Zurück zur Liste
Passatwolken über La Palma

Passatwolken über La Palma

1.104 5

Elke2211


Premium (Pro), Oberdieten

Passatwolken über La Palma

Die Passatwolken treffen in einer Höhe zwischen 600 und 1700 Metern im Nordosten der Insel auf die mit Kiefern bewaldeten Berghänge von Barlovento, wo die bis zu 30 cm langen Nadeln der Kanarischen Kiefer die Wolken auskämmen (Nebelkondensation) und so Niederschlagsmengen von 1.000 l/m² und 1.500 l/m² im Jahr erzeugen. Die dem Boden zugeführte Wassermenge beträgt ca. das Zwei- bis Dreifache der Niederschläge, die ohne die Wirkung der Nebelkondensation anfallen würden. Das stetig zu Boden tropfende Wasser sickert durch das poröse Lavagestein und sammelt sich in großen Höhlen im Inselinnern, die als natürliche Wasserspeicher fungieren. Der große Kiefernbestand der Insel trägt damit erheblich zum Gesamtwasserhaushalt La Palmas bei.
(Quelle Wikipedia)

Kommentare 5

  • Elke2211 10. Januar 2016, 17:01

    @BWBlueBear, die Aufnahme ist von einem Mirador Richtung Inselmitte gemacht worden, den Namen weiß ich leider nicht mehr. LG Elke
  • Christian Rainer 10. Januar 2016, 12:16

    Vielen Dank für deine tolle Erklärung. Eine sehr schöne Aufnahme.
    LG Christian
  • Mary.D. 9. Januar 2016, 19:39

    Super sieht das aus...das hast du toll fotografiert.
    LG Mary
  • Norbert Will 9. Januar 2016, 19:10

    Da kann ich mich Horst nur anschliessen !

    VG Norbert
  • Horst Kropf 9. Januar 2016, 15:12

    Das nenn ich mal einen Ausblick!
    Da hat sich der sicher nicht einfache Aufstieg
    aber wirklich gelohnt!
    Wunderbar festgehalten und präsentiert!
    Ein schönes Wochenende mit Erinnerungen
    an den Sommer wünscht Horst.

Informationen

Sektion
Ordner Landschaft
Views 1.104
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 6D
Objektiv Canon EF 24-105mm f/4L IS
Blende 8
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 105.0 mm
ISO 200