Zurück zur Liste
Tempel bei Nacht (HDR)

Tempel bei Nacht (HDR)

856 7

Dieter Eberlein


kostenloses Benutzerkonto, Bad Wildbad

Tempel bei Nacht (HDR)

Vom 28. August bis zum 22. September 1907 besuchte der thailändische König Rama V., auch bekannt als König Chulalongkorn, Bad Homburg. Die Stadt schenkte ihm das Einweihungsfest einer kurz zuvor erbohrten und nach ihm benannten Quelle. Als Dank dafür und für seine Genesung wiederum schenkte der Chulalongkorn Bad Homburg eine Überdachung für die Quelle – trotz des nach Angaben aus seinem Reisetagebuch schlechten Essens und dem „kalten, rauen Wetter“. Das tempelartige Gebäude wurde in Bangkok hergestellt und in Einzelteile zerlegt per Schiff nach Bad Homburg transportiert. Wegen Verlusten auf dem Weg und Transportschäden konnte die Sala-Thai erst am 22. Mai 1914 eingeweiht werden – ohne den König, der 1910 verstarb.
Die neue Sala-Thai II

Um Lennés Richtlinien für die Parkgestaltung zu wahren, wurde die Sala auf Wunsch des Kaisers Wilhelm nicht an der Quelle, sondern an ihrer heutigen Position im nordwestlichen Teil des Kurparks in der Nähe des Paul-Ehrlich-Wegs errichtet. Schon zu dieser Zeit erhielt die Sala den Beinamen „Siamesischer Tempel“. 2007 wurde südöstlich des Kaiser-Wilhelms-Bades in den Salzwiesen die Sala-Thai II errichtet, die ein Geschenk zum 100-jährigen Besuchsjubiläum Chulalongkorns darstellt. Am 20. September 2007 wurde sie eingeweiht.
(Quelle: Wikipedia)

Kommentare 7

  • Anita Jarzombek-Krauledies 29. April 2010, 17:26

    Das ist ein sehr schöner Tempel! Die Geschichte dazu ist sehr interessant! Feine Bearbeitung!
    Gruß Anita
  • Stephan Tyss 20. Februar 2010, 23:24

    sehr schöne Arbeit. Die Details kommen gut rüber.
    Gruß Stephan
  • Tabaiba 17. Februar 2010, 19:49

    Auch mir gefällt das Motiv sehr gut, mir geht es allerdings genau so wie Dieter Golland, kann mich gar nicht an den Tempel erinnern, obwohl ich auch mehrfach in Bad Homburg war.

    L.G.

    Bärbel
  • Dieter Golland 19. Februar 2009, 8:06

    Schönes Motiv und eine sehr feine Bearbeitung.

    Was mich irritiert ist das es nicht entzerrt ist. Ich kenne zwar Bad Homburg aber nicht diesen Standort.
    Persönlich hätte ich mehr Distanz zum Motiv gesucht und es in die Umgebung eingepaßt.
    Gegen das Rauschen im Himmel besorg dir die Software Dfine, wirkt sehr gut.

    Gruß Dieter
  • F R A N K 15. Februar 2009, 18:45

    tolles Motiv!!!
  • † Angelika Ehmann-Eilon 15. Februar 2009, 12:34

    Durch die HDR-Bearbeitung wirken die Verzierungen der Überdachung noch prunkvoller.
    Die Arbeit ist Dir gut gelungen, noch dazu es nachts war.
    Gruß von Angelika.
  • Günter Walther 15. Februar 2009, 8:55

    Sehr schönes Foto von diesem Bauwerk, dass ich vor vielen Jahren ebenfalls besuchen und leider von mir nicht digital verewigt werden konnte.
    MfG Günter