Zurück zur Liste
Schwerwiegende Veränderungen...

Schwerwiegende Veränderungen...

558 20

Dieter Jüngling


Premium (World), Eisenhüttenstadt

Schwerwiegende Veränderungen...

...ergeben sich auf meiner Hausstrecke, zwischen Frankfurt (Oder) und Guben.
Etliche Leistungen von EKO-Trans (Arcelor) werden von PKP-Cargo übernommen.
Die Blockstelle Guben Nord, wurde aufgelöst und damit die Durchlassfähigkeit der Strecke verringert.
Im Ergebnis, fahren tagsüber nur einzelne Güterzüge um den RE-Verkehr nicht zu behindern. Dafür rollen die lauten Güterzüge in der Nacht, wenn wir "Ruhen" wollen.
Hier rollt ein Leerzug von Arcelor in den Grenzbahnhof Guben ein.

Kommentare 20

  • Dieter Weise 22. März 2015, 19:21

    Aus ausdrucksstarkes Foto mit einer kräftigen Farbgebung und einer guten Bildgestaltung. Ich kann mir schon vorstellen, dass die nächtliche Ruhe gestört wird.

    VG Dieter
  • Michael PK 19. März 2015, 21:07

    Ob die alte Technik noch lange im Einsatz bleibt?
  • Ralf Fickenscher (2) 19. März 2015, 20:41

    Sehr schön mit den Alten Bü.anlagen Top Motiv.
    Das mit der Ruhe ist nicht nur bei euch so eine sachr kommt mir sehr bekannt vor.

    Grüße Ralf
  • Steffen°Conrad 19. März 2015, 17:53

    Na dann reich mal bei Deiner Gewerkschaft einen Nachtdienstplan ein ;-)
    Anders bekommst Du Lady und Co wohl nicht mehr..
    vgsteffen
  • Andreas Pe 19. März 2015, 16:58

    Ja, das mit dem Lärm kenne ich hier aus dem Elbtal.
    Du wirst wohl zum Nachtfotografen werden müssen, wobei das zugegebener Maßen für Eisenbahnfotos schwierig ist.
    VG Andreas
  • Haidhauser 19. März 2015, 11:38

    Lok und Aufnahme wirken ausgezeichnet!!
    VG Bernhard
  • Gerhard Huck 19. März 2015, 11:19

    Optisch auf jeden Fall ein Gewinn!
    Und sehr schön arrangiert, Dein Bild!
    Grüßle
    Gerhard
  • Trübe-Linse 19. März 2015, 9:39

    Schöne frische Farben. Viel schmucker wie das DB Rot oder die Werbemonster. Der nostalgisch anmutende Bahnübergang passt auch sehr gut als Standort. Gruß Mirko
  • FrankFrankfurter 19. März 2015, 7:45

    Bis 01.00 Uhr bist doch eh am PC. ;-)
    Gute Nacht - damit Du weiter so schöne Bahnfotos am Tage machen kannst.
    LG Frank
  • Keims-Ukas 19. März 2015, 6:52

    Eine schöne sonnige Aufnahme mit feinen Schattenspielereien, macht sich gut auf der kräftigen und farblich ansprechenden Lok. Guter Blick auf den Zug in bester Schärfe, schön das Bahnumfeld mit eingeschlossen.
    LG, Uwe!
  • Laufmann-ml194 19. März 2015, 6:30

    m.E. ist die "goldene Zeit" bis 08:00 Uhr in der Früh und bis 21:00 Uhr im Sommerhalbjahr bzw. bis 09:00 Uhr und zwischen 16:00 Uhr und 18:00 Uhr im Winterhalbjahr nicht bloss ein Kompromiss, sondern bringt auch richtig stimmungsvolle Aufnahmen, da geb ich Christoph Kainz völlig recht

    hier gefällt mir grad, dass nicht nur keine Lok im stichigen Orange zu sehen ist, sondern die ganze Atmosphäre eine sehr maroden Touch mit Patina hat

    vfg Markus ml194
  • Hartmut Sabathy 19. März 2015, 5:30

    hübsche Szene aber eben keine Verbesserung für dich, wenn jetzt die Züge in der Nacht rollen grüße hartmut
  • † Bickel Paul 19. März 2015, 5:22

    Ja so Änderungen sind meistens zum Nachteil. Aber dieses Foto ist ausgezeichnet mit dieser hübschen Szene am Bahnübergang.
    Gruss Paul
  • BR 45 19. März 2015, 0:51

    Ich hoffe das Du dann Deine
    "Nachtallergie"
    ablegst und endlich mal mit Stativ
    auf die Jagd gehstEs muss ja nicht gleich ein grosser Rangierbahnhof sein ;-))
    Wenn du noch Tip`s brauchst, frag einfach!
    Grüsse Andy
  • Thomas Jüngling 18. März 2015, 22:58

    Es stimmt schon, die Abwechslung vom Orange der EKO-Loks ist gar nicht mal so unangenehm. Schönes Bild mit der etwas angerosteten alten Schrankenanlage und dem ebenfalls vom Arbeitsalltag gezeichneten Zugpferd.

    Gruß Thomas

Informationen

Sektion
Views 558
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 600D
Objektiv Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 III
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 25.0 mm
ISO 200