2.799 9

Michael Kläger


Premium (Pro), Mainz

sonnige Miltonia

weil es mit den Frühlingsblüten draußen nicht so richtig klappt:
wünsche ich auf diese Weise ein schönes -wenn auch leicht verkürztes -
Wochenende
Canon PowerShot S3 IS

Kommentare 9

  • MK Foto 9. Mai 2009, 15:44

    Sehr feine Aufnahme mit schöner Schärfe und tollem Bildaufbau.
    LG
  • Piroska Baetz 2. April 2009, 9:32

    ..die sonne zeigt sich bei uns noch nicht ..mehr wie wolken..aber ich hoffe nachmittags ein bicßen doch scheint sie durch die wolken..ein schöne blüte foto
    lg. piri
    Volle Schönheit
    Volle Schönheit
    Piroska Baetz
  • Lauscherin 29. März 2009, 20:17

    Wie fein diese Orchideenblüten im Gegenlicht erstrahlen - schöner als jeder Juwel.
    Du hast sie sehr liebevoll eingefangen und präsentiert, Michael.

    Liebe Grüße
    Theresa
  • Tobias Städtler 29. März 2009, 1:57

    Schön leuchten die Orchideenblüten im Sonnenlicht am Fenster.
    Ich wünsche Dir auch ein schönes Wochenende.
    Bei mir klappt es schon besser mit den Blüten... LG Tobias
  • Helmut - Winkel 28. März 2009, 21:58


    Deine fast selbstleuchtende Blüte lässt uns doch hoffen,

    dass der Frühling uns nun doch noch erreicht ,lieber Michael.

    Ich wünsch Dir natürlich auch ein ganz entspanntes und har-

    monisches Wochenende.




    Im Zusammenhang der alljährlich aufflackernden Dis-

    kussion Für und Wider „Sommerzeit“ würde ich doch

    sehr gerne - interessierte Leser - darauf hinweisen, dass

    der Begriff "Winterzeit" i r r e f ü h r e n d ist, da dies

    lediglich die ganz normale MEZ (Mittel-Europäische-Zeit) ist.



    Wo liegt Deutschland?

    Richtig, in Mitteleuropa! Und darauf folgt, was auch fol-

    gerichtig ist:

    In Deutschland gilt die MEZ (Mitteleuropäische Zeit).

    Läge Deutschland weiter westlich, hätte es die Green-

    wich-Zeit (WEZ), weiter im Osten die Osteuropäische

    Zeit (OEZ).

    So weit ist noch alles klar.

    Wir erinnern uns: Da wurde irgendwann einmal, um

    Energiekosten zu sparen, zusätzlich die Sommerzeit

    eingeführt.

    Also: Im März werden die Uhren eine Stunde vorge-

    stellt, damit es abends (jedenfalls nach angezeigter

    Uhrzeit) eine Stunde länger hell ist. Das nennt sich

    Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ).

    Im Herbst ist der Sommer dann vorbei, wir stellen die

    Uhren zurück - und haben wieder die ganz normale

    MEZ.

    Und nun ergibt eine Umfrage:Die Mehrheit der Deut-

    schen will die W i n t e r z e i t abschaffen! :-)

    Na gut, den Sommer mögen die meisten sicher lieber

    als den Winter - aber eine “Winterzeit” hatten wir noch

    nie.

    Das war eben immer die ganz normale Mitteleuropä-

    ische Zeit (MEZ).

    Oder möchte die Mehrheit der Deutschen Deutschland

    lieber verlegen?

    http://blog.realedition.de/?p=65



    Noch was zur Auflockerung:

    Albert Einstein, Schöpfer der Relativitätstheorie

    und Raum-Zeit-Kenner per excellence wurde ein-

    mal gefragt:


    "Was ist Zeit?"

    Woraufhin er antwortete:

    "Zeit ist, was die Uhr anzeigt!"


    Und ich füg mal hinzu,hätte

    man ihn des weiteren gefragt:


    "Was ist Raum?,

    hätte er - vielleicht - geantwortet:

    "Raum ist in der kleinsten Hütte...

    sogar für die Uhr, die die Zeit anzeigt." :-)))


    LG Helmut
  • Hella Schümann 28. März 2009, 18:52

    Ich mag zwar keine Orchideen, aber diese hast Du gut ins Licht gesetzt. Auch die Spiegelung mag ich.
    LG Hella
  • Monn 28. März 2009, 18:24

    schöne leuchtende Blüten .....
    Danke....
    Dir auch ein schönes Wochenende
    LG Monn
  • Bärbel7 28. März 2009, 18:15

    Feine Blüten gut gezeigt - Dir auch ein schönes Wochenende! Gruß Bärbel
  • Gaby Falkenberg 28. März 2009, 17:35

    Die Sonne bringt die Blüten zum leuchten,
    feine Schärfe und zarte Farben,gefällt mir!
    Dir auch ein schönes Wochenende.
    LG.Gaby