Zurück zur Liste
So begann das neue Jahr

So begann das neue Jahr

3.339 12

Günter Mahrenholz


Premium (World), SBK an der Elbe

So begann das neue Jahr

Ob das nächste Jahr auch so beginnen kann? Angesichts der aktuellen Ereignisse kann man Zweifel anmelden.

Kommentare 12

  • ALLWO 7. Januar 2020, 20:03

    Danke Günter für Dein stimmungsvolles Startfoto am Jahreswechsel
    Vor einigen Jahren hätte so ein schönes Feuerwerk wohl nur Zustimmung gefunden
    heute werden kritischen Stimmen lauter .. aber sie werden wohl keine Mehrheit
    bekommen .. aber vielleicht kann man die " Auswüchse " doch etwas einbremsen
    nicht jeder private Haushalt muss ja so einen ( auch finanziellen ) Aufwand treiben
    wie wir es auch bei uns hier auf dem Land wieder erleben konnten - Ungeachtet von solchen Überlegungen .. wünsche ich Dir lieber Günter ein weiteres schönes und
    erfülltes neues ( Foto ) Jahr 2020  - Es grüßt Dich ganz herzlich der Wolfgang
  • Klaus Degen 4. Januar 2020, 19:16

    Das hängt auch von der Feuerwerkslobby ab und Verbote müssen auch kontrolliert werden, also keine Panik. Nächstes Jahr gibt es auch wieder Feuerwerk....;-))
    lg Klaus
    • Günter Mahrenholz 5. Januar 2020, 9:31

      Eher Panik, dass das nächst Feuerwerk wieder kommt.
      Wenn ich die Bilder von Sydney sehe kann ich nur den Kopf schütteln. Ein Teil des Landes wird von Feuer niedergewalzt, tausende Menschen stehen vor dem Nichts und an der Hafenbrücke wird gefeuert was nur möglich ist.
      Hier sieht es nicht besser aus. Parkplatz von Feuerwerksverkäufer noch am 3.1. eine Müllfläche. Feinstaubbelastung zu Mitternacht bis zu 50x höher als normal, unzählige Brände.
      Diese Probleme muss es nicht geben.
      Erst wenn der letzte Baum gefällt, der letzte Fluss vergiftet, das letzte Tier getötet ist, erst dann werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann! (Indianische Weisheit)

      Es ist sicher an der Zeit auf solche Weisheiten von Völkern einzugehen, die weit aus mehr mit der Natur verbunden sind.
      Wenn ich dann die Politik eines verblödeten Brasilianers sehe wird mir übel.

      VG Günter
  • Christa A.S. 3. Januar 2020, 18:01

    Das sieht wunderschön aus, aber an die Umwelt wurde Silvester wohl überhaupt niicht gedacht. Teilweise waren die Straßen wie in Nebel gehüllt.
    VG Christa
  • Trübe-Linse 3. Januar 2020, 17:18

    Ein schönes Motiv. Nix gegen professionelle Feuerwerke. Aber diese ganzen Amateure richten doch nur Schaden mit Unkenntnis an. Was ist mit den riesigen Müllbergen die teilweise immer noch daliegen. Klimastreik nur Heuchelei. Sowie die ganze Weltpolitik. 
    Die größten Aggressoren  sind immer noch die USA. Gruß Mirko
    • Günter Mahrenholz 3. Januar 2020, 19:46

      Die Spur des Bösen. Je größer der Irrsinn, je höher scheinbar das Ansehen. In ihrer geistigen Beschränkung faseln solche Leute auch noch von Menschenrechten.

      VG Günter
  • Trautel R. 3. Januar 2020, 9:50

    wollen wir die hoffnung nicht aufgeben, aber besser wird es nic t groß werden  bei all den veränderungen und geschehen.
    wir haben zum ersten mal still zu zweit das alte jahr  begraben.
    lg trautel
  • Hartmut Evert 3. Januar 2020, 9:03

    Ja , das wird bestimmt irgendwann vorbei sein, aber jetzt kann man es erstmal genießen und wünsche Dir hiermit ein gesundes und glückliches neues Jahr.
    LG Hartmut
  • Martin - Hammer 2. Januar 2020, 20:27

    Naja  Hauptsache ist, das Neue Jahr kommt.
    LG Martin
  • Ralf Patela 2. Januar 2020, 19:55

    Es wird wohl auf zentrale Feuerwerke hinauslaufen.
    Gruß Ralf