Zurück zur Liste
Raupen des Eichenprozessionsspinners?

Raupen des Eichenprozessionsspinners?

3.616 6

SylviaV.


Premium (Pro), Malschwitz

Raupen des Eichenprozessionsspinners?

-Gesehen heute auf einer geführten Wanderung unter Leitung von Herbert Schnabel -

Kommentare 6

  • † Foto-Volker 26. Juni 2019, 5:56

    Ja, das ist der Kiefernprozessionsspinner, dessen Bekämpfung in Brandenburg durch selbsternannnte Naturschützer verhindert wird. Der Wald sollte sich ihrer Meinung nach selbst erholen.
    VG Volker
    • Butterfly Peter 27. Juni 2019, 9:40

      Das sind nicht nur selbsternannte Naturschützer.
      Alle Naturschutzverbände verweisen darauf, dass solche kurzzeitigen erhöhten Vorkommen durch natürliche Feinde (Vögel, Reptilien, Fledermäuse, Raubfliegen, Raubwanzen, Schlupfwespen und andere Parasiten) ziemlich schnell dezimiert werden.
      Greift der Mensch ein, schadet er den natürlichen Feinden mehr als den Raupen, die er bekämpfen will.
      VG
      Peter
    • † Foto-Volker 27. Juni 2019, 15:26

      Da magst du Recht haben, aber die Waldbesitzer, egal ob staatlich oder privat  sehen das anders. Denn Wald darf nun mal keine Verluste einfahren. Ein kehlgefressener Wald mit abgestorbenen Kiefern bringt keinen Gewinn und darum dreht sich doch heute alles.
      VG Volker
    • Butterfly Peter 27. Juni 2019, 15:30

      Tja, das ist das Problem,
      Geld regiert die Welt und die Natur bleibt auf der strecke... :-(
  • Macro-Jones67 25. Juni 2019, 19:30

    100% Kiefernprozessionsspinner !!!!
    Nicht weniger gefährlich als sein Vetter auf den Eichen.
    Eine sehr schöne Aufnahme !!!!
    BG Mario
  • Sonja Haase 25. Juni 2019, 19:28

    Nein, ich glaube nicht, denn die Eichenprozessionsspinnerraupen ,meine ich, sitzen nur in den Eichen. Dann eher Kiefernprozessionsspinner. Das ist ja spannend! Muss man die melden? Cooler Fund und schönes Foto. VG Sonja. PS: Kannst ja mal schreiben was du heraus gefunden hast

Informationen

Sektionen
Views 3.616
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 70D
Objektiv 17-70mm
Blende 4
Belichtungszeit 1/100
Brennweite 70.0 mm
ISO 400

Gelobt von