Zurück zur Liste
Nr.3 - Waldspaziergang...

Nr.3 - Waldspaziergang...

2.745 30

Christap


Premium (World), Karben

Nr.3 - Waldspaziergang...

... aus der Käferperspektive mit Paul, dem *Gemeinen Mistkäfer*.

Wir marschieren weiter in den Wald hinein und kommen vorbei an den *Männlein* des Waldes.
Leider haben Paul und ich keine Ahnung, um was für eine Pilz-Sorte es sich handelt. Wer von euch weiß es und sagt es uns ??
Vielen Dank an Marco Gebert : es ist ein *Löwengelber Dachpilz*.

Nr.2 - Waldspaziergang...
Nr.2 - Waldspaziergang...
Christap
Nr.1 - Waldspaziergang...
Nr.1 - Waldspaziergang...
Christap
Panasonic DMC-FZ30, (Ur)Wald Hasbruch, September 2007

Kommentare 30

  • romann 28. September 2007, 15:28

    Wunderschöne Pilzaufnahme
    Sowa hab ich mir auch schon vorgenommen, aber noch nie erreicht

    LG Roger
  • Christap 27. September 2007, 21:56

    @Karola... *winke-winke* :-)))
  • gerwomany 27. September 2007, 21:50

    So so, Paul, als erstes ist dir ja Toni, die Schnaggel, begegnet. Ich hoffe, du hast einen großen Bogen um sie gemacht, denn er und seine Artgenossen lutschen doch alles, was denen so vor`s Maul kommt. Also merke es dir gut!
    Vor diesem Dachpilz, auch wenn er dir groß und mächtig erscheint, brauchst du dich nicht zu fürchten, nur passe auch hier auf, denn dort könnte auch Toni und seine Verwandten dran oder drin sitzen, und du weißt ja, die lutschen alles, was............*ggg*
    Ok, nun schaue ich mal mit dir weiter...
    Du kennst mich ja jetzt schön, die Karola, die dich wieder lieb grüßt (auch deine Fotografin).
  • Petra R. 26. September 2007, 9:35

    Auch hier wieder eine absolut klasse Aufnahme. Dein Waldspaziergang mit "Paul" gefällt mir richtig gut, aber unter uns gesagt, so gemein finde ich ihn gar nicht ;-)
    LG Petra
  • Christap 25. September 2007, 22:10

    @Rene... ja, den internen Blitz der Kamera (weil ich nichts anderes
    zur Verfügung hatte).
    LG Christa
  • rene41 25. September 2007, 18:04

    Sehr schönes Pilzbild mit gutem Licht.
    hast du künstliche Lichtquellen benutzt?
    Der Ausschnitt ist auch cool gewählt.
    LG Rene
  • Christap 25. September 2007, 15:59

    @Schmidti... mich nicht... aber die Kamera ! :-))) LG Christa
  • Christap 24. September 2007, 22:33

    @Evelin... einen Selbstauslöser hast du auch ! :-)))
    Man stellt die Sekunden ein, wann die Kamera auslösen soll (2 oder 10) und drückt aufs Knöpfchen. Nach 2 (oder 10) Sekunden löst die Kamera dann aus. Man vermeidet dadurch das Verwackeln bei Makros (oder versucht es zumindest zu vermeiden *gg*).
    LG Christa
  • Ev S.K. 24. September 2007, 22:18

    Hechel .. ich hatte Deinen Pilz nicht gesehen und musste eine kleine Reise zurückmachen. Ist der schön .. die Perspektive .. na super doch :-)
    Um jetzt Deine Technik mit dem Selbstauslöser zu verstehen muss ich wohl noch ein bisschen lernen.
    Viele Grüsse
    Ev
  • Petra Goethe 24. September 2007, 14:17

    Wirkt wie ein Star im Scheinwerferlicht, gefällt mir ausgezeichnet, die Perspetkive ist ja klasse.
    Gruss Petra
  • Christap 24. September 2007, 13:58

    @Dieter... *grins*... nee, den hab' ich nicht da hingestellt.
    Hinten links im Bild steht noch so ein Schirmchen und der Waldboden wimmelte davon. Eingegraben hab' ich mich nicht... nur die Kamera auf den Boden gelegt
    (ein Stück entfernt wegen dem Blitz), rangezoomt und dann per Selbstauslöser
    (wg. interner Makroeinstellung) abgedrückt.
    LG Christa
  • Josef Schließmann 24. September 2007, 11:25

    Der steht da wie eine 1, sehr schöne Aufnahme von diesem Pilz.

    LG Josef
  • And~REA 24. September 2007, 11:11

    Sieht echt schön aus! Tolle Farben.
    Lieber Gruss. Andrea
  • chimareana 24. September 2007, 9:50

    sehr schöne klare Farben ..... auch wenn , - gerade weil der kleine Stamm ein wenig angestrahlt wurde --- entstand lebendiges Lichtspiel ..
    LG. Sina
  • Christap 24. September 2007, 0:37

    @Josef... heute konnte ich ihn eher als Sonnenschirm verwenden... :-))))
    LG Christa