Zurück zur Liste
Scheckhorn-Distelbock

Scheckhorn-Distelbock

5.286 15

Gunther Hasler


Premium (Pro), Augsburg-Land

Scheckhorn-Distelbock

Der Scheckhorn-Distelbock (Agapanthia villosoviridescens), auch Nesselbock oder Linienhalsiger Halmbock genannt, ist weit verbreitet und häufig. Auffallend sind seine schwarz-grau geringelten Fühler. Die Käfer leben vor allem auf Brennnesseln, Disteln und Doldenblütlern, ihre Larven entwickeln sich in den Stängeln dieser Pflanzen.

Lebensraum: an Ränder von Nadelmischwäldern, auf Gebirgswiesen und an Waldwegen, meist in der Nähe ihrer Brut-/Nahrungspflanzen.
Nahrung Käfer und Larve: Brennnesseln, Disteln und Doldenblütler.
Körperlänge: 10 - 23 mm.
Vorkommen/Flugzeit: Mai bis September.

Mehr interessante Käfer gibt es hier:
http://nwv-schwaben.de/naturfotografie/gallmin/files/Naturfotografie/Artenpool/Zoologie/Fluginsekten/Kaefer/

Kommentare 15

Informationen

Sektion
Ordner Andere Insekten
Views 5.286
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 60D
Objektiv ---
Blende 8
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 100.0 mm
ISO 400

Gelobt von