Bernd H.-W. Böhme


kostenloses Benutzerkonto, Potsdam

Spannungsfeld

... ist ein Testfeld, um eine fraktale Entladung sichtbar zu machen.

Wenn Du gerade diesen Text liest, bist Du ein echter "Klicker".
Dafür bedanke ich mich ganz artig und hoffe,
dass Dir gefällt, was Du siehst ... :-D

2b

Kommentare 8

  • Apocat 19. Oktober 2018, 9:31

    Gestern hatte ich einen Kommentar geschrieben - jetzt isser weg. Mein Internet spinnt. Also nochmal:
    Ein Bild, das ich schon in der Vorschau "erkannt" und dir gleich zugeordnet habe. Typisch sind die schönen Farben, auch die Formgebung ist gelungen. Alles in allem ein feines Fraktal.
    LG, Ulrike
  • forgotten Angel 18. Oktober 2018, 17:49

    Das gefällt mir sehr gut !! Die tollen Farben und vor allem das Spannungsfeld welches man hier förmlich spürt !! Klasse Arbeit !!
    LG fA
  • Schoenwolf 15. Oktober 2018, 16:53

    Ich finde diese Fraktalkunstwerke wirklich sehr schön! Die vielfältigkeit der Formen und Farben dieser unterschiedlichsten Fraktalbilder sind enorm. Es gibt immer wieder neue Linien, Leuchterscheinungen und wunderschöne Zeichnungen.
    Allerdings werden all diese Fraktalbilder vom Computerprogrammen generiert und verlieren mit der Zeit etwas ihren Reiz. Die Kunst der Fraktale wird von vielen Programmbesitzern inszeniert, leider fehlt es dann bei der Menge der gezeigten Arbeiten irgendwie dann an Individualität.
    Ich persönlich finde diese Fraktale in Kombination mit anderen Elementen und Details, als echtes Composing noch etwas schöner und individueller.
    Aber auch dies ist nur meine eigene persönliche Ansicht und soll die Schönheit solcher Werke nicht trüben!

    LG - Wolfgang
    • Bernd H.-W. Böhme 15. Oktober 2018, 23:41

      ... ja Wolfgang, das siehst Du ganz richtig. Fraktale sind auch
      Inszenierungen.
      Software-Programme sind vom Prinzip her genauso Hilfsmittel
      zur Erstellung von Bildern, wie Digitalkameras für Fotos.

      Weder ein Programm noch die Kamera machen Bilder oder Fotos
      von selber, sondern es muß sie jemand bedienen.

      Und Fakt ist: Foto ist nicht gleich Foto und Bild nicht gleich Bild.
      Fehlende Individualität würde ja bedeuten, dass man nicht mehr Willens ist, gefühlte Unikate zu erschaffen. So hängt es ja auch davon ab, mit welchem Ergebnis man sich zufrieden gibt - also letztlich vom eigenen gestalterischen Anspruch ...

      In dem Sinne - versuchen wir einfach das Gute noch
      besser zu machen ... :-D  2b
    • Schoenwolf 16. Oktober 2018, 13:52

      Das ist Richtig, Kunst kennt keine Grenzen, aber Kunst ist auch individuelle Geschmacksache! Das gilt aber für jegliche Kunst und das erschaffen von Fraktalen ist eine Kunstform, welche ich persönlich auch sehr mag!
      LG
  • sARTorio anna-dora 15. Oktober 2018, 1:55

    Spannend!
    LG Anna-Dora
  • Nicola Gehrt 15. Oktober 2018, 1:12

    Coole Arbeit, eine faszinierende Technik mit unendlich viel Möglichkeiten für Kreativität 
    Lg Nicola