Zurück zur Liste
mein "Zucker"-Pilz von der Seite...

mein "Zucker"-Pilz von der Seite...

1.356 9

Dieter Kniel


kostenloses Benutzerkonto, Königsbronn

mein "Zucker"-Pilz von der Seite...

... vielleicht hilft dies ja bei der Aufklärung, was das für eine ringförmige zuckerartige Masse auf dem Pilz sein kann! Danke und LG Dieter

Kommentare 9

  • Thomas Will 24. Januar 2007, 9:04

    Oha sowas habe ich noch gar nicht gesehen, ...aber sehr schönes Macro !

    VG thomas
  • Josef Max Hartl 22. Januar 2007, 21:52

    Ein wunderschön gelungenes Macro.
    LG Sepp
  • Silvia Wiese 22. Januar 2007, 18:13

    Hätte gesagt das ist kalk, hmm aber ich weiß es leider nicht.
    Feine Makroaufnahme.
    LG Silvi
  • Peter Widmann 22. Januar 2007, 16:17

    Besser hätte Karl-Heinz es nicht ausdrücken können. Bin derselben Meinung dass es sich um einen Trompetenschnitzling handelt.
    Schön getroffen hast du den Kleinen Dieter.
    LG Peter
  • Günther B. 22. Januar 2007, 9:47

    Hallo Dieter,
    als ich das Bild sah, dachte ich zuerst an einer der Lacktrichterlinge.
    Ich bin auch der Meinung, daß das Weiß durch die Trockenheit kommen könnte.
    LG Günther
  • Karl-Heinz Schmitz 21. Januar 2007, 23:34

    Ja das ist sehr wahrscheinlich der Gemeine Trompetenschnitzling, auch Winter-Trompetenschnitzling, Tubaria hiemalis genannt, weil er überwigend in der "kalten Jahreszeit" aufzufinden ist Diese Erscheinung auf dem Pilzhut wird als Hygrophanität - hygrophan bezeichnet. Es ist eine Farbänderung durch Veränderung des Feuchtegehaltes im Pilzhut. D.h. in diesem Fall, dass der Pilz mit zunehmender Austrocknung weiter ausbleicht.
    Gruß
    Karl-Heinz
  • Burkhard Wysekal 21. Januar 2007, 22:59

    Sieht mir nach einem Trompetenschnitzling aus........ist aber nur eine Vermutung.Der weiße Belag auf dem Hut verwundert mich etwas.Könnte vielleicht vom Alter oder Wetter hervorgerufen sein.Schärfe und Licht sind gut gelungen.
    LG. Burkhard.
  • Susa B.K. 21. Januar 2007, 21:50

    Könnte das vielleicht eine Art Schimmelpilz sein? Das ist aber nur geraten. Klasse Aufnahme.
    LG Susa
  • Gerhard Schuster - lebrac 21. Januar 2007, 21:44

    ich weiss es leider nicht
    aber es sieht sehr interessant aus.
    bin gespannt, was die Experten meinen.
    schönes Bild
    LG Gerd