Zurück zur Liste
Schwalbenschwanz - Papilio machaon

Schwalbenschwanz - Papilio machaon

4.769 21

arik37 (GDT)


kostenloses Benutzerkonto, Lorsch

Schwalbenschwanz - Papilio machaon

Nachdem ich den Schlupf dieses wunderschönen Schmetterling miterleben durfte und sogar dokumentieren konnte, lichtete ich ihn auch in seiner vollen Schönheit ab. Die leere Puppenhülle hämgt noch neben dem Schwalbenschwanz.

Hier die Aufnahme vom Schlupf mit näherer Beschreibung:

wenige Sekunden...
wenige Sekunden...
arik37 (GDT)


- nicht wildlife und gestellt (kein Naturdokument) -

Bilddaten:

FZ50
1/640sek
F3.6
ISO100
150mm (31,7mm)
Kenko AC Close-Up No.3 (+3 Dioptrin)
Aufnahmedistanz etwa 37cm
Aufnahmeuhrzeit 10:34
Stativaufnahme
fullframe (des Sensors)

mehr unter: http://www.arik37.com

Kommentare 21

  • arik37 (GDT) 6. Oktober 2011, 8:07

    @Anneli: Keine Angst, der Schmetterling ist in meinem Garten in die Freiheit geflogen. Wir haben bei uns (zum Glück) immer noch einen ganz guten Bestand von Schwalbenschänzen und man sieht immer wieder mal einen. In meinem Garten und in meinem Wohnort habe ich auch schon welche angetroffen - die Lebensbedingungen sind hier ebenfalls gut und genügend Nektar und Futterpflanzen (für die Raupen) vorhanden. Ich kann deine Sorge jedoch gut verstehen und würde es auch definitiv nicht für gut halten wenn man Schmetterlinge in lebensunfreundlichen Umgebungen freilässt. Der Schwalbenschwanz fliegt gerne auch über längere Strecken - daher würde er wahrscheinlich von vielen Orten seinen Weg zu schönen Stellen finden (aber das nur am Rande).

    Liebe Grüße - arik37
  • Anneli Krämer 5. Oktober 2011, 8:35

    Wunderschön der frisch geschlüpfte Falter.
    Herrlich ins Bild gesetzt.

    Ich habe das Schlüpfen meiner Puppen im Dill im Garten leider nicht erleben dürfen, weil zu weit weg von Berlin.
    Aber ich wollte ihnen die Chance lassen nach dem Schlüpfen in der heimischen Natur zu bleiben.
    Für ein Foto wollte ich ihr Leben nicht gefärden.
    Auch ein Fotograf sollte Achtung vor der Natur bewahren...finde ich... und die seltenen Geschöpfe nicht entnehmen.

    Berlin ist keine gute Schmetterlingsgegend.
    Beim Monitoring (wöchentliche Zählung vom Helmholzinstitut) fand ich zuletzt auf 800 Meter urwüchsige Buschlandschaft gerade mal 5 Falter...
    In anderen Gegenden das 10-fache...
    Aber das kennen viele hier sicher auch.
    VG
    Anneli

  • Vanessa H . 1. Oktober 2011, 19:24

    edel!
    lg vanessa
  • Wolfg. Müller 29. September 2011, 16:30

    Perfekt abgelichtet. Hervorragende Doku, auch mit Deiner ausführlichen Erklärung. Dazu ist das Foto ein Hingucker und wunderschön anzusehen.
    Gruß Wolfgang
  • PeterSchwarz 28. September 2011, 22:56

    Wie schon an anderer Stelle gesagt, Wunderschön.
    Da kann ich jetzt von träumen und schalfen gehen! :)

    vlg, peter
  • Marion R. 28. September 2011, 20:01

    Wunderschön !
    LG
    Marion
  • Editha Uhrmacher 28. September 2011, 19:51

    top aufnahme!
    gruss editha
  • Yvo Pollinger 28. September 2011, 19:15

    1 A Makro.
    Grüess Yvo
  • Sven Klügl 28. September 2011, 17:02

    Klasse Makro!
  • jurosa 28. September 2011, 12:21

    Eine wunderbare Aufnahme, klasse!
  • Katrin Windszus 28. September 2011, 10:01

    Herrlich! Die Aufnahme ist wirklich ganz hervorragend.
    LG Katrin
  • Lieselotte D. 28. September 2011, 9:50

    Wunderschön. Wann kann man solch einen Moment sonst erleben. Danke.
    LG Lieselotte
  • Pfotengrafie83 28. September 2011, 9:34

    Wow einfach genial und sehr beeindruckend!
    Starke Quali!
    ++++++
    LG Caro
    Fliege
    Fliege
    Pfotengrafie83
  • katzehelga 28. September 2011, 8:41

    top. lg dirk
  • RicoB 28. September 2011, 8:34

    Einfach grossartig
    LG Rico