Mira Culix


Premium (Pro), getrix.xxt

Schwestern

Die jüngste wurde später meine Großmutter. Die beiden älteren blieben unverheiratet, eine wurde Krankenschwester, die andere Krankengymnastin.
Alle drei wurden über 90 Jahre alt. Sie erlebten als junge Mädchen den 1. Weltkrieg und mussten ihre Heimat in Kurland verlassen. Meine Großmutter heiratete nach Pommern, die mittlere Schwester machte ihre Ausbildung und ging dann als Pflegerin auf einige Güter in Hinterpommern (heute Polen), die älteste Schwester war eine sehr unabhängige Frau und arbeitete in Greifswald.
Dort erlebten sie den 2. Weltkrieg. Meine Großmutter und die mittlere Schwester mussten danach auch ihre 2. Heimat Hinterpommern verlassen und gingen in den Westen, die älteste blieb in der DDR, und war damit von den anderen beiden getrennt. Als Rentnerin kam sie dann auch in die BRD.
Ach so, von der mittleren habe ich schon mal ein Bild eingestellt. :-)))

Adventskonzert
Adventskonzert
Mira Culix

Kommentare 26

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

  • Heribert Niehues 8. Dezember 2011, 10:35

    Erschreckend was für Schicksale allein hinter so einem Bild stehen. Zwei Weltkriege und dann immer am "falschen" Ort gelebt, das würden wir wohl gar nicht verkraften können.
    Starke Frauen, schön das sie so alt geworden sind.
    LG Heribert
  • wosai 6. Dezember 2011, 19:25

    Ich finde das echt toll, wenn man so viele alte Fotos aus der Familie besitzt und dann auch noch diese "Geschichten" dazu kennt.
    LG Wolfgang
  • some kinda hippy earth child 6. Dezember 2011, 18:25

    Bei 3 von 3 kann man die Verwandtschaft aufgrund der Augenpartie nicht leugnen.
    Bei 2 von 3 aufgrund der Mundpartie :-)
    Interessant!
  • Mira Culix 6. Dezember 2011, 13:09

    @ gerla
    Da sagst Du was! Und wenn ich manchmal Kinder von heute ansehe, frage ich mich, was sie wohl noch erwartet.

    @ Petra
    :-)))
    Ich habe allerdings vorwiegend meine andere Großmutter auf Trab gehalten, die in meinen ersten Lebensjahren bei uns wohnte.

    @ Gaby
    Die Frisur hat was von Mireille. Ich hatte übrigens als Teenager auch mal kurz so einen ähnlichen Schnitt. :-)

    @ Peter
    Find ich auch!

    @ Steffi
    Ich bin echt froh, dass ich so viel erfahren habe.

    @ Jule
    :-)

    @ Heiko
    Ich denke, dass dieses Foto vor dem 1. Weltkrieg entstand. Es könnte um 1905 gewesen sein. Da gab es im Rahmen der russischen Revolution auch einen Revolte in Kurland, die sicher Sorgen machte.

    @ Christine
    :-)

    @ AnnemarieJa, ich freue mich auch an den alten Schätzchen.

    @ Regina
    Da kommt noch mehr. :-)
  • Fotogenchen 6. Dezember 2011, 10:42

    interessante Lebensgeschichte, geprägt von den Entbehrungen und Folgen der Kriegsjahre
    macht Lust auf mehr
    vg Regina
  • Annemarie Quurck 6. Dezember 2011, 9:32

    Du hast ja einen gewaltigen Fundus an antiken Fotoschätzchen, dazu kann man dich nur beglückwünschen.
    Das Du dazu auch noch die Geschichten erzählst finde ich wunderbar.

    lg annemarie
  • Christine L 6. Dezember 2011, 6:04

    schön, dass deine geschichte weitergeht....
    ciao
    christine
  • ..findus. 5. Dezember 2011, 21:05

    beeindruckend!
  • BLACKCOON 5. Dezember 2011, 20:09

    Nostalgisch schön und dann auch noch mit Geschichte.Das weiß nicht jeder!
    lg bc
  • Petra I. Henning 5. Dezember 2011, 18:53

    Die beiden älteren Schwestern wurden wahrscheinlich so alt, weil sie unverheiratet blieben ... und deine Großmutter, weil du sie auf Trab und somit jung gehalten hast ;-))
    Erneut ein klasse Bild aus dieser bemerkenswerten Serie !!!
    LG Petra
  • gerla 5. Dezember 2011, 18:26

    Im Rückblick ist es kaum vorstellbar welche Geschichte diesen drei Mädels noch bevorsteht. Immer noch feine Serie, Mira
    lg gerla
  • Mira Culix 5. Dezember 2011, 18:09

    @ Manfred
    Danke!

    @ Ilse
    Süße Schwestern! Und Dir wünsche ich eine gute Woche!

    @ Dorit
    Ja, keine klassischen Schönheiten, aber ganz hübsch.

    @ Dieter
    Danke!

    @ Ruth
    Stimmt, die Frisur scheint fast modern, aber ich glaube, das war nur, weil sie noch klein war. Später hatte sie die Haare dann auch zusammengesteckt.

    @ Micha
    Diese drei Mädels habe ich alle noch kennengelernt, allerdings waren sie da natürlich schon ältere Frauen. Und sie haben auch von ihrem Leben erzählt.
  • Ruth U. 5. Dezember 2011, 17:42

    Ein hübsches Mädchen war Deine Oma mit einer sehr modernen Frisur für die damalige Zeit ... Du hast ja wirklich noch wahre Schätze in Deiner Truhe.
    LG Ruth
  • Dom Quichotte 5. Dezember 2011, 17:36

    Wunderbar diese alten Fotografien!!!!

    LG Dieter
  • DxFx 5. Dezember 2011, 17:34

    alles hübsche Mädchen!
    LG Dorit

Schlagwörter

Informationen

Ordner annodunnemals
Views 404
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz