790 26

Conny Müller


Premium (World), Essen

Wetterbesserung

Nur 6 von ca. 180 Tagfalterarten in Deutschland überwintern bei uns. Die Falter suchen im Herbst geschützte Stellen in der Natur
(hohle Bäume, Höhlen, ...) oder Verstecke im Siedlungsbereich (Holzschuppen, Bühnenräume in Häusern, ...) auf.
Diese Falter können bei der ersten größeren Erwärmung im Frühjahr (gelegentlich auch schon im Januar/Februar) sofort wieder auftreten.
Nun wird’s endlich Frühling - quod erat demonstrandum.

Damit wünsche ich Euch ein sonniges Wochenende

mit frühlingssuchendem Glückauf.

Conny
http://www.kunst-im-blauen-haus.de/

Kommentare 26

  • Martina Singh-Glowalla 25. April 2016, 10:19

    Wunderschönes Stimmungsbild.
    LG Martina
  • Rumtreibär 20. April 2016, 6:17

    absolut stark im licht diesen kleinen falter, gefällt mir gut - einen fluffigen mittwoch - gruß dieter
  • † Norbert van Tiggelen 10. April 2016, 1:07

    Edelstein der Schöpfung

    Du wippst mit deinen bunten Flügeln
    unbeschwert durchs weite Land,
    verbreitest Freiheit und auch Liebe,
    man ziert mit Dir sich gern die Hand.

    Dein Besuch auf duftend’ Wiesen
    ist ein ganz besond’rer Glanz,
    der Friedensflug quer durch die Lüfte,
    er gleicht einem Freudentanz.

    Grazie macht dich bedeutsam,
    schminkst den grauen Alltag bunt,
    bist ein Edelstein der Schöpfung -
    du zart bestäubter Vagabund!

    ©Norbert van Tiggelen
  • sitagita 8. April 2016, 22:01

    Danke Dir für die herrliche Aufnahme und Deinen guten Wünsche für das kommende Wochenende.
    Wollen wir hoffen, dass es sonnig und etwas wärmer wird,- dann geht es ab in die Natur.
    Fantastisch wie die Sonne durch die zarten Schmetterlingsflügeln scheint!
    LG Brigitte
  • Werner.Jena 5. April 2016, 13:29

    Lichtdurchflutete Schönheit !!!!!!!!!!!!!!!!!
    Gib es zu..... Du hast ihn entweder betäubt, oder bestochen.....
    Eine sensationelle Aufnahme, die nicht nur durch die exzellente Schärfe und die edlen Lichtspiele besticht, sondern zudem auch noch mit einer erstklassig abgestimmten Farbenpracht glänzt.
    Niemals hätte ich es für möglich gehalten, dass warme Erdtöne so vorzüglich mit Blau korrespondieren. Du zeigst mir, dass dies wirklich eine wundervolle Wirkung erzielen kann,
    Zusammen mit dem nahezu neutralem Hintergrund und der fein gestalteten Unschärfe im Randbereich, entsteht eine schöne Harmonie und ein meditativer Charme.
    Ein Bild, das fesselt und zum Verweilen einlädt.
    Sensationell !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    VlG
    Werner
  • Bea Herzberg 3. April 2016, 23:50

    Wunderschönes Makro - das Licht ist bezaubernd!
    LG Bea
  • Trautel R. 3. April 2016, 15:04

    ein sehr schönes frühlingsmotiv, nur ich erlebe von diesem nichts, da ich seit 14 tagen mit einer bronchitis kämpfe.

    lg trautel
  • Sylvia Schulz 3. April 2016, 9:12

    schöner geht Frühling nicht, einfach herrlich
    LG Sylvia
  • Uwe Schmidt 3 3. April 2016, 7:46

    Gott sei Dank und du zeigst uns das mit einen schönen Falter.

    VG Uwe
  • Susanne H. Fotografie 3. April 2016, 5:46

    wunderbar im Gegenlicht ' brillant '
    eine Augenweide '

    LG
    Susanne
  • Ilona aus DD 2. April 2016, 22:25

    Das ist ein Frühlingsbild vom Allerfeinsten.
    LG Ilona
  • Norbert Hupperich 2. April 2016, 19:29

    Das mit dem Frühling wurde auch Zeit....
    mein Mopped will nach draußen...:-)
    Die kühlen Farbtöne in Deinem Bild, das passt genau zur Jahreszeit.
    Dazu der leuchtende Schmetterling im Licht...
    Gefällt mir sehr gut!
    Viele Grüße
    Norbert
  • dreamer 07 2. April 2016, 13:53

    im feinsten Licht erwischt,sehr schön Conny*
    LG willy
  • Petra Mock 2. April 2016, 13:31

    Eine schöne Aufnahme. Das ist Frühling :-)
    Schön, wie das Licht "durchscheint".
    Dir auch ein schönes Wochenende.
    Lg Petra
  • Philomena Hammer 2. April 2016, 12:08

    das ist Spitzenklasse :-))))) Daumen hoch !!!!
    LG

Informationen

Sektion
Ordner Flugobjekte
Views 790
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS-1D X
Objektiv Canon EF 180mm Macro f/3.5L or Sigma 180mm EX HSM Macro f/3.5
Blende 10
Belichtungszeit 1/1600
Brennweite 180.0 mm
ISO 2000