dor.maX


Premium (World), Roth

Vardø

Vardø liegt vor der Ostküste Norwegens auf der kleinen Insel Vardøya und den vorgelagerten Vogelfelsen der Insel Hornøy an der Barentssee und ist der östlichste Punkt des Landes. Die Gemeinde hat 2081 Einwohner. Die Haupterwerbszweige sind Fischfang und Fischverarbeitung.
Vardø spielte während des Kalten Krieges eine wichtige Rolle im Frühwarnsystem der NATO. Die Kuppeln der Radargeräte, die das Bild der Gemeinde beherrschen, dienten aber auch zivilen Zwecken.
Seit 1998 befindet sich in Vardø eine Radarstation mit dem Namen Globus II. Offizielle Aufgabe ist die Verfolgung von Weltraummüll. Dieses X-Band-Radar dient allerdings auch für die National Missile Defense der USA. Seit Mitte 2017 wird eine weitere Anlage, Globus III, gebaut; sie soll 2020 fertiggestellt werden. Im Februar 2018 wurde bekannt, dass sie größer ausfallen wird, als bislang bekannt. Einwohner Vardøs kritisierten dies und warfen den zuständigen Behörden in Norwegen und den USA gezielte Fehlinformationen vor.

Reise in die Polarnacht
Mit der RICHARD WITH von Bergen nach Kirkenes und zurück
Nov/Dez 2019

Die RICHARD WITH in Kirkenes
Die RICHARD WITH in Kirkenes
dor.maX

Kommentare 19

Informationen

Sektion
Ordner Im hohen Norden
Views 6.702
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCE-6000
Objektiv E 16-70mm F4 ZA OSS
Blende 4
Belichtungszeit 0.5
Brennweite 20.0 mm
ISO 800