Silke Haaf


Premium (Basic), Berlin

"Red Hot Chili Peppers"

Danke an Kurt und Mario für die Titelfindung!!

Für die Pflanzenbestimmung siehe hier:

http://forum.pflanzenbestimmung.de/viewtopic.php?t=1065

Korallenbaum (Erythrina crista-galli, Fabaceae)

http://www.biologie.uni-hamburg.de/b-online/world/singapur/

***

Anleitung zum Betrachten von Kreuzblick-3D-Bildern
Anleitung zum Betrachten von Kreuzblick-3D-Bildern
Ro Land

***

Kommentare 18

  • Silke Haaf 25. Januar 2006, 15:03

    Der Botanikexperte von pflanzenbestimmung.de meinte, so giftig sind sie auch wieder nicht.

    Bei "crybabytree" schwebt mir inzwischen ein weit geöffneter Babymund mit einer Zunge in Blattform und dem gut sichtbaren Zäpfchen vor...;-)...hat aber wahrscheinlich gar nichts damit zu tun.
    Gruß von Silke
  • Kurt Mielke 24. Januar 2006, 17:57

    Zu "crybabytree" fällt mir nach Deinem
    Rechercheergebnis (was 'n Wort) die
    Lösung ein. Die sind doch Giftig!
    Wenn da ein Kind....
    lg kurt
  • Silke Haaf 24. Januar 2006, 14:07

    Dann mal her mit dem Titel, Bruno, dazu überlege ich mir, welches Bild ich nicht dafür nehme...;-)

    Michael, ..."crybabytree"...wie sie wohl darauf gekommen sind...? Aber auch "coral tree".

    http://nature.jardin.free.fr/arbuste/nm_erythrina_cr.html

    Eigentlich macht es ja durchaus Spaß, sich mit der Bestimmung von Pflanzen zu beschäftigen.
    Falls mal jemand einen Namen sucht, ich bin jetzt bei:

    http://www.pflanzenbestimmung.de/

    Mitglied und kann mit einer Bilddatei dort nachfragen.
    Gruß von Silke
  • Bruno Braun 24. Januar 2006, 10:13

    Wie wäre es mit einem Titel ohne Bild ?

    ;-) knip, :-(( gräm, :-) lach.

    Mit schwarzem Humor grüßt Bruno
  • Michael K0ch 23. Januar 2006, 19:47

    Im Englischen heißt die Pflanze "crybabytree". ;-)

    Gruß, Michael
  • Kurt Mielke 23. Januar 2006, 19:41

    @Silke,
    freut mich, dass Du meine Idee für den
    Bildnamen eingebunden hast;)

    Die nicht vorhandene Durchzeichnung
    in den Schatten Deines Bildes entspricht
    meinen persönlichen Erfahrungen. Dass man,
    z.B. bei Griechischen Lichtkontrasten,
    ausgefressene Lichter sieht (mit den Augen, nicht
    der Kamera) ist unwahrscheinlich, aber absaufende
    Schatten, wo nichts mehr geht, kenne ich aus
    Erfahrung. Ist wahrscheinlich individuell verschieden.
    Aber ich würde einem Bild mit Durchzeichnung in den
    Lichtern den Vorzug geben und die absaufenden
    Schatten hinnehmen.
    lg kurt
  • Silke Haaf 23. Januar 2006, 16:09

    Hurra, wahrscheinlich hat sich der Name gefunden.

    Ich habe mich auf

    http://forum.pflanzenbestimmung.de/

    eingetragen und nach dieser Blume gefragt:

    http://forum.pflanzenbestimmung.de/viewtopic.php?t=1065

    Die Antwort lautete:

    Korallenbaum (Erythrina crista-galli, Fabaceae)

    Da habe ich auch noch eine Abbildung gefunden:

    http://www.biologie.uni-hamburg.de/b-online/world/singapur/garten_erythrina.htm

    Sieht ihr schon irgendwie ähnlich...;-)

    Scheint auch giftig zu sein:

    http://www.gifte.de/Giftpflanzen/erythrina_crista-galli.htm

    ...und dann im Schloßpark Charlottenburg...


    Es bleibt aber bei "Red Hot Chili Peppers"!

    Kurt, die Seite mit den Peppers hat mir auch gefallen, alle kannte ich noch nicht.
    So ganz scharf mag ich eigentlich nicht essen, nur ein wenig...

