2.350 7

Jürgen Gräfe


Premium (Pro), Stadtroda

Mistbiene

Eigentlich: " Eristalis tenax "oder " Scheinbienen-Keilfleckschwebfliege" oder "Mistbiene".
Sie fliegt vom März bis Oktober.
Ursache für den häßlichen Namen: Die Larve entwickelt sich in fauligem Wasser, etwa den Pfützen von Mist - und Komposthaufen.
Diese Schwebfliege besucht vor allem Doldenblütler wie hier kein Doldenblütler sondern Lavendel
Aufnahme: "frei Hand", ..

Kommentare 7

Informationen

Sektion
Ordner Fliegen und Mücken
Views 2.350
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark II
Objektiv Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 100.0 mm
ISO 640