Die Verzeichnung ist schon sehr stark und es entsteht ein seltsamer Eindruck. Oder? Für Deine geschwungenen Treppenhäuser ist das reizvoller.
    Ist ja nur meine unbedeutende Meinung.
    Viele Grüße
    Hansi
    • Charly R. 7. Oktober 2019, 11:17

      Hallo Hansi, ja, der Eindruck ist schon seltsam, aber nahezu identisch aussehende Bilder von dieser location gibts hier reichlich. Ich wollte halt mal einen anderen Blickwinkel ausprobieren. Manche Dinge muss man erst tun, um die Wirkung zu sehen . . . .
      und wegen der geschwungenen Treppenhäuser muss ich dir Recht geben.
      ; )))
  • Martin Th. Hermann 6. Oktober 2019, 18:24

    Die spannende Architektur der Bibliothek hast du eindrucksvoll in Szene gesetzt!
    HG Martin
  • † Irmhild Engel.s 6. Oktober 2019, 18:14

    Ich habs auch mit dem Fisch probiert, bin aber nicht wirklich begeistert. Hier auch nicht.
    LG
    I.
  • ReimerD 6. Oktober 2019, 16:15

    Schön gezeigt diese spannende Bücherei.
    Gruß, Reimer
  • magic-colors 6. Oktober 2019, 13:35

    Was für ein Blick.
    Klasse.
    lg aNette
  • Armin Bredel Photography 6. Oktober 2019, 13:12

    Wunderbar die Bücherei mit dem Fisheye eingefangen. In Stuttgart gibt es immer wieder etwas zu entdecken;-)
    Gefällt mir in dieser Perspektive in verbindung mit deiner Linse besonders gut.
    LG
    Armin