Noch fliegen sie und erfreuen uns (26) (Experiment). . .

. . . die Insekten, wie Schmetterlinge und Libellen. Mit dem meteorologischen Herbstanfang am 1. September werden die Insekten weniger.

Die Aufnahme vom Tagpfauenauge ist ein Experiment mit dem LAOWA 60 mm Makroobjektiv, das Abbildungen von 1:2 bis 2:1 ermöglicht. Der Haken daran ist, dass die Autofokus-Funktion der Kamera nicht arbeitet. Die Blende muss voreingestellt werden. Die Schärfe erreicht man durch Annäherung an das Objekt oder durch die Veränderung des Maßstabs und Annäherung. Letzte Methode habe ich als am praktikabelsten bei sich bewegenden Objekten gewählt.
Die vielen Tagpfauenaugen hatten eine geringe Fluchtdistanz, so dass ich ihnen sehr nahe kam. Diese Aufnahme ist nicht beschnitten. Ich kann aber nicht sagen wo bei diesem Bild der Maßstab war, da ich nicht nach jedem Bild Notizen machte.
Mir scheint, dass das Objektiv am besten mit Stativ und nicht beweglichen Objekten verwendet werden sollte. Die Exifdaten geben nur den eingestellten ISO-Wert und die Belichtungszeit an.

Aufnahme vom 20. September 2020

Kommentare 33

  • Clemens Kuytz 28. September 2020, 6:30

    *S*U*P*E*R*
    lg clem
  • Nature World... 27. September 2020, 13:36

    ich finde es toll wenn man auch mal was anderes wagt selbst mir Objektiven die man sonst eher selten nutzt und dafür können wir hier nun das Ergebnis sehen was doch recht gut geworden ist....

    Viele Grüße Brigitte
  • Clara Hase 26. September 2020, 17:36

    sehr abstrakt und doch dachte ich ans Tagpfauenauge mti dem Orangenen Fleck - zumal sie hier auch noch gelegentlich fliegen
  • Rainer Switala 26. September 2020, 17:02

    wow größer geht nicht
    wirkt
    gruß rainer
  • muerano 26. September 2020, 10:20

    Ein Objektiv für ruhende Objekte  hast Du Dir da ausgesucht, ein Stativ ist da eigentlich ein Muss, mal soeben ist da nicht.
    Die Nähe ist verblüffend, wünsche Dir eine schnelle Einarbeitungszeit mit dem neuen Objektiv und bleib gesund  ++++++
    Gruß Rainer
  • Tante Mizzi 26. September 2020, 8:11

    Ich finde diese Makro-Aufnahme phantastisch !!!
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!
    Liebe Grüße
    Mizzi
  • ankeforbrig 26. September 2020, 6:33

    Starke Aufnahme und tolle Erklärung  Du bist ihm sehr nahe gekommen .
    Wünsche Dir ein schönes Wochenende. LG Anke
  • † smokeybaer 26. September 2020, 0:32

    In top schärfe gr Smokey
  • Charly08 25. September 2020, 22:30

    Wunderschöne Nahaufnahme.
    LG Gudrun
  • Seidenweber 25. September 2020, 21:55

    Ein wunderbares Makro in tollen Farben.
    fast schon etwas spektakulär in seiner Bildwirkung.

    Gruß
    Peter
  • Adele D. Oliver 25. September 2020, 21:29

    excellent close macro with finest details in
    beautiful light and colours !!!
    warm regards.
    Adele
  • Momente HH 25. September 2020, 21:03

    ein sehr gelungenes Detail, Günther
    lg gien
  • Dieter 25. September 2020, 20:40

    Sehr schöne Makroaufnahme von dir.
    LG.Dieter
  • Andreas Vahrenholt 25. September 2020, 19:32

    Da ich mich für dieses Objektiv auch interessiere, bin ich auf weitere Fotos und Erfahrungen gespannt Günther.
    Ich denke ohne zu stacken hat man ein Problem mit der Schärfentiefe.
    LG und ein schönes Wochenende
  • Wolfgang Weninger 25. September 2020, 18:28

    viel näher kann man wohl an ein Tagpfauenaug nicht ran kommen
    Servus, Wolfgang

Informationen

Sektionen
Views 5.669
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D7000
Objektiv 0.0 mm f/0.0
Blende ---
Belichtungszeit 1/160
Brennweite ---
ISO 400

Öffentliche Favoriten