Zurück zur Liste
Schloss Herrenchiemsee...

Schloss Herrenchiemsee...

8.608 6

Buntspecht 78


Premium (World), Bergisch Gladbach

Schloss Herrenchiemsee...

1873 erwarb König Ludwig II. von Bayern die Herreninsel als Standort für sein Neues Schloss Herrenchiemsee. Als Abbild von Versailles sollte dieses Schloss ein "Tempel des Ruhmes" für König Ludwig XIV. von Frankreich werden, den der bayerische Monarch grenzenlos verehrte.
Das Schloss wurde nie ganz fertig gestellt

Kommentare 6

  • Bri Werner 3. September 2018, 21:38

    Das ist der Prunk vergangener Zeiten. Ein überdimensioniertes Bauwerk. Allein das zu begreifen ist hier sehenswert. Mi gefällt der Blick mit der Besucherin auf der Bank. LG Bri
  • Wolf. 3. September 2018, 16:17

    ich bin kein freund dieser hochherrschaftlichen schlösser
     und durchgestylten anlagen.
    das ist mit zuviel dekadenz, unterdrückung und ausbeutung verbunden.
    das wirkt für mich nur aufgesetzt und unnatürlich.
    prunk und protz der mächtigen war mir stets zuwider ,
    und das was es letzendlich verkörpert ist überhebliche macht und rücksichtslosigkeit.
    daran hat sich bis heute nicht viel geändert schaut man sich die paläste der heute herrschenden an.
    sorry, ich kann  hier keine märchhafte glücksgefühle entwickeln!
    sei lieb gegrüßt
    wolf
  • dor.maX 3. September 2018, 8:35

    Beeindruckend - das Bildformat unterstreicht das. Und die Besucherin im VG ist noch ganz besonders gelungen.
    LG Doris
  • Heidrun-W. 2. September 2018, 20:36

    die gelungene aufnahme von diesem schönen schloss.
    lg heidi
  • Evelin Ellenrieder 2. September 2018, 19:46

    Die Aufnahme gefällt mir sehr gut, die Insel mag ich natürlich auch gern. Der Chiemsee ist immer einen Ausflug wert.
    VG E
  • Frank Keller 2. September 2018, 19:37

    Ohne die Person im Vordergrund wäre es nur halb so spannend - gut gestaltet.

    LG von Frank

Informationen

Sektion
Ordner Reisen
Views 8.608
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 200D
Objektiv 18-250mm
Blende 11
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 18.0 mm
ISO 200

Gelobt von