Zurück zur Liste
... Überbleibsel vom Herbst ...

... Überbleibsel vom Herbst ...

3.112 4

frasiemue


Premium (Basic), Holzkirchen

... Überbleibsel vom Herbst ...

... die Vögel mögen diese Beeren nicht ... so überlassen sie sich dem Frost ...

Mein erster Versuch mit einem Objektiv-Klassiker:
Mayer Optik Görlitz (später Zeiss Jena) Biotar f1.5/58mm
Es ist das am meisten verkaufte Objektiv der von Zeiss produzierten Objektive und heute ist ein gut erhaltenes gebraucht praktisch nicht mehr zu finden ... daher habe ich hier mit einem würdigen Nachfolger fotografiert (auf den ich lange warten musste). "OPC Optical", die den Markennamen und ide Patente von "Mayer Optik Görlitz" vor ein paar Jahren übernommen haben hat viel Erfahrung im Bau von Präzionsoptiken und macht die Sache gut (und teuer! - Manufakturen haben ihren Preis).
Die einzige Veränderung zum Original ist die Offenblende von f1.5 (das Original hatte f1.9). Das Objektiv ist ein echter Bokeh-Dreamer ... allerdings weniger für den Nah/Makrobereich (Aufnahmen mit Zwischenring!) geeignet, da es offen sehr weich zeichnet (wie das Zeiss C Sonar f1.5/50mm). Seine Stärken sind Menschen, Portrait & Urban, Street usw. auf mittlerer Distanz ... das, je nach Licht variable Bokeh überzeugt dabei auf ganzer Linie :)
https://www.meyer-optik-goerlitz.com/de/objektive/biotar-58-f1.5-ii

Kommentare 4

Informationen

Sektionen
Ordner Floristisches ...
Views 3.112
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON Z 7_2
Objektiv Mayer Optik Görlitz Biotar f1.5/58mm
Blende 2
Belichtungszeit 1/1000
Brennweite 58.0 mm
ISO 100

Gelobt von

Öffentliche Favoriten