Zurück zur Liste
Ringheiligtum Pömmelte

Ringheiligtum Pömmelte

4.786 23

ugraf61


Premium (Pro), Magdeburg

Ringheiligtum Pömmelte

Die Gesamtanlage hat einen Durchmesser von etwa 115 Meter, der innenliegende Kreisgraben einen Durchmesser von etwa 80 Meter. Der Kreisgraben stellte einen Kultplatz vom Ende des 3. Jahrtausends vor Christus dar, der bereits als „Klein-Stonehenge“ bezeichnet wird, da die Bauwerke aus der gleichen Epoche stammen.

Ringheiligtumnachtfotografierer...
Ringheiligtumnachtfotografierer...
Klaus Degen


Kommentare 23

  • Pascal Saalfeld 7. August 2023, 13:40

    Die Farbgebung des Bildes ist äußerst gelungen und verleiht ihm eine besondere Atmosphäre, gefällt mir.
    Viele Grüße. Pascal
  • Eifelpixel 2. August 2023, 9:09

    Bei schönem Licht von dir aufgenommen
    Joachim
  • mheyden 1. August 2023, 18:49

    Sehr beeindruckend präsentiert!
  • Hartmut Evert 1. August 2023, 0:17

    Perfektes Licht im Inneren und die Farben passen prima, feine Stimmung.
    LG Hartmut
  • Willi W. 31. Juli 2023, 17:41

    Das hast du wunderbar abgelichtet und präsentiert.
    Liebe Grüße Willi
  • Veronika A. 31. Juli 2023, 16:39

    Geheimnisvoll ist die Stimmung, gut nachempfunden. Sehr interessant ist deine Aufnahme.
    VG Veronika
  • Anne Berger 30. Juli 2023, 15:05

    Ich kann mir jetzt das gerade nicht vorstellen...standen da Monolithen?
    LG Anne
    • ugraf61 30. Juli 2023, 18:39

      Danke Anne, Steine waren dort nicht, die Anlage wurde so rekonstruiert, wie sie wahrscheinlich mal ausgesehen hat.
      Die Kreisgrabenanlage von Pömmelte in Zackmünde, einem Ortsteil der Stadt Barby im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt, ist ein für Riten genutzter Ort, der auf das Ende des 3. Jahrtausends v. Chr. datiert wird. Sie wurde ebenso wie die Kreisgrabenanlage von Schönebeck (im Salzlandkreis) durch Flugprospektion 1991 entdeckt.[1] 2005/2006 fanden geomagnetische Untersuchungen statt, die die Luftbildstrukturen bestätigten und weitere Ringanlagen, eine kleinere Kreisgrabenanlage, die von der großen überlagert wird, sowie eine Reihe von Gruben erbrachten. Die Kreisgrabenanlage Pömmelte-Zackmünde ist ein komplexer Ritualort, an dem vielfältige religiöse Handlungen ausgeübt wurden. Seit Dezember 2015 trägt die Anlage den Namen Ringheiligtum Pömmelte
    • Anne Berger 30. Juli 2023, 19:45

      Oh danke, klasse deine ausführliche Info!
  • Die Mohnblumen 30. Juli 2023, 7:07

    Die Idee, diese historiscvhe Kultstätte als Pano zu zeigen, ist gut.
    Klaus hat es erwähnt, schade, rechts fehlt ein kleines Stück.
    Also noch mal hin und nachbessern. :-)
    Sehr fein ist die Licht- und Farbstimmung.+++++
    LG Heike & Karl-Heinz
  • Klaus Degen 30. Juli 2023, 1:52

    Einen Tuck nach rechts und der ganze Kreis wäre drauf. Aber auch so sieht es durch die innere Beleuchtung sehr geheimnisvoll aus...
    lg Klaus
  • Vitória Castelo Santos 29. Juli 2023, 15:59

    Toll, sehr gut aufgenommen.
    Gruß Vitoria
  • WRJFoto 29. Juli 2023, 14:33

    Ein mystisches Foto mit den Farbspots.
    GL Wolf
  • homwico 29. Juli 2023, 11:55

    Ein interessanter Ort. Schön gezeigt.
    LG homwico
  • Fotofan9 29. Juli 2023, 11:40

    In herrlicher Lichtstimmung hast Du den Kreisgraben ins Bild gesetzt. LG Harald
  • Volker Murrmann 29. Juli 2023, 11:18

    Davon habe ich schon mal was gehört.Eine interessante Aufnahme mit guter Info.
    lg von volker
  • Günther Metzinger 29. Juli 2023, 10:03

    Dein Foto sehe ich kurz nach dem von Karla. Sie hat es ein wenig heller gemacht. Dein Foto macht den Ring noch mystischer.
    Viele Grüße Günther M

Informationen

Sektion
Views 4.786
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 70D
Objektiv TAMRON SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD G2 A032
Blende 8
Belichtungszeit 30
Brennweite 24.0 mm
ISO 200

Öffentliche Favoriten