Zurück zur Liste
wachstum regt sich

wachstum regt sich

5.397 69

Simbelmyne


Premium (Pro), Mandelbachtal

wachstum regt sich

alleinstehende sternhyazinthe beim sonnenuntergang, bohnensack, winkelsucher, LED-panel, flexible wirbelsäule und extremitäten

-eine plümschenaufnahme, die mal bewusst etwas sperrig daherkommt, ich bin gespannt, ob sich für eine solche sichtweise in der FC liebhaber finden oder vielleicht auch darüber diskutieren.

87+, 309-, wichtiger als das ergebnis, waren mir hier die angestossenen diskussionen, das das bild für die FCgalerie wenig chancen hat, war schon klar, vielen dank an alle, die sich damit auseinandergesetzt haben!

https://de.wikipedia.org/wiki/Zweibl%C3%A4ttriger_Blaustern

abend-seidelbast
abend-seidelbast
Simbelmyne

irrkraut
irrkraut
Simbelmyne
durchlichtet
durchlichtet
Simbelmyne
wasser-glöckchen
wasser-glöckchen
Simbelmyne




PS: ein loben ohne worte ist möglich, aber nicht sinnvoll, die existenz des lobbuttons ist das ende jeglicher bilddiskussion in der FC und verfehlt von daher eigentlich deren sinn...

Kommentare 69

Bei diesem Foto wünscht Simbelmyne ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • Katharina Vogelsang 2. April 2023, 23:59

    Die leuchten aber schön! Wenn sie im kleinen ABM abgelichtet werden, ist es völlig okay, wenn in Richtung der Bluehrichtung weniger Platz ist. Das finde ich interessant, dass das Dein Bild mir verdeutlicht. Das Licht oben rechts fällt auf, ist aber weniger leuchtend als die blauen Blüten unten links. Es sorgt sogar dafür, dass man sich den Wald bis hoch oben räumlich vorstellen kann und lässt die Blümchen im großen Wald noch kleiner erscheinen.
    Für mich ist es nachvollziehbar,warum Du das Bild so gestaltet hast, wie es ist.

    Was kritische Kommentare angeht, so würde ich sie bei technischen Mängeln äußern (da brauchst Du aber nichts mehr "lernen" ;-)). Jedoch finde ich es immer wieder wichtig, bei der Bildbetrachtung und -analyse auch die Intention des Fotografen zu versuchen, nachzuvollziehen... Ich bin ja für die Stärkung der Individualität.
    Dafür ist es auch hilfreich, mehr in der Bildbeschreibung darüber zu erfahren. Dann lässt sich auch bei der Bildbesprechung darauf eingehen, ob die gesteckten Ziele erfolgreich umgesetzt wurden (und andere lernen was aus den Gedanken, die man sich zum Bild gemacht hat).
    LG Ina
  • wum1973 6. April 2022, 12:50 Voting-Anmerkung

    po
  • Susanne Gnann 6. April 2022, 12:50 Voting-Anmerkung

    Pro
  • Heinrich Bross 6. April 2022, 12:50 Voting-Anmerkung

    Ja
  • roadrunner.xl 6. April 2022, 12:50 Voting-Anmerkung

    pro
  • Eva B. 6. April 2022, 12:50 Voting-Anmerkung

    P
  • Hans J. Mast 6. April 2022, 12:50 Voting-Anmerkung

    +
  • WM-Photo 6. April 2022, 12:50 Voting-Anmerkung

    p
  • MarioHildebrandt 6. April 2022, 12:50 Voting-Anmerkung

    Pro
  • kirbreton 6. April 2022, 12:50 Voting-Anmerkung

    Pro
  • J.K.O. 6. April 2022, 12:50 Voting-Anmerkung

    Fürs Bild und das PS: ein Pro.
  • Dieter Geßler 6. April 2022, 12:50 Voting-Anmerkung

    +
  • Hansiwalther 6. April 2022, 12:50 Voting-Anmerkung

    Pro
  • Arno F 6. April 2022, 12:50 Voting-Anmerkung

    Ja
  • Jörg Hennig 6. April 2022, 12:50 Voting-Anmerkung

    pro

Informationen

Sektion
Views 5.397
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera PENTAX K-3 II
Objektiv TAMRON AF70-300mm F/4-5.6 LD MACRO
Blende 4
Belichtungszeit 1/15
Brennweite 110.0 mm
ISO 400