13.683 39

Lana 1


Premium (Pro), Schwarzwald

Unsere Welt

Wüstenbildungen, Überschwemmungen, Brände, andere Katastrophen und die Vernichtung der gesunden Natur. Wo wird das enden??

Kommentare 39

  • esti 7 22. November 2022, 10:08

    Wer in die Zukunft denkt und sich die
    Ausbeutung, Zerstörung und
    Vermüllung der Erde vor Augen führt,
    dem wird Angst und bang. Sehr traurig,
    dass sich der Mensch selbst, diesen
    wunderbaren Planeten, seine Heimat,
    zerstört......
    Dein Bild, eine exzellente Spiegel-Welt,
    bunt und verträumt.
    ~
    Liebe Grüße,
    Ernestine
  • Ingelore K. 19. November 2022, 19:55

    Solange die meisten nicht zum Umdenken und zur Umkehr bereit sind, in einer großen Katastrophe. Für unsere Enkel sehe ich keine gute Zukunft.

    Tolle Spiegelungen, klasse Farben und Formen!
    LG Ingelore
  • Günter-Diel 19. November 2022, 19:25

    Schön, dies Formen und Farben. Gruß Günter
  • Markusweder 15. November 2022, 19:29

    BOAH - total faszinierend, dein Spiegelbild, liebe Brigitta. - Trotz allem denke ich, die Natur wird den Menschen überleben.
    Herzlichst
    Markus
  • Jane C 14. November 2022, 19:40

    Wasserspiegelungen dieser Art liebe ich auch sehr!
    LG von Jane C;--))
  • Mark Billiau. 14. November 2022, 17:44

    Nice light & colours effect !
  • Frank E.L. Kremer 14. November 2022, 17:28

    Diese Verzerrungen und Spiegelungen im Wasser mag ich sehr gerne. Sehr schöne Spiel mit den Farben.
    Herzliche Grüße Frank
  • AnniNam 14. November 2022, 16:25

    Super schöne Wasserspiegelungen und klasse mit den verschiedenen Farben !
    LG Anni
  • Bruno jost 14. November 2022, 13:30

    das weiß keiner
    Deine Spiegelung dokumentiert eindrucksvoll das Durcheinander
    ist aber auch ein optischer Genuss
    lG Bruno
  • amoto 14. November 2022, 9:25

    Deine düstere Vorstellung möchte ich gar nicht erst nachvollziehen. Lass uns positiv denken und uns an dem erfreuen was wir erreicht haben.
    Klasse von dir gezeigt.
    Liebe Grüße amoto
    • Lana 1 14. November 2022, 10:08

      Ich bin dafür, beide Seiten zu sehen und dann den Blick darauf zu stärken, was wir weiter verbessern können.
  • enner aus de palz 14. November 2022, 8:48

    Ich will erst gar nicht daran denken wie das endet, mir tun meine Kinder Leid.
    Wir alle haben mit unserem Verhalten dazu beigetragen, dass es so ist, da können wir nicht mit Finger auf andere zeigen, sehr wenige Menschen sind bereit was zu ändern, damit es besser wird.
    Nur ein Beispiel, ich kaufe mein Fleisch auf dem Bio-Hof, dort werden max 2 Rinder im Jahr geschlachtet, die sehen keinen Schlachthof lebendig, die werden auf Weide stressfrei getötet.
    Wenn das Fleisch all ist. muss ich wieder ein Jahr warten.
    Wenn ich sehe, was in den Supermärkten an Fleisch gekauft wird, da wird es mir schlecht, da könnte ich noch mehr aufzählen.
    Die Macht der Lobbisten ist gewaltig, da steht der Gewinn über allem, so lange sich da nichts ändert, sehe ich schwarz.
    Was die Politiker / innen jetzt mit Gewalt versuchen zu ändern, endet gerade im Gegenteil, Kohlekraftwerke werden wieder hochgefahren, weil man gemerkt hat, dass die alternativen nicht reichen.
    Die CO 2 wird dadurch wieder steigen, so hart wie es klingt, wird sind definitiv zu viele Menschen auf der Erde.

    Zum Foto
    Beeindruckend schön mit der Spiegelung, auch die Farben sind klasse, gefällt mir sehr gut in dem Format.
    LG Rainer
  • Rondina 13. November 2022, 18:07

    das hast du wirkungsvoll und sehr interessant dargestellt...
    liebe gruesse rondina
  • aosa 13. November 2022, 17:38

    !!!!!
  • Sybille Treiber 13. November 2022, 17:27

    Eine herrliche Arbeit zum Thema die Welt steht Kopf.
    Ja, wo soll das enden ???
    LG Sybille
  • Irene und Nadine 13. November 2022, 17:02

    Sehr schön mit der Spiegelung,wirkt wie ein modernes Kunstwerk!
    LG Irene und Nadine

Informationen

Sektionen
Views 13.683
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DC-G9
Objektiv ---
Blende 14
Belichtungszeit 1/100
Brennweite 45.0 mm
ISO 800

Öffentliche Favoriten