3.266 6

kristof.foto


Premium (Basic), Norderstedt

Stummelfüßchen

Gestern habe ich sie endlich mal selbst gefunden.. die Stummelfüßchen! :)
War dann doch etwas überrascht über die Winzigkeit. Hatte sie mir einen tick größer vorgestellt.
Stack aus 21 Aufnahmen aus dem Tangstedter Forst.

Kommentare 6

  • Andreas Kögler 22. November 2020, 17:13

    na schön ...., nun weißt du, wo und wie sie zu finden sind ...,
    die sind wirklich echt prima !
    Bei dieser Ansammlung ist´s natürlich ein bissel doof sich auch ein passendes Grüppchen zu suchen ...., denn etwas näher dran sehen sie noch viel schöner aus !
    Die Lichterreduzierung - da bin ich voll bei Burkhard !
    Die Sache mit einem echten Makro ...., jaaa ....,
    habe ich bis voriges Jahr auch gemacht ...
    Du weißt ja, das ich zur Zeit mit einem uralten adaptierten Pentacon fotografiere/stacke ..., daher meine ich, das es nicht wirklich zwingend wäre ein Makro zu benutzen !
    Allerdings verhält sich meine Vollformatkiste mit der Adaptierung (keine Kommunikation zwischen Objektiv und Kamera) auch vollkommen anders, als eine Automatisierung mit Olympus !
    Hier sind sie übrigens derzeit ziemlich spährlich ..., keine Rede von Massen ...
    gruß andreas
  • Burkhard Wysekal 22. November 2020, 11:13

    Sie lassen sich bei mir in Massen  finden. Man muß nur  nach einem passenden Stöckchen suchen.Das 60er Zuiko lohnt sich wirklich. Ich mache damit 80%  meiner  Pilzmakros.Hier  reicht die Schärfentiefe  nicht  ganz  aus. Zudem wirken einige PIlze  leicht überstrahlt . Dagegen  hilft  Abschatten. Ich nehme dazu  einen universellen Faltaufheller, der sich auch vorzüglich als Abschatter  nutzen  läßt.
    Ohne  die kostengünstigen Faltaufheller  geht  bei  mir  garnichts, kann ich Dir  nur  wärmstens empfehlen........:-)).
    LG, Burkhard
    • kristof.foto 22. November 2020, 11:19

      Moin Burkhard, die gibts sicher auch hier in Massen und ich guck einfach nicht gut genug hin.. :D Läuft auch immer besser, wenn ich mit meiner Freundin unterwegs bin.. 4 Augen finden mehr. ;) 

      Faltaufheller werde ich mir mal besorgen. Kämpfe immer wieder mit der anspruchsvollen Lichtsituation im Wald.. Auch hier wäre da mehr drin gewesen. Danke für den Tipp! 
      VG Kristof
    • Burkhard Wysekal 22. November 2020, 22:49

      Die ständige Herausforderung  mit dem Licht macht die Pilzfotografie ja so  spannend. Jedesmal eine andere  Lichtsituation..
      Mit der  Zeit gibt  es  für Alles  ein Rezept......:-)).
      LG, Burkhard
  • Dieter Zaplo 22. November 2020, 9:22

    Ein Makro Objektiv benutzen,ich habe meine mit einem 45mm fotografiert 60ziger Stack.Liebe Grüße aus der Prignitz
    • kristof.foto 22. November 2020, 10:12

      Ja, das 60er steht ganz oben auf der Liste. Hab gerade erst auf MFT gewechselt, aber das 60er wird der nächste Neuzugang.. :)
      VG Kristof

Informationen

Sektionen
Ordner Pilze
Views 3.266
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera E-M5MarkIII
Objektiv ---
Blende 5.6
Belichtungszeit 0.5
Brennweite 70.0 mm
ISO 200