Zurück zur Liste
...Ratatouille...oder neuer Untermieter

...Ratatouille...oder neuer Untermieter

1.691 9

Heidrun Ruetz


Premium (World), Dormagen

...Ratatouille...oder neuer Untermieter

...unter der dicken Tanne die ich auch als Spatzenhochhaus bezeichne lebt diese Ratte, abends wenn Ruhe einkehrt kommt so vor gehuscht um sich Futter zu holen..ich habe keine Ahnung ob das eine Erdratte ist, jedenfalls hat Emma sie Seelenruhig beobachtet aber nicht gefangen..vor ein Paar Wochen hat sie einer dicken fetten Ratte den Garaus gemacht, da diese Ratte ziemlich klein ist, vermute ich das ein Jungtier ist..
Ich bin etwas gespalten ..eigentlich ist sie ja niedlich aber auch schädlich, also muß sie wech..werde mal mit Emma reden..Grins

Ich wünsche Euch einen tollen Mittwoch

LG Heidrun

Kommentare 9

  • Nikonjürgen 5. Mai 2011, 10:16

    Wenn sie groß ist gibt es Ratten ohne Ende !!!!
    LG Jürgen
  • Petra Schiller 5. Mai 2011, 7:47

    sie haben total süße augen ........ och ... aber ich bin auch immer hin und her gerissen ..... hm ....
    nick hat hier mal sein erstes mäuschen gesehen .... es saß ganz ängstlich da und nick wollte nur ganz vorsichtig mit der pfote schauen was das ist ... und da war sie tot .... tat mir total leid ....


    ggggvlg petra
  • Rubberduck96 4. Mai 2011, 19:53

    Kopf schüttel ,muß man solche Kommentare unter einen Bild schreiben? Ich weiß das Du für jedes Tier ein Herz hast und Du es gut meinst. Aber man muß sich hier wohl genau überlegen was man schreibt.

    Lg Michael
  • Heidrun Ruetz 4. Mai 2011, 17:30

    Ich glaube ich muß hier mal was klarstellen, das mit Emma war ironisch gemeint, ich habe noch nie einen Hund oder eine Katze auf andere Tiere gehetzt. Selbstverständlich kann Klein -Ratatouille am Leben bleiben, so lange er draußen bleibt, im Haus will ich ihn nicht haben. Selbst dann würde ich versuchen ihn lebend zu fangen und in den Wald zu bringen.
  • LauraFlorence 4. Mai 2011, 16:42

    Dein Dilemma kann ich gut verstehen.. ginge mir ja auch so. Möchte sie nicht im Haus haben.. aber so wie sie da in Deine Kamera schaut, ist sie auch wieder sooo niedlich. Ich kann mich auch nie entscheiden, ob ich die Tierchen auf die Liste schädlich .. und damit ganz verbannen .. oder sie stillschweigend dulden soll. Hoffentlich trifft Emma die richtige Entscheidung :-)))
    LG Laura
  • Mar-Lüs Ortmann 4. Mai 2011, 10:12

    Heidrun,

    all die vielen Emmas, die von ihren verantwortungsverarmten Besitzern für viele Stunden aus der Verantwortung zum Wildern in die Pampa entlassen wurden, sind schädlich .... um mal dein achso geliebten Begriff zu verwenden.

    Denn die frei laufende Hauskatzenbestandsdichte hat mit Natur und natürlichen Bestandsdichten der Wildtiere nichts - aber auch gar nichts tun. Jene Emmas - bzw. das egoistische Gebaren von Millionen Katzenbesitzern hat der Natur UND der Kultur geschadet.
    Und da du meintest, auch noch abfällig von einer dicken fetten Ratten schreiben zu müssen; dir mal zur Kenntnis, dass es für Wildtiere (die draußen lebenden Wildformen vieler Arten) überlebensnotwendig war, sich wenigstens ein Depot anzufressen, von dem sie zehren konnten in schlechten Zeiten. Mal davon abgesehen, dass du vielleicht nichtmal mitbekommen hast, dass jene "dicke fette Ratte" eine tragende Rättin oder auchmal eine Ratte hohen Alters gewesen sein könnte .

    Und nein, ich werde nicht gucken gehen, welchen schlanken und durchtrainierten Eindruck deine Emma macht.

    Freilich, dort wo eine Hauskatze fleißig mit Whiskasschwein abgefüttert und dann nach draußen zum sportlichen Wildern geschickt wird, dürfte es der Katze nicht schwer fallen, permanent einen optimalen BMI zu haben. Jawoll, so hält man Hauskatzen fit ... teilzeitrauslassend, sich einen Dreck um den Schaden, den sie unter den Wildtieren anrichten, scherend.

    All die Emmas hatten die malträtierten und getöteten Wildtiere, nicht mal zum Satt werden und erst recht nicht zum Überleben nötig.

    Und ja, dein Bild zeigt keine Erdratte sondern eine arme kranke Ratte; jeder, der Augen im Kopf und a bisserl Hirn hat, sieht das. Wer über eine dicke fette Ratte herzieht, kriegt sowas natürlich nicht mit. Er schickt diesem armen Tier noch die mit Whiskasschwein schlank gefütterte Hauskatzenschwemme hinterher.
  • Matthias Schotthöfer 4. Mai 2011, 9:07

    Och nee, guck´Dir doch die süßen Knopfäugleins an! Klasse das und verwunderlich dass die so zutraulich ist!
    LG Schotti
  • Monue 4. Mai 2011, 8:07

    Toll, dass du sie so schön im Bild festhalten konntest, sie scheint dich neugierig zu betrachten....bei dir fühlen sich eben alle Tierchen wohl..... :o)
    Gerade wenn man den Film 'Ratatouille' kennt neigt man dazu diesen Tieren doch etwas Niedlichkeit anzuerkennen...... ;o) ... aber es sind halt doch Ratten...
    GLG Moni
  • Sabine Hempel 4. Mai 2011, 7:03

    ich bin begeistert, liebe heidrun....also nicht von der ratte ;-)))..das sind nicht unbedingt meine lieblingstierchen, aber begeistert davon, was du alles siehst...aber ich glaube, das kommt daher, weil du MIT allen tieren lebst....
    klasse schnappschuß von dem wirklich niedlich aussehenden tierchen....
    gglg bine