    Roland, ja die Schatten sind wirklich hart, aber ich habe schon Tiefen/Lichter versucht und die Schatten wurden nur "gräulich"...;-(...vielleicht beherrsche ich die PS-Kunst noch nicht gut genug.
    Auf der anderen Seite finde ich macht die Licht/Schattenstimmung hier einen großen Teil des Reizes aus. Es muß ja gar nicht immer jedes Detail zu sehen sein.
    Artenbestimmung siehe oben mit einem Gruß an Deine Haus-und-Hof Gartenexpertin.

    Ralf, danke für das "Lob", nachdem Du meinen Höhenfehler beim Legionär "angemeckert" hast, achte ich jetzt wieder verstärkt auf soetwas!! Manchmal braucht man mal wieder einen Stoß in die Seite.

    Gruß von Silke
  • Ralf Fackiner 22. Januar 2006, 17:29

    Kräftige Farben und Stimmung + angenehm zu betrachen, da Du sehr exakt gearbeitet hast, Silke.
    Gruß von Ralf
  • Ro Land 22. Januar 2006, 9:05

    Mir sind in diesem Bild die Schatten zu hart. Es gehen wahnsinnig viele Details dadurch verloren. Die Funktion "Tiefen/Lichter" im PS könnte hier Wunder wirken!
    Zur Artenbestimmung kann ich leider nichts sagen. Auch meine Haus-und-Hof-Gartenexpertin ist ratlos ...
    Gruß, Roland
  • Kurt Mielke 22. Januar 2006, 6:21

    Hab die Seite mal angesehen.
    Da tränen mir vom Ansehen schon
    die Augen |-O
    Mag aber gern spicy essen.
    lg kurt
  • Silke Haaf 22. Januar 2006, 2:59

    Engelbert, die Schatten kommen von der tief stehenden Abendsonne. Ich habe einiges versucht die dunklen Stellen aufzuhellen, aber es gefiel mir alles nicht so recht, also habe ich die Lichtsituation so gelassen, wie sie auch tatsächlich war.
    Die Pflanzen findet man im Schloßpark Charlottenburg.

    Michael, vielleicht frage ich dort mal nach, was es denn jetzt eigentlich für eine Blume ist.
    Schatten siehe oben...

    Kurt und Mario, ja "Hot Pepper" und "Chili" sind gute Assoziationen, warum bin ich da eigentlich nicht drauf gekommen...?!
    Da fällt mir jetzt die Gruppe "Red Hot Chili Peppers" ein...;-)...und wenn sich keine Bestimmung mehr findet, benenne ich das Bild nach ihnen.

    Wolfgang, Drachenblume klingt auch gut, wie kommst Du darauf?

    Jan, freut mich, wenn Du den Anblick genießt.
    Tatsächlich habe ich auch an einen schmaleren Ausschnitt gedacht, um etwas an Höhe zu gewinnen.
    Als ich rechts die grünen Blätter abgeschnitten hatte wirkte die Blume irgendwie nicht mehr so gut, deshalb ist es hier doch bei diesem Ausschnitt geblieben.

    Albrecht, eine (sub)tropische Hartlaubpflanze? Wär möglich...vielleicht erkennt sie ja noch jemand.
    Aber auch wenn ich nicht weiß wie sie heißt, sehe ich sie gerne an.

    Helmut, danke!

    Mario, wie oben schon geschrieben, passende Assoziation "chili"! Und nachschärfen brauchte ich hier auch nichtmal...;-)

    Gruß von Silke

    P.s.: Hier gibt es übrigens viele Peppers zu sehen:

    http://www.chetbacon.com/peppers/Hotpeppers.html
  • Engelbert Mecke 22. Januar 2006, 0:57

    Hallo Silke.......warum die Schatten so duster? War da mit mit EBV nichts zu machen? Interessante Pflanze, warst du im Botanischen Garten?

    Gruss der Engelbert
  • Michael K0ch 21. Januar 2006, 10:15

    Schön. Ich hab' mal nach einer WWW-Blumenbestimmung gesucht, leider nichts gefunden! Ich find die Schatten etwas zu dunkel.

    Gruß, Michael
  • Kurt Mielke 21. Januar 2006, 5:05

    Bei der Farbe könnte
    "Hot Pepper" ganz frech sein.
    Hat sicher nichts mit der Blume
    zu tun. Sieht aber so aus.
    Das 3D gefällt mir sehr gut.
    vg kurt
  • Wolfgang Hermann 20. Januar 2006, 22:13

    ich würd sie Drachenblume nennen :-)
    herrliche Tiefe !
    LG
    Wolfgang