1.515 18

Matthias Moritz


Community Manager, Hambergen

San Miguel

Its not much known about this Franciscan mission church, however, it is one of the oldest churches in the new world and still operating. Construction work began around 1610, down-burned during the Pueblo revolution, but rebuilt with strengthened foundation after striking down the revolt.

New Mexico is a fascinating state, in which history remains alive through well preserved witnesses of past times.
And it often reminds us of the fact, that not "THE" Americans, but we Europeans began to destroy the culture of the native americans.

* * * * *


Viel ist nicht bekannt über diese Missionskirche, sie ist jedoch eine der ältesten Sakralbauten Amerikas. Die Bauarbeiten begannen um 1610, während der Revolution der Pueblo Indianer wurde sie heruntergebrannt, mit verstärkten Grundmauern nach der Niederschlagung der Revolte wieder aufgebaut.

New Mexico ist ein faszinierender Staat, in dem die Geschichte durch so gut erhaltene Zeugnisse vergangener Zeiten lebendig bleibt. Und uns immer mal wieder mahnend in Erinnerung ruft, dass nicht "DIE" Amerikaner begannen, die Kulturen der Ureinwohner dieses Kontinents zu zerstören, sondern wir Europäer.

Santa Fé, März 2005
Olympus E-300, original framing

Kommentare 18

  • Gabi Eigner 25. Oktober 2008, 11:54

    Sieht sehr schön aus. Gefällt mir.
    lg Gabi
  • Bernd Kunze 2. Mai 2005, 0:18

    Sehr schöne Aufnahme. Tolle Wolkenbildung.
    Schönen Gruß nach Texas
    Bernd
  • Uwe Thon 1. Mai 2005, 23:13

    leider ist der pueblo stil im moment der architektenhit auf den kanaren, ich erspare dir hier entsprechende fotos, so einzeln sehr schön, als 300 m breite hotelanlage ein graus...
  • Robert Piotrowski 1. Mai 2005, 22:42

    Very simple saint house,(i think),but picture is perfect,i like a combination colorous-(sky and front of house) and very interesting perspective...Regards
  • Elke und Horst Koch 1. Mai 2005, 22:24

    Schöne Aufnahme mit informativem Text.
    Gruß Horst
  • Nicole Zuber 1. Mai 2005, 14:09

    Und nun kurz zum interessanten Text… woher stammen die Amerikaner ;-))

    Super Architekturaufnahme! Das Motiv erinnert mich irgendwie an den Wüstenschlössern, welche im Nahost oder Nordafrika zu sehen sind. Damit möchte andeuten, daß Menschen sich immer mit der Natur anpassen. Ganz toll von Dir gesehen und abgelichtet. Das Kreuz, welche der Blick zu Himmel führt, finde ich sehr gelungen und von großer Bedeutung. Das ganze wirkt sehr friedlich.

    GLG - Nicole
  • Klaus Kieslich 30. April 2005, 16:04

    Klasse Perspektive und Bild !
    Und ich hab wieder etwas über die Geschichte der Staaten erfahren !
    gruß Klaus
  • Fotofan 30. April 2005, 14:27

    Stimmt, gute Sorte.
    Habe aber lieber XXX getrunken.
    Ulrich
  • Der Dicke 30. April 2005, 12:26

    ;-)
    gibts das nicht auch als bier? ;-)))
  • My Riam 30. April 2005, 11:58

    ich glaub, ich brauch wiedermal fototechnische nachhilfe - wieso ist v.a. die ecke unten links so "verwaschen"?
    frontansicht find ich sehr passend! auch sehr schön , dass das kreuz vom blauen himmel "umrahmt" ist - hast du da gewartet ;-)?
    und nun noch was pingeliges: links ein bisschen schneiden, dass der dunkle "stein" und das fenster nicht angeschnitten sind.
    lgmy
  • Piroska Baetz 30. April 2005, 11:53

    ein wunderschöne aufnahme mit ein schöne farbe, gefällt mir gut
    l.g piri
  • Michaela Stein 30. April 2005, 10:57

    Eine herrlich natürlich wirkende Aufnahme von den Farben her:))
    Total klasse, Photo und Info!
    Danke Matthias:))
    LG
    Michaela
  • Fotofan 30. April 2005, 10:01

    Klasse Bild.
    Das macht Heimweh.
    Schön getroffen und super beschrieben.
    Gefällt mir ausgezeichnet.
    Ein schönes Wochenende.
    LG Ulrich
  • Rene P1 30. April 2005, 8:35

    Schöne Farbkompostion, das Braun und der blau- weiße Hmmel.
    Grüße RP
  • Helga R. 30. April 2005, 7:28

    Wunderschön, ich habe die Adobe-Bauten in Santa Fé kennengelernt und bin davon sehr begeistert.
    LG Helga