886 12

Detlef Schäpers


Premium (Pro), Essen

wegweisend

Da wo er herkommt, will er anscheinend auch wieder hin ...
oder:
Der Untergang von Togo.

Diese Unkultur greift um sich, die Müllbehälter sind überlastet und die Nutzer allemal. Positiv ist der Mut der Müllmacher, auch ihren Namen sichtbar zu präsentieren!

Essen City, Brunnen am Rande des Willy-Brand-Platzes

Kommentare 12

  • Eifelpixel 21. Februar 2024, 5:53

    Da liegt der Fehler im System .
    Warum wird so etwas überhaupt verkauf
    Joachim
  • Lila 30. November 2023, 1:46

    das ist nicht gut !
    L.G. Lila
  • Thomas Kratz 14. November 2013, 11:43

    Ein klasse Bild mit einem umwerfend guten Titel.

    Der Titel hätte mir bei meinem Bild einfallen müssen:


    LG
    Thomas
  • Makarena 25. Juli 2013, 16:28

    Müll entsorgen, Hauptsache er ist weg wenn er nicht
    mehr zu gebrauchen ist. So werden manche Menschen auch behandelt und das Schlimme ist Tiere denen das passiert können sich nicht wehren.
    LG Margit
  • Wolfgang a.H 23. Juli 2013, 8:03

    Hallo Detlef

    Will es mal so sagen, die Leute wissen echt nicht was sie machen und warum, fragt man sie, dann ist Unglaube das erste was einen anspringt. Wie Trinkbecher ich, dann eine Zeitlang rattern die Gedanken, schnell, kaum merklich, aber dann, ja war wohl ganz in Gedanken war keine Absicht.

    Oder dreist, wo ist in der Nähe ein Abfallbehälter, musste meine Hände frei haben, soll sich die Stadt mal Gedanken machen, zahle genug Steuern, und dieses Anquatschen geht mir auf den Keks.

    Es gibt eine Lösung, die dieses sofort in Grenzen halten wird. Pfandgeld.

    Gruß Wolfgang
  • Wolfgang Schaloske 22. Juli 2013, 16:47

    Ja Detlef, hast gut eingefangen. Davon mangelt es ja bei uns nicht.
    LG_W
  • Hubert Haase 22. Juli 2013, 6:31

    Jedes Problem erfordert eine Lösung.Hier müssen die Roststababstände entsprechend erweitert werden.Das ist doch klar.
  • Gerlinde Weninger 21. Juli 2013, 13:52

    da glauben manche sie sind zu hause! :c

    gut entdeckt und angeprangert!
    Ein Servus von Gerlinde
  • tinchen49 21. Juli 2013, 13:00

    ja, man sieht dies immer mehr. Sind jedoch nicht immer junge Leute. Man kann es nicht verstehen und darf aber auch nicht darüber nachdenken.
    Klasse Aufnahme. Die Schärfe und Farbe ist perfekt.
    lg tinchen
  • Wolfgang Weninger 21. Juli 2013, 12:58

    die Konsumenten sind einfach zu blöd ... Zwei Euronen Einsatz für jeden Becher und das Problem löst sich von selbst ... die zweite Variante wäre eine horrende Abfallentsorgungsgebühr für Unternehmen, die ihre Waren nur in Wegwerfbehältern verkaufen, denn die Umwälzung der Kosten auf den Konsumenten ist der einzige Weg, der wirklich weh tut. Nicht alles, was aus dem Wilden Westen kommt, passt in die alte Welt, obwohl manchmal eine Kugel in den richtigen Körperteil die bessere Option wäre ...
    Servus, Wolfgang
  • Manfred H.Drewa 21. Juli 2013, 12:39

    Leider ist es heute gang und gäbe-------- manchal möchte ich gerne einen blick in die Wohnung eines solch Rücksichtslosen werfen , der Weg zum 36,5Meter weiten Mülleimer ist oft beschwerlich ----- oder auch unbekannt ------ das sollte auchmal bestraft werden ---- keine Geldstrafe ----- den Platz sauberfegen ------- wäre dann ein klasse Foto----
    bisdahin Manfredo

Informationen

Sektionen
Ordner Essen
Views 886
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D90
Objektiv ---
Blende 8
Belichtungszeit 1/100
Brennweite 270.0 mm
ISO 200

Gelobt von