Zurück zur Liste
Speisewagennostalgie

Speisewagennostalgie

912 5

Günter Walther


Premium (World), Köln

Speisewagennostalgie

Dieses Emblem ist an einem alten Schlafwagen im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen zu sehen. Leider sind davor Tische und Bänke einer Restauration aufgestellt, sodass man den Waggon sehr ungünstig fotografieren kann.

Die Compagnie Internationale des Wagons-Lits (kurz: CIWL, auch CWL, deutsch ISG, Internationale Schlafwagen-Gesellschaft) ist das älteste europäische Unternehmen zum Betrieb von Schlafwagen, Speisewagen und Luxuszügen. Nach ihrer Gründung 1872 bzw. 1876 entwickelte sich die CIWL zum größten Anbieter von Schlaf- und Speisewagendiensten in Europa. Ab 1881 führte sie zudem eigene Luxuszüge ein, zu den bekanntesten zählen der Orient-Express und der Train Bleu.
Über Europa hinaus wurde die CIWL auch in Afrika und Asien aktiv. Mit 2268 Wagen erreichte sie 1931 ihren größten Fahrzeugbestand und war nach der Übernahme von Thomas Cook and Son der weltweit größte Touristikkonzern.
Quelle http://de.wikipedia.org/wiki/Compagnie_Internationale_des_Wagons-Lits

Heute isst und trinkt man vor dem Speisewagen...
Heute isst und trinkt man vor dem Speisewagen...
Günter Walther

Kommentare 5