5.807 6

MichlFS


Premium (Pro), Sonnefeld

Staffelberg

Der 290 m hohe Staffelberg im Gottesgarten Obermain dominiert den nordwestlichen Rand der Fränkischen Schweiz in Bayern.
Funde zeugen von Besiedelungen bereits in der Jungsteinzeit um 5000 v. Chr.
Ein imposanter Ausflugsberg der Region.

Kommentare 6

  • W.H. Baumann 6. Juli 2013, 23:31

    Ich kenne den Standpunkt vom Vorbeiwandern. Ein prima Motiv & Photo - stellvertretend für zwei (oder gar mehr) geistige und kulturelle Zeitalter.
    LG Werner
  • MichlFS 23. Juni 2013, 17:14

    @Wolfgang
    Das obere Maintal in diesem Bereich nennt sich Gottesgarten und du findest an jeder Ecke so ein Sandsteinkruzifix.
    Die Kreuze gehören einfach zur Landschaft und nachdem der Staffelberg wie du vermutet hast auch eine alte Keltensiedlung trägt und heute sogar Ziel vieler Wallfahrten ist, muss bei einem Bild vom Staffelberg auch irgendwo ein Kreuz drauf sein.

    Liebe Grüße, Michl.
  • Beim Lùkes 22. Juni 2013, 21:47

    toll gemacht, gruß peter
  • weel 22. Juni 2013, 20:47

    Ich habe mir das Bild jetzt lange betrachtet und überlegt, was will der Michl uns damit sagen, dass er den gekreuzigten mit hinein genommen hat.
    Ich kann mir vorstellen, dass die Felsen in grauer Vorzeit eine Kultstätte waren, vielleicht sogar keltisch. Denn die hatten es ja mit solch Steinen.
    Auf jeden Fall, die Schärfe ist mal wieder 1A und ohne den gekreuzigten...nicht so aussagekräftig.:-)
    vG
    Wolfgang
  • J.D.Picture 19. Juni 2013, 12:04

    Ein sehr gelungener Bildaufbau.
    Und Danke für die gute Erklärung.

    Tschüß
    Jörn
  • Astrid Bianchi 19. Juni 2013, 7:51

    Und der Jesus am Kreuze hat alles im Blick. Schade, dass er nicht runter kann, wenn da mal der Busch brennt...

    Super gemacht, Michl. besonders die Perspektive von Jesus zur Landschaft.
    Wieder mal ein Postkarten-Foto.

    Schwüle Niederrhein-Grüße,

    Astrid

Informationen

Sektion
Ordner Hingucker
Views 5.807
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-FZ150
Objektiv ---
Blende 4
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 14.1 mm
ISO 100