3.057 14

Gerhard Schuster - lebrac


kostenloses Benutzerkonto, Bad Sooden-Allendorf

stark und zäh

so wirken die Leberblümchen gar nicht aus der Nähe betrachtet.
das sind sie aber



die Japaner verehren die Leberblümchen aufgrund dieser Eigenschaften und ich wünsche den Japanern von Herzen, dass auch sie mit den schrecklichen Folgen der unbarmherzigen Naturkatastrophe fertig werden

Kommentare 14

  • Joachim Kretschmer 10. Juni 2011, 17:48

    . . . starke Farben . . . Deinen Wünschen schließe ich mich an . . . Viele Grüße, Joachim.
  • pixxman 6. Mai 2011, 21:03

    tolle intensive farben.
    auch die schärfe ist spitze, obwohl
    ich den inneren teil gern gesehen hätte (kenne
    die pflanze nicht)
    optischer terror
    optischer terror
    pixxman

    vg manfred
  • Omar Wolocha 3. Mai 2011, 20:35

    Intensiv, diese Farbe
    und ...die Schärfe sitzt...

    wunderbar,
    lg Omar
  • Dieter Craasmann 24. März 2011, 18:51

    Beide Aufnahmen sind wunderschön,
    großartig, wie vor diesem Hintergrund diese
    herrliche Blüte zur Geltung kommt.
    Viele Grüße
    Dieter
  • DEPELA 23. März 2011, 2:13

    Eine wundervolle Arbeit hast du hier gekonnt geschaffen und dein Mitgefühl als auch deine Trauer im vollem Umfang zum Ausdruck gebracht.

    Bewundernswert ist die Disziplin und Aufopferung zur gegenseitigen humanitären Hilfe, die das japanische Volk trotz der zahlreichen unterschiedlichsten Natur- und atomaren Katastrophenereignisse bewahrt und hält, ebenso die Zuversicht als auch den Mut des Neu- und Wiederaufbaus ohne Resignation über ihr tiefes Schicksal.

    Die Menschen in Japan brauchen unsere ganze humanitäre Hilfe wie auch die der gesamten restlichen Welt.

    Mein tiefstes Mitgefühl den Menschen als auch meine Trauer für die Opfer im Land der aufgehenden Sonne haben sie ebenso wie die Zuversicht das dieses Volk es schaffen wird.

    Liebe Grüße, Peter

  • Katrin MeGa 22. März 2011, 19:56

    Diese Nahaufnahme zeigt ganz besonders schön, wie bunt diese Blüten eigentlich sind - tolle Farben und eine ganz besondere Aufnahme! Gefällt mir sehr gut!
    LG Katrin
  • N O R D W I N D 22. März 2011, 9:58

    *
  • Herbert Schacke 21. März 2011, 23:06

    Wenn man bedenkt welche Schönheit die Natur erschafft bringt einen das Treiben der glorreichen Menschheit zum Grübeln.
    Ich fürchte das diese Naturkatastrophen nur der Anfang sind um unseren Größenwahn aufzuhalten.
  • Bettina Bürgel-Stein 21. März 2011, 22:00

    ironie des schicksals ist, dass man mit naturkatastrophen wohl leichter fertig wird, als mit denen, die der mensch verursacht.....
    fantastisch schönes bild!
    LG Bettina
  • Patrik Brunner 21. März 2011, 21:54

    hmmm.... hab erst jetzt die Sektion gesehen....
    absolut krass, was dort abgeht, da wird man demütig und überlegt sich zweimal wenn man sich über irgendwelche Lapalien bei uns beklagt...
    Hoffe, dass es dort bald ruhig wird, damit die wirkliche Verarbeitung beginnen kann.
    Gruss Patrik
  • R.K-M 21. März 2011, 21:43

    *
  • Willi Thiel 21. März 2011, 20:23

    feines foto
    gut so
    und ohne
    möge dort
    möge dort
    Willi Thiel

    gehts auch nicht
    lg willi
  • Patrik Brunner 21. März 2011, 19:07

    Herrlich intensive Farben.... und die Schärfe auf den vordersten Teilen ist ebenso gelungen... als einzige Anregung vielleicht noch folgendes: ich hätte diese Blüte vermutlich komplett mittig in quadratischen Format präsentiert.... kann man aber natürlich auch anders sehen... ;-)
    Bei uns sind die noch nicht so weit.
    Gefällt mir sehr gut.
    Gruss Patrik