Sigrun Pfeifer


Premium (World), Wuppertal

Schalenbrunnen am Coneliusplatz

1882
Nach dem Entwurf des Bildhauers Leo Müsch
war der neobarocke Brunnen auf dem
Corneliusplatz aufgestellt worden!

Der Platz ist nach Peter von Cornelius benannt,
dem ersten Direktor der Kunstakademie Düsseldorf,
dessen Denkmal im Hofgarten steht.

Wegen des U-BahnBaus und des Kö-Bogens am Ende
der Königsallee war der Schalenbrunnen auf dem
Corneliusplatz fast zehn Jahre verschwunden.

2017
Endlich wurde das Wahrzeichen, nach der jahrelangen
Sperrung des Corneliusplatzes im Frühjahr 2017
wieder aufgestellt! Das freut die Düsseldorfer
und ihre Gäste ganz besonders!

Quelle: Lokalkurier

Kommentare 11

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Ordner Düsseldorf
Views 2.511
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DC-TZ91
Objektiv N/A
Blende 3.5
Belichtungszeit 1/1000
Brennweite 4.3 mm
ISO 80