Zurück zur Liste
Richter - Zufall oder Kunst?

Richter - Zufall oder Kunst?

6.147 9

Stephan Rückert SR


Premium (Complete), Heilbronn

Richter - Zufall oder Kunst?

Da hängt ein weltberühmter Künstler ein Bild in eine Ausstellung über Abstraktion an die Wand, auf dem nichts, außer einer dunkelgrauen glänzenden Fläche erkennbar ist. Man steht davor und kommt ins Grübeln.

Kommentare 9

  • Ayaka 28. August 2018, 7:53

    Super Titel.....für Richter genau richtig!!!;-))) VlG ANja
  • Zerwonke 28. August 2018, 7:19

    Das ist doch gut, Grübeln. Es gibt auch Kunst, da wendet man sich mit Grau(!)sen.
    Gr au B
  • Willbär 27. August 2018, 22:30

    Der Kunstbegriff ist halt schon dehnbar, aber wenn das Richter macht eben auch ein Kunstwerk.,-). Klasse Aufnahme, feine Spiegelungen! LG Willbär
  • Frank Oliver Barth 27. August 2018, 21:37

    Spiegelkunst, soll das wohl sein. Das kann sich ein Künstler wie er einfach erlauben.
    VLG Frank
  • Sanne - HH 27. August 2018, 20:45

    die Spiegelungen...in dieser Fläche...sind seine Kunst...das hast du gut erkannt und umgesetzt...Sanne
  • M. Kanitz 27. August 2018, 18:59

    Zufall und Kunst des Fotografen
    VG Michael
  • -ansichtssache- 27. August 2018, 16:11

    Auf jeden Fall eine willkommene Gelegenheit, daraus ein eigenes Kunstwerk zu machen ;-)) Ich find's spannend!
    lg Danny
  • 46helene 27. August 2018, 15:06

    Vielleicht ist ja die Spiegelung das Bild??? Keine Ahnung, was uns der Künstler sonst sagen wollen könnte....Wer erstmal berühmt ist, kann alles als Kunst verkaufen. LG Helene
  • Ektoplasma 27. August 2018, 12:41

    Der Mann kann wirklich malen- keine Frage! Aber wenn er seine abstrakten Bilder an die Wand hängt, komme auch ich ins Grübeln! Und - egal weiches Grau- auf mich wirkt es dann etwas lächerlich, ja etwas billig! Ich erwarte schon mehr...

Informationen

Sektionen
Ordner Spiegelungen
Views 6.147
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCE-6000
Objektiv E PZ 16-50mm F3.5-5.6 OSS
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/10
Brennweite 27.0 mm
ISO 250

Gelobt von