Foto Pedro


Premium (World), Wien Umgebung

Museum 2

Bischofsmütze

Stift Melk
Stift Melk
Foto Pedro

Das Benediktinerkloster Stift Melk liegt in Niederösterreich bei der Stadt Melk am rechten Ufer der Donau. Als Wahrzeichen der Wachau gehört es zum UNESCO-Welterbe. Beschrieben wird es als „sinnbildlichstes und dominantestes Barockgebäude“. Außerdem beherbergt es das Stiftsgymnasium Melk, die älteste noch bestehende Schule Österreichs. Abt des Stiftes ist Georg Wilfinger.

Quelle Wikipedia

Museum 1
Museum 1
Foto Pedro

Kommentare 10

  • Babarella 21. März 2012, 18:52

    Eine sehr gute Bildgestaltung und eine gute Blickführung.
    Babarella
  • Sigrid W 17. März 2012, 16:15

    Klasse Perspektive. LG Sigrid
  • Angelika Perlet 14. März 2012, 12:31

    Meine Augen müssen erst einmal ganz schön sortieren....Das wie bleibt mir trotzdem noch etwas rätselhaft! Super diese Perspektive! +++
    LG Angelika
  • ilona enz 14. März 2012, 9:50

    Die Bischofsmütze wirk tatsächlich schwebend!
    Ein Ausflugsidee wiedermal hinzufahren.

    Lg llona
  • Trautel R. 13. März 2012, 7:40

    ganz hervorragend diese schwebende bischofsmütze dargestellt.
    du bringst mich auf eine idee, das stift melk könnte ich doch auch einmasl als sonntasgskirche bringen, muss ich nicht einmal hinfahren, da ja bereits ziemlich weit unten in meiner fotokiste.:-)
    lg trautel
  • ElaSt 13. März 2012, 7:26

    Das ist ja wohl die Krönung ;-)
    Eine feine Perspektive, gefällt mir.
    LG von Ela.
  • Peter Dickow 12. März 2012, 21:07

    Sieht echt stark aus.
    Ich kann Traude nur recht geben; die Mitra sieht echt aus, als würde sie schweben - aber wahrscheinlich liegt sie gut gesichert unter einer Glasplatte, in der sich der Raum spiegelt.
    Lieber Gruß Peter
  • Traude Mika 12. März 2012, 20:48

    Wie zur Hölle hast du das denn gemacht- das schaut ja so aus, als ob die Mitra schwebt..................................!!
    Schaut super aus!!!
    +++++
    Liebe Grüße Traude
  • Rekiina 12. März 2012, 19:52

    * * *
    Lieben Gruß. Regina