696 9

Brigitte Semke


Premium (World), Osterholz-Scharmbeck

Kinderstube 2

Der Schlupf - von was auch immer ?
Auf einem Blatt im Garten.

Kommentare 9

  • Stephan Peyer 25. Dezember 2014, 11:33

    Du scheinst den Blick für's Kleine und Unscheinbare zu haben. Ein toller Einblick in die Geschehnisse in der Natur!
    ;-) Stephan
  • Daniela Boehm 20. Dezember 2014, 0:02

    Sind das süße Babys ... LG Dani
  • Ev S.K. 19. Dezember 2014, 22:25

    Eine kleine grosse Besonderheit die du entdeckt hast, so etwas bekommt man ja sonst nicht zu sehen - du gehst mit sehr offenen Augen durch die Natur.
    Ich finde es hochinteressant was sich so an Kleinlebewesen zwischen Blättern und Gräsern tummelt.
    Liebe Grüsse
    Evelin
  • Willi Timm 19. Dezember 2014, 22:05

    Wanzenlarven könnte stimmen. Erwachsene Wanzen stechen Pflanzen an und saugen den Saft. Es bietet sich an, die Eier gleich an die Futterpflanze zu "kleben".
    Interessant, weil ich das Motiv bisher verpasst habe.

    Liebe Grüße vom Willi
  • Brigitte Specht 19. Dezember 2014, 18:55

    ...wieder eine herrliche Momentaufnahme von der aus geschlüpften Brut!
    L.G.Brigitte
  • Vitória Castelo Santos 19. Dezember 2014, 18:35

    Tolle Aufnahme
  • Hedor 19. Dezember 2014, 18:26

    Schön Fotografiert, auch schön anzusehen aber ich muß die nicht haben denn die werden immer mehr.

    Tolle Aufnahme.
    Heinz
  • F. Marquard 19. Dezember 2014, 13:01

    Hübsches Bild dieser Zwerge und Clemens hat Recht.
    M. M. typische Larven der Beerenwanze (Dolycoris baccarum) im 1. Larvenstadium. Die jetzt schon sichtbare Behaarung nimmt nach der nächsten Häutung "Ausmaße" an, so das sie zu wandelnden Bürsten mutieren.

    Gruß Frank
  • Clemens Kuytz 19. Dezember 2014, 12:37

    Das sind Wanzenkinder :-))...aber welche..da kann vielleicht F. Marquard helfen...KLASSE Makro
    lg clem

Informationen

Sektion
Ordner Insekten
Views 696
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-FZ200
Objektiv ---
Blende 2.8
Belichtungszeit 1/1000
Brennweite 59.5 mm
ISO 100