Zurück zur Liste
Orca-camp - 5 Polarlicht über dem Fjord

Orca-camp - 5 Polarlicht über dem Fjord

4.286 23

Astrid Buschmann


Premium (Complete), BW

Orca-camp - 5 Polarlicht über dem Fjord

Orca-Camp Norwegen 2018
Weitere Beschreibungen zu der Reise finden sich unter den zuvor hochgeladenen Bildern.
Zu den Polarlichtern schlichen wir jeweils in der Nacht um unsere Unterkunft herum, mit Taschenlampen bewaffnet, um ein möglichst feines Plätzchen zu finden.
Und dann fanden wir zu meiner besonderen Freude ein Plätzle direkt am Wasser. Dabei entstanden einige Bilder. Eins davon ist das.
Ich liebe es, wenn sich das Licht im Wasser spiegelt und das habe ich ausgiebig genutzt.

Weitere Bilder zur Reise: Und ihr findet sie ausserdem in meinem Ordner "Nord-Skandinavien".

Unter dem Regenbogen
Unter dem Regenbogen
Astrid Buschmann
Orca-Camp - 1
Orca-Camp - 1
Astrid Buschmann
Orca-Camp - 2 Aurora über Hamnedeit
Orca-Camp - 2 Aurora über Hamnedeit
Astrid Buschmann

Kommentare 23

Bei diesem Foto wünscht Astrid Buschmann ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • P. Weber 25. November 2018, 16:16

    Eine Reise, die wenige Wünsche unerfüllt lässt ;-))) ... der Klassiker schlechthin, wenn man zur richtigen Jahreszeit dort ist ... auch das Format passt!!!
    VG Petra
  • HaagB 22. November 2018, 20:45

    Feuerwerk am Himmel, warme Lichter am anderen Ufer
    und eine schöne Spiegelung.
    LG Bärbel
  • Dagmar Gernt 21. November 2018, 18:01

    Auch die Serie der Polarlichter ist klasse. 
    LG
  • Josef Schließmann 19. November 2018, 8:11

    Da ist dir ein tolles Bild mit den schönen Polarlichter gelungen.

    LG Josef
  • Erika Avery 18. November 2018, 21:44

    Deine Faszination kann ich mehr als verstehen.  Mir gefällt dein Bildaufbau bestens, ich frage mich aber, wie ein horizontales Bild ausgesehen hätte. Ist das Bild ein Ausschnitt oder hat es die original Grösse.
    Liebe Grüsse - Erika
    • Astrid Buschmann 18. November 2018, 22:09

      Hallo Erika, erst mal danke..:) Und es handelt sich um die Originaldatei in Hochkant. Ich habe auch quer fotografiert, und das will ich demnächst auch zeigen. Es war so großartig, dass ich unzählinge Male ausgelöst habe..:)
      LG Astrid
    • Erika Avery 18. November 2018, 22:18

      Danke Astrid....ja Nordlicht Fotografie ist nicht einfach. Ich hatte vor allem Probleme mit der manuellen Schärfe Einstellung damit die Sterne Punkte waren. Die neuen Sony Objektive sind da nicht so gut gemacht wie das das ich für meine vorherigen Sony hatte.
      Nächste Woche werde ich mit meiner Lofoten Serie anfangen. Sehr schöne Reise und viel Glück gehabt.
      Liebe Grüsse - Erika
    • Astrid Buschmann 18. November 2018, 22:25

      Hallo Erika,
      hinsichtlich der Scharfstellung kannst du mal eins machen: noch bei Tageslicht dein Objektiv auf einen weit entfernten Punkt mit dem Autofocus scharfstellen, dann auf Manuell umschalten, an der Entfernung nichts mehr ändern und dann kannst du Polarlichter fotografieren, die Schärfe müsste dann richtig, zumindest brauchbar sein. Darfst dann aber nicht mehr auf Autofocus auf dem Objektiv umstellen, sonst wars umsonst....
      LG Astrid
  • Camille Lina 18. November 2018, 20:32

    Wow. Das sieht ja spektakulär aus. Ich muss das auch mal mit eigenen Augen sehen. Ein sehr schönes Foto ist Dir gelungen.
    LG Camille
  • Hartmut Bethke 18. November 2018, 16:09

    Krass schön ist das. 
    LG Hartmut
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 18. November 2018, 13:59

    Fantastisch von dir gezeigt. Die Belichtung war sicher eine Herausforderung. Ein faszinierender Anblick.
    LG Heike
  • Hubert Jülich Photographie 18. November 2018, 12:02

    Traumhaft schöne Aufnahme!
    LG Hubert
  • Himmelsstürmer 18. November 2018, 11:22

    Einfach zauberhaft anzusehen. Ich denke, es ist schon eine kleine Herausforderung, diese Lichtsituation so auf den Chip zu bannen. Habe selbst damit "noch" keine Erfahrungen. Mir gefällt die Aufnahme prima, von mir gibt's nicht zu meckern...:)
    Deine Ergebnisse sind für mich immer fabelhaft, verstehst dein Handwerk!
    HG Ulli
  • Helga Schöps 18. November 2018, 10:51

    Fantastisch! Die Spiegelung bringt Weite in die Aufnahme und lässt das Polarlicht noch eindrucksvoller erscheinen! Die Suche nach dem Standort hat sich absolut gelohnt! Glückwunsch!!!
    LG Helga
  • Uwe Widmaier 18. November 2018, 9:44

    Ein grandioses Naturschauspiel und starke Aufnahme - ich bin begeistert  .
    Viele Grüße
    Uwe
  • Toni... 17. November 2018, 22:55

    Ich könnte im ersten Augenblick bestimmt nicht fotografieren. Ich würde nur noch in den Himmel starren und geniesen. Gratulation zu dieser Aufnahme!!!
    Grüßle, Toni
    • Astrid Buschmann 18. November 2018, 14:36

      hab ich auch gemacht...:)) das gehört dazu, Zeit ist meistens genug, wenn man nicht um zehne ins Bett muss....
      Grüßle Astrid
      Ps. lass dich blicken...:)
    • Toni... 18. November 2018, 20:37

      ...so mach ichs - am Mi und am Sa :)
      Grüßle, Toni
  • Raymond Jost 17. November 2018, 22:47

    Da ist dir wieder eine sehr gute Aufnahme gelungen, Schönheit vom Feinsten. Erlebnisse, die du nie vergessen wirst.
    Raymond
  • Simone Kamm 17. November 2018, 21:35

    Ja hat dir denn der Albhimmel nicht mehr gereicht ;-)
    Stark, genial.....was muss das für ein Erlebnis sein das mal zu sehen.
    Grüße Simone
    • Astrid Buschmann 18. November 2018, 14:34

      Ich muss dir einfach antworten..:)) Und nö, der im Norden isch mit den Polarlichtlein einfach der Renner, gibts nicht auf der Alb... Und es macht süchtig...:))
      Grüßle Astrid

Informationen

Sektionen
Ordner 21 Nord-Skandinavien
Views 4.286
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark III
Objektiv 14mm F1.8 DG HSM | Art 017
Blende 2.2
Belichtungszeit 5.6
Brennweite 14.0 mm
ISO 3200

Gelobt von