Zurück zur Liste
Sterrhopterix hirsutella ???

Sterrhopterix hirsutella ???

416 10

Karl-Heinz Pöck


kostenloses Benutzerkonto, Bochum

Sterrhopterix hirsutella ???

so einen hab ich noch nie gesehen,
kann ihn nicht zuordnen.
Heute mittag bei mir im Garten.

Kommentare 10

  • Inge Stüwe 25. August 2011, 8:53

    Solch einen Schmetterling habe ich noch nicht gesehen,
    hast Du klasse gezeigt!
    Liebe Grüße
    Inge
  • Marianne Th 21. August 2011, 16:16

    Die Kapuziner Kresse scheint es ihm angetan zu haben, gibt es bei Schmetterlingen vielleicht auch Albinos ??
    Jedenfalls ist er so transparent, daß das schöne Orange der Blüte ihn zu färben scheint.
    LG marianne th
  • Günter Bulst Haan-Gruiten 21. August 2011, 12:07

    . . . ganz eindeutig "Papillone transparentis" - sturmerprobt,
    Gruß Günter
  • Art-By-Joy 21. August 2011, 8:58

    ... ein Miniufo ,.)
    Schön dein Bild.
    Joy
  • Bernd -Berny- Spangenberg 20. August 2011, 22:08

    Mit solch transparenten Flügeln hab ich auch noch nie nen Falter gesehen,hast Du klasse eingefangen.
    Gruss Berny
  • Elly van der Ploeg 20. August 2011, 21:27

    Gesehen habe ich die auch noch nicht, habe schon ein bisschen gesucht, kann aber nichts finden.
    Vielleicht gibt es noch einen Experten.
    Wünsche einen schönen Sonntag.
    LG Elly
  • Claire Werk 20. August 2011, 20:39

    Solches Transparentpapier hatten wir früher für die techn. Zeichnungen auch.
    LG Claire
  • - Edith Vogel 20. August 2011, 20:38

    ich habe so einen auch noch nicht gesehen,
    in den Farben, sehr schön,
    liebe Grüße und ein wunderschönes Wochenende wünscht dir Edith
  • Josef Kainz 20. August 2011, 20:15

    Ich glaube der kommt frisch aus der Waschmaschiene
    eine gute Aufnahme
    vg. josef
  • Skyliner67 20. August 2011, 20:12

    Der ist ja fast transparent, so einen habe ich auch noch nicht gesehen und finde ihn jetzt adhoc im Schmetterlingsführer auch nicht.
    Toll beobachtet - Fotografieren bildet, sag' ich immer ;-) und jemand wird den Burschen hoffentlich identifizieren. Ein Abenteuer scheint er ja gerade so überstanden zu haben.
    LG, Regina

Informationen

Sektion
Ordner in meinem Garten
Views 416
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera eos 50d
Objektiv Sigma 70-200mm F2.8 EX APO DG Macro HSM II
Blende 8
Belichtungszeit 1/2000
Brennweite 200 mm
ISO 200