7.581 4

Elisabeth Hase


kostenloses Benutzerkonto, Jena

Porte Dauphine

"Namengebend ist die Porte Dauphine, ein ehemaliges Tor am Ende des Fasanengartens „Belle Faisanderie“ von Marie Antoinette. Durch ihre Heirat mit dem französischen Thronfolger und späteren König Ludwig XVI. war jene 1770 zunächst zur Dauphine (Gattin des Thronerben) geworden.
Der U-Bahnhof wurde am 13. Dezember 1900 in Betrieb genommen, als der erste Abschnitt der Linie 2 von Porte Dauphine nach Étoile (seit 1970: Charles de Gaulle – Étoile) eröffnet wurde"WIKI

Kommentare 4

  • Trübe-Linse 18. Februar 2019, 15:01

    ..und ich dachte schon an ein Pissoir. Pfui. Aber davon gibt es auch stilvolle in Paris.
    Gruß Mirko
  • Keims-Ukas 15. Februar 2019, 5:29

    Eine reizvolle Ansicht, gefällt mir!
    Tolles Licht und ein Motiv welches begeistert.
    Erinnert mich irgendwie an den Westbahnhof aus meinen Kindheitstagen, die Unterführung zu den Bahnsteigen mit großen Gittertüren und viel geschmiedetes Eisen und in der Mitte ein kleiner Stand für die Kartenkontrolle..............., trotzdem natürlich kein Vergleich!
    LG, Uwe!
  • Vitória Castelo Santos 14. Februar 2019, 18:07

    Feines Foto , gut gemacht.
    LG Vitoria
  • Maria J. 14. Februar 2019, 12:57

    Nostalgie von ihrer schönsten Seite ..!
    LG Maria

Informationen

Sektionen
Ordner Paris
Views 7.581
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 600D
Objektiv 18-270mm
Blende 4.5
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 35.0 mm
ISO 160

Gelobt von