"Münchhausens Ritt auf der Kanonenkugel" (1) . . .

. . . ist es nicht. Eine Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum) könnte es sein, die die rote Frucht als Ansitz nutzte.

Dank an Manfred Kreisel , der sie als " immatures Männchen der Gemeinen Heidelibelle" bestimmte.

Kommentare 64